Homer S hat geschrieben:Ich habe beim Umbau der Reinigung und Trocknung auch einige Löcher in Platten und Träger bohren müssen. Auch auf Leiter oder Paletten stehend. Nach ein paar Löschern bin ich zum Fachhandel und hab mir eine mittelpreisige Magnetbohrmaschine geholt. Sehr gute Entscheidung, bohren war ein klacks. Klar, gibt auch Löcher die man aus Platzgründen oder Magnetgründen noch von Hand bohren muss aber ich habe die Entscheidung nicht bereut.
Bohrer kaufe ich meist die günstigen im Fachhandel, wenn kaputt dann neu und nachschleifen geht auch gut.
Magnetbohrmaschine macht auf jeden Fall Sinn wenn man mehr und vorallem größere Durchmesser bohren muss.
Hier empfehle ich allerdings die Bohrkronen, sehr gute Rundlaufgenauigkeit, Kostenmäsig kaum ein Unterschied zu normalen Bohrern, sehr gute Standzeit und die Weldonaufnahmen mit MK kannst ja auch in der Ständerbohrmaschine verwenden.
Mini Weldon Adapter geht bis 10 oder gar 8mm von Karnasch gibts da tolle Sachen alles im Vergleich zur 200€Würth Bohrerkasette ein Schnäppchen
