Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:54

Gute Führungsschiene für MS 260

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gute Führungsschiene für MS 260

Beitragvon Eckart » Mo Mai 16, 2011 15:21

Hallo,

es ist so, dass Stihl die Ketten und Schwerter selber fertigt und zwar in der Schweiz, wie oben schon geschrieben.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute Führungsschiene für MS 260

Beitragvon holzmächer » Mo Mai 16, 2011 18:37

hallo,
also wenn du einige jahre mit einer schiene ausgekommen bist - dann wirst du mit nahezu jeder anderen schiene auch glücklich und sägst na nicht viel.
ich persönlich find aber stihl schienen wie auch ketten am hochwertesten.
mfg
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute Führungsschiene für MS 260

Beitragvon Brittamaus » Di Mai 17, 2011 19:07

Ich muß mir auch ne neue Schiene für meine 026 holen. Werde eine 32 cm-Schiene vom KOX nehmen und Stihl-Ketten drauf! Die haben sich bei mir esser bewährt als die Oregon-Ketten (höhere Standfestigkeit), ansonsten reicht mir das KOX-Schwert völlig aus!

Dann hab ich auf der 034 av Super die 40er Schiene drauf, mit Stihl-KEtten und die 026 nehm ich als "Astwiesel"!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute Führungsschiene für MS 260

Beitragvon thro » Mi Mai 18, 2011 22:35

Hallo und guten Abend,

ich hatte dieses Jahr auch auf meiner 026 ein neues Schwert montiert. Ich hatte mir ein Oregon ProLite genommen, weil 20 EUR billiger als ein Original Sthil. Richtig überzeugt hat mich dieses Schwert aber nicht, einmal deutlich schwerer als das Stihl (ist ein Vollstahl-Schwert) und nach nur 50 gesägten RM zeigen sich schon deutliche Gebrauchsspuren. Habe ich so bei einem Sthil-Schwert nicht gekannt.
Und auch bei den Ketten musste ich feststellen, dass Oregon oder Windsor-Ketten einfach nicht die Standfestigkeit einer Stihl-Kette haben. Irgendwie sind sie "weicher". (Gut, eine Windsor-Kette kostet mal etwa die Hälfte einer Stihl-Kette, aber trotzdem)

Mein nächstes Schwert für die 026 wird wieder eines von Stihl.
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute Führungsschiene für MS 260

Beitragvon deutz450 » Do Mai 19, 2011 0:10

Das Oregon Pro Lite ist defintiv kein Vollstahlschwert sondern ein laminiertes, genau wie die Stihl auch. Ich hab so eins auf einer 036, funktioniert tadellos, nur die Farbe geht schnell ab.
Bei den Ketten meine ich auch dass diese weicher sind als die von Stihl, fahre aber trotzdem fast nur Kox und Oregon.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki