Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:30

Günstige Rückfahrkamera

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Marian » Fr Apr 14, 2023 13:15

Wer hat Erfahrungen mit den günstigen Rückfahrkamera Systemen wie es sie bei Amazon gibt?
Unsere Tochter fährt mittlerweile Fahrrad und ich bin mit dem Mischwagen zugegebenermaßen auch schon einmal gegen etwas gefahren das ich selbst im Weg hab stehen lassen.
Taugen die günstigen Kameras was und sind haltbar?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon T5060 » Fr Apr 14, 2023 13:46

Bau der so eine lange bunte Stange mit einem Fähnchen ans Rad
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34752
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon wastl90 » Fr Apr 14, 2023 13:48

Kommt wahrscheinlich ein wenig darauf an was man als günstig betrachtet.
Ich habe zwei verschiedene Systeme im Einsatz:

Für die Stapler am Mast und die ich nicht total häufig nutze, habe ich Funkkameras mit Akku im Einsatz:
https://www.amazon.de/dp/B09YTWBWGD?lin ... ss_tl&th=1

Am Staplermast ist eigentlich nichts anderes ordentlich installierbar. Das Kabel wären nach kürzester Zeit irgendwo gequetscht.
Bei Maschinen wie, Kartoffelleger, Düngerstreuer, Spritze, Kartoffelroder und Co., die über das ganze Jahr nur hin und wieder genutzt werden, verwende ich die Akkulösung mit Funk ebenso. Dafür hab ich einen Magnetfuß und knall die eben kurz vor Arbeitsbeginn an irgend eine Stelle aus Metall.
Der Akku hält im Dauermodus ca. 10 Stunden, bei gelegentlicher Nutzung (Kamera wird auf Knopfdruck aktiviert), auch deutlich länger. Am Stapler haben wir die eigentlich nur für die obersten Regalplätze bzw. für wirklich unübersichtliche Stellen. Der Monitor in der Kamera zeigt übrigens auch den Akkustand der Kameras an. Die Kamera könnte auch per Solarpanel geladen werden (beim Kartoffelroder z.b: ständig mit dran und da muss auch während der Saison nicht nachgeladen werden.

Kabelgebunden und fest installiert funktioniert natürlich auch. Dann aber auf alle Fälle auf eine ordentliche Steckverbindung achten und irgend eine Steckdose hinten am Schlepper anbringen, damit du die Kamera bequem am Schlepperheck verbinden kannst und nicht ständig das Kabel durch die Kabine legen musst.
Für das Staplerheck haben wir feste Kameras und einen separaten Monitor.

Die Bildqualität ist mittelmäßig. Ich hab schon bessere aber auch deutlich schlechtere gesehen! Die Sicht wird eher durch zustauben der Linse beeinträchtigt und nicht durch die evtl. schlechte Bildqualität.
Auch das ist ein Grund für Kameras mit Magnet + Akku - irgendwann gehört das Ding eben sowieso mal gereinigt.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon wastl90 » Fr Apr 14, 2023 13:51

Was übrigens im Lager zusätzlich super hilft sind BlueSpots. Auch die haben wir an den Staplern fürs Lager.
https://www.gruma.de/zubehoer/zubehoer- ... -bluespot/
Das funktioniert aber selbstverständlich nur bei aufmerksamen Menschen und nicht bei spielenden Kindern oder Hallentoren die gar nicht hören können ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Marian » Fr Apr 14, 2023 14:01

Das Fähnchen am Fahrrad hilft mir nicht.
Mit Mischwagen rückwärts hast du absoluten Blindflug.
Da soll seit 4 Jahren ne Kamera dran, aber jetzt wird es in die Tat umgesetzt. Ich favorisiere eine Kabel Lösung.
Mischwagen kuppeln bedeutet eh schwere Gelenkwelle, 4 Schläuche und 2 Kabel. Der wird so selten abgehängt, da kommt es auf eine Strippe mehr nicht an.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon wastl90 » Fr Apr 14, 2023 15:14

Ok wenn du den nicht täglich abhängst, ist auf alle Fälle die Variante mit Kabel das Beste was du kaufen kannst. Was auch praktisch ist, einen Monitor am Frontladerschlepper montieren und dabei den Mischvorgang beobachten. Dafür benötigst du dann selbstverständlich eine zusätzliche Lösung mit Funk, siehst aber genau was im Mischwagen los ist!
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Schoofseggl » Fr Apr 14, 2023 16:11

Ich hab mir so eine Rückfahrkamera hinten an den MB-Trac gebaut da ich im Winter beim Schneeräumen viel mit der Heckkiste arbeiten muss. Wenns nicht so genau hergeht lässt sich so mit ein wenig Übung gut rückwärts arbeiten ohne Nackenschmerzen vom nach hinten schauen zu bekommen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob ich mich auf die Kamera zur Absicherung spielender Kinder velassen würde, das Sichtfeld der Kamea halte ich für zu eingeschränkt um von der Seite schon was kommen sehen zu können.
Als Unterstützung zum Rangieren sicher nicht verkehrt, für oft in der Landwirtschaft nahezu unvermeidliche rückwärtsfahrten ohne Sicht wäre mir die Kinder doch lieber zumindest für diesen Moment in der Schlepperkabine am besten aufgehoben.
Ich hab mir damals diese KAmera eingebaut und bin damit zufrieden.
https://www.amazon.de/gp/product/B07H94 ... UTF8&psc=1
Ein zusammengefahrenres Rücklicht am Hänger kostet auch nicht viel weniger, die Bildqualität halte ich für gut, das Ding kann auch "Nachtsicht", auch hier mit brauchbarer Bildqualität.
Einbau war easy, es lässt sich sogar eine zweite Kamera (nicht dabei) mit anstecken, Kanal kann man am Bildschirm umschalten. Ich meine es war sogar noch ein längeres Kabel dabei. Ob der Stecker allerdings die Bedingungen lange mitmacht wenn der zwischen Schlepper und Anhänger hängt bezweifle ich etwas, kommt auf einen Versuch an.
Kamera ist sicher ein Sicherheitsgewinn, darauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Falke » Fr Apr 14, 2023 16:44

Diese schraubbaren Mini-DIN Steckverbindungen aus dem letzten Link sollten schon paar hundert "Steckungen" aushalten.
Eher reißt durch eine Unachtsamkeit das Kabel aus ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon countryman » Fr Apr 14, 2023 18:01

Ich habe schon etliche niederpreisige Kameralösungen eingebaut, ab 60 Euro komplett mit Funk...Ebay oder Amazon...auf Versand aus Deutschland achten. Sind nicht besser oder schlechter als die preisliche Mittelklasse die beim doppelten anfängt.
Funk ist immer suboptimal, das 2,4 GHz Band was alle nutzen wird bereits durch feuchte Luft stark gedämpft. Was ich schon gemacht habe, Kamera hinten am Anhänger, Kabel fest verlegt nach vorn und an der Stirnwand den Sender in eine Abzweigdose. Dann ist der Empfang in der Kabine ausreichend stabil. Strom vom Rücklicht nehmen im einfachsten Fall, aber ein Mischwagen hat vermutlich eh 12V irgendwo.

Für meinen Mähdrescher suche ich noch eine 160 Grad Kamera weil 120 Grad beim Blick von oben etwas schmal ist.
Natürlich verlässt man sich zur Kindersicherheit nicht stumpf auf so eine Kamera sondern ergänzt diese zu anderen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 14, 2023 18:25

Hab mir 2 schwei.......teure zugelegt, eine mal eingebaut, sind mit Kabel, die zweite!legt immer noch au der Werkbank :mrgreen: bin etwas enttäuscht, wollte den Mulcher in der Rebgasse sehen, vor allem beim ein und ausfahren, bei Sonnenschein und Schatten hinterm Schlepper siehst garnichts, den Ankerdraht auch nicht, aber wenn ich rückwärts in die dunkle Maschinenhalle fahr denk ich hat jemand Flutlicht angeschaltet, so hell ist es dann.

.
freddy55
 
Beiträge: 3893
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon flash » Fr Apr 14, 2023 19:57

Wenn du Kinder hinter dem Anhänger erkennen willst, ist es vielleicht sinnvoll einen Kamera mit Mikrofon zu nehmen.
Dann bekommst du eher mit ob hinten was passiert. Kannst ja nicht die ganze Zeit auf den Monitor starren.

Habe an meinem Abroller eine Kamera mit Mikrofo. Wenn hinten jemand etwas normal spricht bei laufendem Traktor hörst du das was der hinten spricht ganz klar.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Ecoboost » Fr Apr 14, 2023 20:13

Servus,

ob die "günstig" sein wird kann ich nicht sagen.

Vielleicht gibt es ja auch eine Fördermöglichkeit durch die BG!?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon countryman » Fr Apr 14, 2023 21:01

Ähnlich wie die Kameras an Frontanbaugeräten ist das natürlich ein Markt mit dem sehr viel Geld zu verdienen ist. Wenn man dann noch Gutachten und Zertifikate hat...
Tatsächlich sind die billigen wie teuren Systeme bei Sonnenlicht und Schlagschatten schnell überfordert, das ist auch meine Erfahrung. Die sind eher für mäßige Lichtverhältnisse optimiert. Bei schnellen gleichförmigen Bewegungen kann man auch wenig erkennen bzw. die Betrachtung ist rasch ermüdend.
Wenn eine Rückfahrkamera gut funktioniert gewöhnt man sich aber schnell an diese zu nutzen, und der Blick ist ja nur bei Zurücksetzen nötig. Dann hat man schon ein besseres Gefühl als "blind", denn Personen sind auf dem Bild schon zu erkennen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 14, 2023 22:35

Natürlich gewöhnt man sich dran, mein alter Kuba hat eine wirklich gute, der neue keine, die fehlt mir richtig :mrgreen: und im LKW anstatt Rückspiegel, man gewöhnt sich dran.

.
freddy55
 
Beiträge: 3893
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Rückfahrkamera

Beitragvon Marian » Sa Apr 15, 2023 8:47

Die kleine ist nicht unbeaufsichtigt am Hof.
Der Garten in dem sie spielt eingezäunt. Kinder am Betrieb müssen ordentlich beaufsichtigt werden. Das ist halt während Schlepper fahren kein Spielplatz und es ist auch unmöglich zu arbeiten und dabei auf Kinder aufpassen zu müssen. Dennoch werden sie immer größer. Irgendwann dürfen sie auf dem Hof unterwegs sein und aus welchem dummen Zufall auch immer, kann es brenzlig werden.
Der Blick der Kamera soll mir Gewissheit geben was hinter dem breiten Gespann gerade los und oder passiert ist.
Ich will mich drauf nicht alleinig verlassen. Ich möchte es als zusätzliche Sicherheit. Es gibt so Helden die parken hinterm Mischwagen Schlepper. Du kommst von ums Eck aus dem Fresser Stall und steigst wieder auf...
Sieht man dann im letzten Moment noch im Spiegel. Mit Kamera kann man dann direkt das "zusammenscheißen" einleiten :mrgreen:
Ich habe eine Empfehlung vom Kumpel mit Lohnunternehmen bekommen. Der hat ein günstiges System von Amazon auf mehreren Maschinen.
Knapp unter 120€. Kommt heut und wird heut Abend angebaut. Ich berichte.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki