hallo, also wenn du einige jahre mit einer schiene ausgekommen bist - dann wirst du mit nahezu jeder anderen schiene auch glücklich und sägst na nicht viel. ich persönlich find aber stihl schienen wie auch ketten am hochwertesten. mfg
Ich muß mir auch ne neue Schiene für meine 026 holen. Werde eine 32 cm-Schiene vom KOX nehmen und Stihl-Ketten drauf! Die haben sich bei mir esser bewährt als die Oregon-Ketten (höhere Standfestigkeit), ansonsten reicht mir das KOX-Schwert völlig aus!
Dann hab ich auf der 034 av Super die 40er Schiene drauf, mit Stihl-KEtten und die 026 nehm ich als "Astwiesel"!
ich hatte dieses Jahr auch auf meiner 026 ein neues Schwert montiert. Ich hatte mir ein Oregon ProLite genommen, weil 20 EUR billiger als ein Original Sthil. Richtig überzeugt hat mich dieses Schwert aber nicht, einmal deutlich schwerer als das Stihl (ist ein Vollstahl-Schwert) und nach nur 50 gesägten RM zeigen sich schon deutliche Gebrauchsspuren. Habe ich so bei einem Sthil-Schwert nicht gekannt. Und auch bei den Ketten musste ich feststellen, dass Oregon oder Windsor-Ketten einfach nicht die Standfestigkeit einer Stihl-Kette haben. Irgendwie sind sie "weicher". (Gut, eine Windsor-Kette kostet mal etwa die Hälfte einer Stihl-Kette, aber trotzdem)
Mein nächstes Schwert für die 026 wird wieder eines von Stihl.
Das Oregon Pro Lite ist defintiv kein Vollstahlschwert sondern ein laminiertes, genau wie die Stihl auch. Ich hab so eins auf einer 036, funktioniert tadellos, nur die Farbe geht schnell ab. Bei den Ketten meine ich auch dass diese weicher sind als die von Stihl, fahre aber trotzdem fast nur Kox und Oregon.