Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:52

H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 28, 2015 21:35

Hallo,

ich habe nun mal ein kleines Problem.
Meine Scheinwerfer gehen nicht.

-H4 Birnen sind neu
-knappe 12V kommen an
-auf Ablendlicht und auf Fernlicht kommt der Strom an

aber die Birne leuchtet nicht.

Habe ich da nun ein Masse Problem?

Kann ich mit meinem Batterieladegerät die Lampe testen in dem ich Plus an Ablendlicht und Minus an Masse an schließe? Oder schafft das Ladegerät das nicht?

Und angenommen es ist ein Massefehler könnte ich zur Not auch ein neues Masse Kabel an den Rahmen klemmen oder mit an Minuspol der Batterie anschließen?

Oder Könnten es die Relaise sein? Wie könnte man sowas Testen?
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon George » Sa Feb 28, 2015 21:40

Hast aber keine 24Volt Birnen :lol:
Versuch es doch einfach mit dem Ladegerät oder direkt an der Batterie.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 28, 2015 21:51

habe es gerade versucht mit dem Ladegerät. Birne leuchtet nicht. Ich habe es nun mit 6 Birnen versucht aber nicht eine leuchtet. Habe die Birnen durchgemessen sollten heil sein. Sind auch heute neu gekauft worden. morgen versuche ich es mal mit der batterie.

belegung bei den Birnen war doch links Fernlicht und mitte Abblend. und rechts Masse oder?
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon ferguson-power » Sa Feb 28, 2015 22:10

BlackGalloway hat geschrieben:Kann ich mit meinem Batterieladegerät die Lampe testen in dem ich Plus an Ablendlicht und Minus an Masse an schließe? Oder schafft das Ladegerät das nicht?


Masse an das Gehäuse der H4 Birne funktioniert nicht ,soweit ich mich erinnere . Die Masse muß an einem der drei Stecker angeschlossen werden . Mit einem Ladegerät kann man die Glühbirnen auf jeden Fall testen .

BlackGalloway hat geschrieben:knappe 12V kommen an
-auf Ablendlicht und auf Fernlicht kommt der Strom an


Wo hast du die Masse angeschlossen , wenn du schon Spannung gemessen hast ?
Auch wenn weniger wie 12 Volt ankommen , sollte die Lampe wenigstens glimmen . Um welchen Schlepper handelt es sich ??

Ja Ja , der Strom geht manchmal seltsame Wege :) .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 28, 2015 22:13

Mit einem Ladegerät kann man die Glühbirnen auf jeden Fall testen .


Kleinen Einwurf, nicht mit Jedem, es gibt elektronische Ladegeräte, Die nicht als Stromquelle funktionieren.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Falke » Sa Feb 28, 2015 22:16

Manche "intelligente" Ladegeräte schalten den Strom nicht ein, wenn sie merken, dass an den Klemmen kein Akku (also etwas, das schon unter Spannung steht) 'dran ist.

Auch wenn du die falschen "Pins" an den Glühbirnen erwischt, leuchten muss es - wenn auch eventuell nur "halbstark" ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 28, 2015 22:17

Ich habe einen Ford 7810A

und die Belegung ist links Fernlicht + , Mitte Abblend + , und rechts Masse -
die Belegung ist nun so zu sehen das die Pins der Birne zu einem zeigen.
Was ich nun komisch finde ist das die Birnen sich nicht mit dem Ladegerät testen lassen...hmm muss ich morgen noch mal in ruhe versuchen.

und Angeschlossen ist bis jetzt alles über die normale Verkabelung. So wie es war als ich den Schlepper gekauft habe.

Gut dann Lag es eventuell am neuem Ladegerät. Versuche Morgen mal das Alte. Sonst kommen zwei Kabel und Batterie...
Zuletzt geändert von BlackGalloway am Sa Feb 28, 2015 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Sa Feb 28, 2015 22:19

Kann es sein, dass du Fernlicht und Masse vertauscht hast?
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 28, 2015 22:22

ich bin auch am Rätzeln weil ich bis jetzt im Netz zwei belegungen für H4 birnen gefunden habe...

einmal Fern,Abblend,Masse
und einmal Masse , Abblend, Fern

ioch weiß nun nicht was richtig ist...
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon ferguson-power » Sa Feb 28, 2015 22:25

Wenn du an den "Pins" Spannung gemessen hast , würde ich den Fehler bei der Masse suchen . Einfach mal ein Kabel nehmen und ein Ende am Masseanschluß vom Stecker der Birne halten und das andere Ende an eine blanke Stelle der Karosserie oder direkt an den Minuspol der Batterie .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Sa Feb 28, 2015 22:27

Bei der Belegung kommts halt drauf an, ob man von vorne oder hinten drauf schaut... Das Problem hatte ich neulich auch.
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Falke » Sa Feb 28, 2015 22:36

Ja, beide Belegungen sind richtig, wenn nicht dabeisteht von welcher Seite auf die Lampe geblickt wird ...

Von hinten auf die Anschlussfahnen gesehen sollte es so aussehen:

Bild
Quelle:t5net-forum.de

Ein Masseproblem an der eingebauten heilen Glühlampe hast du, wenn du am Anschluss Fernlicht+ (bzw. Abblend+) UND am Masseanschluss der Glühbirne
Spannung messen kannst (mit einem Multimeter oder besser noch mit einer Prüflampe)!

A
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon fendt59 » Sa Feb 28, 2015 22:39

Bei den modernen Messgeräten sagt Spannung nur aus,daß das Kabel bis zur Birne funktioniert,ob die Leitung belastbar ist sagt das nichts.Da brauch man halt die gute alte Prüflampe.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon BlackGalloway » So Mär 01, 2015 18:55

So,

nabend Leute.

ich habe nun mal Alle Birnen getestet. Sie funktionieren einwandfrei. Wenn ich nun am Schlepper am Lampenkontakt mein Voltmeter an Masse und an Abblendlicht halte und messe, dann sagt er mit das 11,89Volt da sind. Tue ich aber die Birne rein leuchtet sie nicht. am Voltmeter kann ich dann auch nur noch 0Volt messen.

Ich habe als mal den Stecker vom Abblendlicht abgemacht so das nur noch Masse an der Birne dran war. Dann habe ich ein Kabel vom Pluspol der Batterie an den Pin für Abblendlicht gemacht und siehe da Licht ging.

Ich verstehe nun nicht das wenn ich das Normal alles anklemme und auch genug Strom ankommt so das die Birne eigendlich Leuchten müsste und dann die Birne angeklemmt wird nicht geht.

Ich bin schon kurz davor einfach einen neuen Schalter zu kaufen und einfach neue Kabel zu ziehen und neu anzuklemmen... ist warscheinlich die Nerven sparsamste sache.

Naja morgen mal meinen KFZ-Junkie belästigen.

Wenn ihr noch Tipps habt immer raus damit.
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H4 - Scheinwerfer geht nicht...

Beitragvon Falke » So Mär 01, 2015 19:35

Ein Masseproblem hast du also nicht.

Damit du die 12 V am Voltmeter messen kannst, genügen schon ein paar µA (millionstel Ampere) - und die fließen auch bei abgestelltem Schalter
und bei einem Kabelbruch durch den bei Traktoren meist anhaftenden millimeterdicken feuchten Dreck rund um Schalter und Kabel ... :roll:

Ein Test, ob der Stromkreis auch belastbar ist, gelingt am einfachsten mit einer Prüflampe (kostet 2...3 €).

Ich bin schon kurz davor einfach einen neuen Schalter zu kaufen und einfach neue Kabel zu ziehen und neu anzuklemmen... ist warscheinlich die Nerven sparsamste sache.


Das ist es in der Tat! :wink:

Hast du die Sicherungen für die Beleuchtungsstromkreise schon geprüft?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki