Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Hab mal ne Frage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hab mal ne Frage

Beitragvon Waldschrat112 » So Mai 13, 2007 12:51

Hallo ich hab mal ne frage ich wollt mir ne neue Kettensäge kaufen, ich dachte eigentlich an stihl im fachgeschäfft wurde mir dann gesagt das husqvarna auch nicht schlecht wäre und billiger wäre ich wollte mal fragenw as ihr davon haltet was denkt ihr ist für den hobbybereich besser ?
Waldschrat112
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 13, 2007 12:46
Wohnort: NRW (Düren)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 13, 2007 12:59

glaubensfrage. das könnte hier wieder ne nette diskussion geben.

meine meinung:

geh zu händlern für STIHL und HUSQVARNA.
grundsätzlich kann man sagen, das beide etwa das gleiche qualitätsniveu haben. viele meinen die huskys drehen besser, sind etwas "agiler".
der patriot fährt natürlich nur stihl.

lass die da nen angebot machen für ne ps klasse die dich interessiert, preise kann man min um 10% runterhandeln.
sag auch bitte mal was du damit vor hast (wie viele fm/rm , wie oft im jahr benutzen), dann kann man einfacher beraten, außer du weißt schon was für ein modell du möchtest.
also schreib erstmal was für eigensachaften das moped haben soll.

dann können wir dir schon helfen und du kannst preise einholen und hier reinposten.

gruß night
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat112 » So Mai 13, 2007 13:07

Also 45 cm schwert
wird im winter quasi von november bis märz jedeswochennde Benutz. Jenachdem soll die säge für bäume bis zu nem druchmesser von 60 cm Betragen jenachdem sogar noch größer
ich weis leider net mehr was das fürn model von HUSQVARNA ist was der mir vorgeschlagen hatte
sonst noch was dann bitte mir mitteilen schaue das ich dann infos bekomme jenachdem
gruß tobi
Zuletzt geändert von Waldschrat112 am So Mai 13, 2007 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Waldschrat112
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 13, 2007 12:46
Wohnort: NRW (Düren)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mai 13, 2007 13:10

Hallo,
ich habe mir ja nun auch ne neue gekauft.
ich habe mir auch von Stihl und von den Huskys angebote machen lassen, aber ich bin immer wieder auf Stihl gekommen.
Ich finde mit den kann man(n) besser sägen, kann aber auch sein da ich vorher nur mit Stihl gearbeitet habe. trotzdem habe ich mir die Stihl geholt, die finde ich einfach besser, aber das ist deine Sache.
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 13, 2007 13:12

wir haben beide fabrikate.
ich finde beide gut.

soll es eine profisäge sein oder ehr eine farmersäge?

die farmersägen sind qualitativ genausogut, nur schwerer als die profisägen. die profisägen sind jedoch auch um einiges teurer.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat112 » So Mai 13, 2007 13:16

Sorry was ist ne farmersäge?
Waldschrat112
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 13, 2007 12:46
Wohnort: NRW (Düren)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mai 13, 2007 13:18

Waldschrat112 hat geschrieben:Sorry was ist ne farmersäge?


...die mit dem oragen Griff
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 13, 2007 13:20

farmersägen sind etwas schwerer als profisägen, da werden andere materialien benutzt.
sie sind deutlich billiger als profisägen, jedoch fast genauso haltbar, halt nur etwas schwerer

edit: farmersägen sind KEINE baumarktsägen.

farmersägen sind auch keine billigteile.
Zuletzt geändert von nightfighter am So Mai 13, 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat112 » So Mai 13, 2007 13:21

Öm da is net wirklich den unterschied weis hab ich keine ahnung, wie gesagt ich säge quasi nur damit bis jetz hatte mein opa die sachen immer gekauft deshalb und ich hab immer nur damit gesägt und deshalb hab ich net wirklich ahnung als letztes hatte mein opa so ne scheiß baumarktsäge gekauft die läuft zwar ganz gut aber ich will was profesionlelleres

Grus waldschrat
Waldschrat112
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 13, 2007 12:46
Wohnort: NRW (Düren)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mai 13, 2007 13:22

Hallo,
ich habe ja nun auch 2 Farmersägen und bin mit den voll zufrieden noch nie irgendwelchr Mängel gehabt. Die machen beide so un´m die 70-100rm im Jahr.
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michael1985 » So Mai 13, 2007 13:25

Hallo miteinander

ein Beitrag zu:
"der patriot fährt natürlich nur stihl" von nightfighter.

Husqvarna gehört ja der Heuschrecke ELEKTROLUX, die z.B. unsere deutsche Vorzeigefirma AEG aufkaufte und systematisch heruntergewirtschaftet hat.

Nun ist das AEG Stammwerk in Nürnberg kaputt und die Leute arbeitslos.

Von mir aus können die Huskis anbieten was sie wollen, von mir werden DIE kein Geld bekommen.

Denke da sollte man eher die solide Firma STIHL aus dem Schwabenland bevorzugen. Preis - Leistungs Verhältnis bei sithl ist ja sowieseo absolut wettbewerbsfähig...
Benutzeravatar
michael1985
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 02, 2007 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 13, 2007 13:26

im ps bereich für 45cm schwert ist husqvarna bei farmersägen recht dünn bzw garnicht besetzt.

ich würde zu einer stihl ms 290 raten. wenn damit auch entastet werden soll.
als fällsäge ehr die stihl ms 310.

naja stihl produziert freischneider teilweise auch schon in china....

aber im großen muss ich michael zustimmen
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mai 13, 2007 13:28

michael1985 hat geschrieben:
Denke da sollte man eher die solide Firma STIHL aus dem Schwabenland bevorzugen. Preis - Leistungs Verhältnis bei sithl ist ja sowieseo absolut wettbewerbsfähig...


genau so sehe ich das auch, das akn n aber immer noch jeder für sich selber entscheiden. Ich finde STIHL immer noch das beste.
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 13, 2007 13:31

in manchen bereichen, so wie bei den großen farmersägen ist stihl billiger.
husqvarna jedoch bei den hobbysägen unter 2,5 / 3 ps.
im profisegment tun beide sich nicht viel.

unsere nächste wird auch eine stihl, wahrscheinlich ms 290.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clong1992 » So Mai 13, 2007 13:42

also wir ham schlechte erfahrungen mit stihl gemacht unsere ham alle schlecht geschmiert sodas die kette blau anlief

ich würde dir für den hobbie bereich ne dolma vorschlagen die sind nicht schlecht
Clong1992
 
Beiträge: 76
Registriert: So Mai 06, 2007 16:28
Wohnort: ostercappeln
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki