Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Gute Winterbekleidung für die Waldarbeit !!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Mo Dez 29, 2008 16:43

Hallo,

Baumwolle, das sollte jeder wissen ist als Kleidung bei starker körperlicher Arbeit nicht geeigent. Saugt Feuchtigkeit auf und wird dann kalt.

Ich trage :
Omas selbstgestrickte Socke,
Fleece ( langes Unterhemd , bei Bedarf die lange Unterhose)
Fleece Weste ( nur wenn es für dir Jacke zu warm ist )
Fleece Jacke oder Troyer . (meist nur HH )

Buff Halstuch 2 mal
- einmal für den Hals
- einmal unterm Helm oder als Stirnband beim Spalthammer

Also nur Polyester und Synthetik


Während sich andere schälen wie die Zwiebel bleiben diese Klamotten am Balge.

Haut bleibt trockenm, keine Erkältung mehr, Abends kurze Wäsche-dann Trockner und alles wieder frisch.

Ich habe noch keinen Cent für gute Klamotten bereut.


Gruss

Hansi
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrSchröder » Mo Dez 29, 2008 19:14

Danke für die Beiträge,

Fleece ist nicht gleich Fleece?!
Fleecekleidung ist oft sehr billig.
Wobei doch der Preis nichts über die Qualität sagen muss.
Wie erkennt man gute Qualität, wo kauft man gut ein?
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Di Dez 30, 2008 21:05

fichtenmoped hat geschrieben:
Gartenkunst hat geschrieben:Habe gerade mir und meiner Frau noch eine zweite bestellt, denn für das Geld is nix hin.


Ich hab mir die Jacke im Internet angesehen und will auch eine bestellen , in der Tchibo - Filiale gibts die nicht . Wie fallen denn die größenmäßig aus ?
Ich bin nur 170 cm groß , aber ziemlich massiv (96 Kilo) .


Gruß aus Oberbayern
Franz


Servus,

ich habe Hemdgrösse 52 und 77 kg Gewicht, und habe Grösse L.

Du kannst ja beide Grössen bestellen, und noch der Anprobe kostenlos ohne Angaben von Gründen zurückschicken.
Grüsse Christian,...

... der ein Schönwetterarbeiter ist.
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Di Dez 30, 2008 21:59

Hallo stimmt.


Fleece ist nicht gleich Flecce.

ich verkaufe d as Zeug auch selber und wenn ich kaufe:

HH. Jack-W, VauDee, und aus dem Grube bzw Jagd-Sortiment.

Aber Tchibo??????

Da sind wir wieder bei dem alten Thema, Tchibo und Sondergrösse geht ja schonmal garnicht. Reklamation???


Nein danke ich kaufe da wo ich reklamieren reparieren kann.


Mein Lieblingsflecce-Hemd ist von Vau Dee 10 Jahre alt, waren mal zwei. Je 99 DM das war nicht billig aber GÜNSTIG........

Schaut vor eure Garagen, da steht Opeöl VW BMW, warum nicht Dachia???



Gruss und guten Rutsch
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 31, 2008 8:43

[quote="ZSBIKE"]Hallo stimmt.







Schaut vor eure Garagen, da steht Opeöl VW BMW, warum nicht Dachia???



:oops: Stimmt nicht , bei mir sind es Mercedes , Suzuki , BMW - Motorrad und KTM Fahrrad . :P

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schöpflesbauer » Mi Dez 31, 2008 10:23

Also ich hebe gerade die Jacke von Tschibo bekommen.

Sie macht einen guten Eindruck und passt. Größe L (1,76 groß, 80kg mit kleinem Ranzen) :D

@ZSBIKE

Vorn meiner Garage steht neben einem Benz unter anderem auch ein Mazda, der steht dem Mercedes in punkto Verarbeitung und Zuverlässigkeit in nichts nach
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Dez 31, 2008 14:38

Moin

Neben Fleece kann ich für den Wintereinsatz auch Wollsachen empfehlen. Persönlich mag ich die Sachen von Icebreaker, feinste Merinowolle aus Neuseeland, wärmt auch noch in feuchtem Zustand und stinkt v.a. nicht wie das Kunststoffzeugs. Gibts im guten Outdoorhandel, z.B. bei Globetrotter. Ebenso Socken mit hohem Wollanteil, wärmen gut und stinken wenig.
Oben drüber dann aber doch Fleecesachen, ich hab dafür auch nen HH oder nen J.Wolfskin-Pulli mit Windstopper-Membran.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrSchröder » Mo Jan 05, 2009 19:09

Gibt es noch Empfehlungen bezüglich "guter" Waldbekleidung? :lol:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Jan 05, 2009 20:52

Hallo!
Habe gerade die Jacke von Tchibo bestellt! Darf ich auch, bei mir steht nämlich ein Dacia vor der Tür!
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 05, 2009 21:03

Bei der Genossenschaft / Raiffeisenmarkt gibts Winterjacken mit Fellfütterung zum rausnehmen, abtrennbaren Ärmeln in div. Farben für sehr schmales Geld. Ich meine ca. 20,- €.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Mo Jan 05, 2009 21:49

Wo gibt es diese merkte wir hatten mal einen um die Ecke aber es werden immer weniger! gibt es nen Händlerverzeichnis?

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 05, 2009 23:23

http://www.raiffeisenmarkt.de/

Hier ist die Jacke abgebildet (oben links) gibts in etlichen Farbvarianten.
http://virt.rlzp.de/webedit/raimarkt/Ha ... seite4.pdf
nightfighter
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki