Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Günstigstes Bündelgerät der Welt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon plattenmann » Fr Feb 19, 2010 23:13

Hallo, schaut mal mein Bündelgerät an.
Es ist auf alle Durchmesser anpassbar und kann im Kofferraum verschwinden.
Gewicht ca. 35 Kg
Materialpreis ca. 20 Euro.
Hab bis jetzt 18 Bündel damit gemacht und das Ding hält ohne Probleme.


Was haltet davon?
Dateianhänge
IMG_1679.JPG
(162.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_1677.JPG
(410.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_16s74.JPG
(184.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von plattenmann am So Mär 28, 2010 12:11, insgesamt 5-mal geändert.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 20, 2010 0:05

Vom Patentamt nichts :!:

Frag mal den "wiso" hir im Forum, der hatte sowas glaub ich mal zum Sägen gemacht.
Und wenn du den Eigenbau mal richtig durchschnüffelst findest du solch Teil zu 100% gabs alles schon :(
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 20, 2010 0:19

plattenmann hat geschrieben:Detailpläne könnt Ihr demnächst beim Patentamt einsehen.


Wovon hier manche Leute träumen. :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 20, 2010 2:01

Leute, ihr versteht aber auch gar keinen Spaß! Plattenmann hat natürlich den Smiley :mrgreen: vergessen. Er meint das doch nicht ernst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon südwind » Sa Feb 20, 2010 6:09

Hallo
Aus kippen geht leider nicht brauchst immer was zum herausheben.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon wäldervieh » Sa Feb 20, 2010 8:26

Sieht nicht so aus wie wenn schon 18 Bündel da durch währen ,ich glaubs Dir trotzdem .
Mein Eigenbaubündler hat Material ca 150 Euro gekostet und 10 h Arbeit ,er funktioniert wenn auch nicht ganz optimal aber für 40 Bündel im Jahr tuts das ,ich kann abladen ohne vom Schlepper abzusteigen .Kann leider hier noch keine Bilder reinstellen.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 20, 2010 14:37

südwind hat geschrieben:Hallo
Aus kippen geht leider nicht brauchst immer was zum herausheben.



ne, er kann ja 2 Arme absägen ;-)
dann kan man die Bündel auch rausrollen :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Holzfreund » Sa Feb 20, 2010 14:43

So schlecht ist es nicht.
Gibt es natürlich noch besser.

@ abu_Mori.
Schau mal unten links, was glaubst Du warum die Ecken fehlen mein Freund.

Kritik ist gut und wichtig im Leben, aber von Euch habe ich nichts gesehen.

Sorry nicht böse sein, aber das ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Holzfreund
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Jan 06, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon plattenmann » Sa Feb 20, 2010 15:45

Keine Panik Leute.
Das ist ein Versuchsobjekt um meine Stationäre Bündelsäge mit Bündel zu versorgen. Diese hängt bei mir im Heizraum (Bilder folgen).
Ich wollte nicht gleich 1200 Euros für ein Bündelgerät locker machen, also macht man das schnell mal selber. Die Idee einfach aber dennoch genial finde ich. Natürlich kann man das Gestell umkippen und den Bündel raus rollen. Deshalb der 45 Grad Winkel auf einer Seite. Das Teil Kostet fast nix, ist einfach, man braucht kein Dreipunkt. Also bleibt Locker und nehmt auch mal andere Lösungen an.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon tingtangl Sepp » Sa Feb 20, 2010 18:05

@ plattenmann
coole idee finde ich zum testen echt genial!!!

@all auser Holzfreund

SCHÄMT euch!!!

Wir sind doch kein rumhack forum :klug:

nicht böse gemeint MEINE meinung
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Pumuckel » Sa Feb 20, 2010 18:08

ich finds gut ! :wink: Man muss nicht immer alles übertreiben, das funktioniert sicher auch sehr gut.
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon tiger12 » Sa Feb 20, 2010 18:10

Ernstgemeinte Frage: Was ist ein Bündelgerät und was macht man damit und was ist eine stationäre Bündelsäge? Habe ich hier in Norddeutschland noch nie was von gehört oder gesehen.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon DX3.60 » Sa Feb 20, 2010 18:38

Mit einem Bündelgerät werden Meterscheite in runden Bündeln zusammengebunden, meist beinhaltet ein Bündel ca 1Raummeter, dieser kann dann entweder später wieder "zerlegt"werden und mit einer normalen Säge geschnitten werden oder als ganzes Bündel mit einer Speziell daafür konstruierten Bündelsäge zerschnitten werden.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon Blacky2222 » Sa Feb 20, 2010 18:47

Ich werde mir auch sowas bauen. Zum testen sicherlich gut geeignet und schnell gemacht. Die Preise für ein fertiges Bündelgerät grenzen an Wucher. Selberbauen aus Metall kann ich immer noch eins, wenn das mit den Bündeln hinhaut.
Welche Plattenstärke hast du verwendet?
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstigstes Bündelgerät der Welt

Beitragvon plattenmann » Sa Feb 20, 2010 18:51

Hab nur 22 mm Seekiefer Mehrschichtplatten genommen (ist das billigste).
Wenn man es optimieren möchte, könnte man die Kannten noch mit einem U-Profil belegen.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki