Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Haben Allradwagenfahrer kein Geld für Winterreifen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jagermichl » Mi Dez 03, 2008 16:48

Wenn bei uns der "Winter" so bleibt wie er ist, hätte ich aus Frust zwei Paar Winterreifen 235/85/16 zu verschenken :( .
Optimismus ist Pflicht
Jagermichl
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 28, 2006 14:59
Wohnort: in den Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Mi Dez 03, 2008 16:52

Bei uns ist auch nix mit Schnee, aber alle unsere Autos haben Winterreifen mit Spikes, auch der Geländewagen.

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Dez 03, 2008 17:27

forstbetriebwf hat geschrieben:Auf jedes Auto gehören Winterreifen ob Normal SUV oder Geländefahrzeug.Ich habe auf meinem im Winter Stollenreifen drauf bis der steckenbleibt dauert es etwas.

Dann pass mal gut auf.
Der Gesetzgeber verbietet ab Herbst 2009 den Verkauf von Reifen, die ein zu lautes Abrollgeräusch haben, also ohne S-Stempel.
Dann gibt es keine Stollenreifen, MT-Reifen und viele AT-Reifen nicht mehr. Auch wenn das Schneeflocken-Symbol rundherum im 10cm-Abstand drauf ist. 8)
Zuletzt geändert von Malte am Mi Dez 03, 2008 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franki » Mi Dez 03, 2008 17:40

Ihr regts euch wegen Schnee auf und bei uns isses nur kalt und manchmal rägerts a bissle aber kein Schnee *heul* :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Wer Fendt fährt verliert!!!
Franki
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 22, 2008 19:37
Wohnort: Ilsfeld BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mi Dez 03, 2008 17:42

Meini schreibt: ... dient der Schw...-Verlängerung.

Aber da sitzt eine Frau am Steuer, wozu braucht die Allrad (außer sie wohnt in Ost-Belgien oder Hessisch-Sibirien.)

Ich halts so, Hat sich einer festgerammelt und hat Sommerreifen drauf, setz ich mich wieder ins Auto und fahr weiter.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mi Dez 03, 2008 17:57

Chattenjoki hat geschrieben:Ich halts so, Hat sich einer festgerammelt und hat Sommerreifen drauf, setz ich mich wieder ins Auto und fahr weiter.


äh, ich weiß ja nicht wie das bei euch is, aber bei uns heißen die Gummis dafür nicht Sommerreifen

@Malte
na, da freun wir uns aber, das der in Berlin/Wien residierende, bisweilen chauffeurverwöhnte Gesetzgeber wieder einmal weiß, was das Hascherl Mensch alles braucht zu seinem Glück :P
frei nach Qualtinger: man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möcht.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mi Dez 03, 2008 18:03

Gummis mit Stollen für gefühllose Fälle
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Dez 03, 2008 18:10

Malte hat geschrieben: ... Der Gesetzgeber verbietet ab Herbst 2009 den Verkauf von Reifen, die ein zu lautes Abrollgeräusch haben, also ohne S-Stempel.
Dann gibt es keine Stollenreifen, MT-Reifen und viele AT-Reifen nicht mehr. Auch wenn das Schneeflocken-Symbol rundherum im 10cm-Abstand drauf ist. 8)


Hallo Malte,

die Regelung ist Schwachsinn, da eh alle aktuellen Reifen, auch AT und MT, diese relativ hochliegende Geräuschhürde unterbieten.

Ich möchte mal wissen, welche Lobbyisten diese Sau getrieben haben und warum die Politik drauf angesprungen ist?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mi Dez 03, 2008 18:21

Obelix hat geschrieben:[

Hallo Malte,

die Regelung ist Schwachsinn, da eh alle aktuellen Reifen, auch AT und MT, diese relativ hochliegende Geräuschhürde unterbieten.

Ich möchte mal wissen, welche Lobbyisten diese Sau getrieben haben und warum die Politik drauf angesprungen ist?

Grüße
Obelix


die Frage is aber nicht ernst gemeint oder?
für lobbyisten gilt: schaffe Eintrittsschranken und halt dir die ach so böse Konkurrenz vom Hals
für Politiker gilt: gaukle den Bürgern vor, du würdest etwas für sie tun (Umweltschutz, Schutz vor der Globalisierung, wo komma denn hin, wenn die bloshapperten nicht-europäischen den europäischen Reifenproduzenten auf die Fiaß steig'n wollten)
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Dez 03, 2008 19:56

estrell hat geschrieben:wenns wo SO aussieht sollte man ein passendes Auto fahren - hier in der Gegend fährt fast jeder ein Allradfahrzeug, aus gutem Grund!

Das ist eine völlig andere Sache als in Ostwestfalen oder der Kölner Innenstadt - daher die Offroader "verbieten zu wollen" ist doch hirnloser Schwachsinn!

(Bild ist von gestern, heut hast wieder ca 30cm draufgeschneit :? )


Erstmal ich will niemanden etwas verbieten :lol:

Aber vielleicht macht ihr euch mal den Spaß und fragt mal eine Autohändler was denn son SUV ding ziehen kann? Selten mehr wie ein normaler Pkw. Eine bekannte fährt den kleine Pajero, der darf grad mal 1200kg ziehen und sie ist fest davon überzeugt das sie den braucht, weil Pferd klaro (steht im Stall ihres Partners :lol: ). Die meisten dieser Kisten sind wirklich nur SUFFFFS schaut euch mal die Mitsubishiwerbung an. Die können nicht mehr wie jeder andere Pkw und sind wirklich nur für die Stadt entwickelt.
Wer so was wirklich braucht wird Mercedes G oder Defender Fahren vielleicht noch n alten Pajero.
Habe geglaubt in Belgien gäbs n Räumdienst :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Dez 03, 2008 19:56

estrell hat geschrieben:wenns wo SO aussieht sollte man ein passendes Auto fahren - hier in der Gegend fährt fast jeder ein Allradfahrzeug, aus gutem Grund!

Das ist eine völlig andere Sache als in Ostwestfalen oder der Kölner Innenstadt - daher die Offroader "verbieten zu wollen" ist doch hirnloser Schwachsinn!

(Bild ist von gestern, heut hast wieder ca 30cm draufgeschneit :? )


Erstmal ich will niemanden etwas verbieten :lol:

Aber vielleicht macht ihr euch mal den Spaß und fragt mal eine Autohändler was denn son SUV ding ziehen kann? Selten mehr wie ein normaler Pkw. Eine bekannte fährt den kleine Pajero, der darf grad mal 1200kg ziehen und sie ist fest davon überzeugt das sie den braucht, weil Pferd klaro (steht im Stall ihres Partners :lol: ). Die meisten dieser Kisten sind wirklich nur SUFFFFS schaut euch mal die Mitsubishiwerbung an. Die können nicht mehr wie jeder andere Pkw und sind wirklich nur für die Stadt entwickelt.
Wer so was wirklich braucht wird Mercedes G oder Defender fahren vielleicht noch n alten Pajero.
Habe geglaubt in Belgien gäbs n Räumdienst :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kleinlandwirt » Mi Dez 03, 2008 20:50

zum thema winterreifen

wo ich wohn, gibts in der Regel genügend Schnee; ich bin aber trotzdem zwei Winter mit Sommerreifen rumgefahren

1. Winter war ich bei der Bundeswehr und bin jeden Freitag von Bremen nach Hause und am Sonntag abend wieder zurück mit Heckantrieb
Das war 1986 mit der ersten sogenannten Schneekatastrophe, wo mein Schwiegervater mit seinem LKw drei Tage eingeschneit in der Prärie rumstehen musste

2. Winter war 1997, da hab ich meinen neuen Gebrauchten (1. Pkw mit Allrad wegen Landwirtschaft, Bauernmarkt und fahren mit Verkaufsanhänger bei jedem Sauwetter) im Februar bekommen (leider ohne Winterreifen dabei).

Ich bin mit den Sommerreifen weiter gekommen am Berg wie viele andere mit Winterreifen (sogar mit Anhänger, ausser es war so ein Nichtskönner vor mir, der vor dem Berg das Gaspedal nicht gefunden hat), nur bergab ging es etwas langsamer und vorallem mit großem Sicherheitsabstand zum Vordermann, da der Bremsweg doch etwas länger ist.


Fakt ist doch:
Wer das autofahren nicht kann oder bei schlechtem Wetter sich nicht traut, sollte zuhausebleiben und nicht als fahrendes Hindernis auf der Straße rumfahren, sondern stattdessen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren (Bei denen helfen auch keine Winterreifen!!!)

Und was mich an diesen Autofahrer(innen) am meisten stört, ist folgendes: Vorne ein Angsthase bei trockener Fahrbahn (Wetterbericht hat aber Glatteis und Schneefall verkündet) auf der Bundesstrasse mit 60 km/h und 5 andere oder noch mehr Stoßstange an Stoßstange hinterher und keiner traut sich trotz freier und übersichtlicher Strecke zu überholen.
Der Böse ist dann der, der von hinten kommt und den ganzen Haufen auf einen Schwung überholt bzw. überholen muss, da ja zwischen den einzelnen Fahrzeugen mangels Sicherheitsabstand gar keine Möglichkeit zum Einscheren besteht.
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Dez 04, 2008 2:27

ich hab im winter immer winterreifen drauf. zumal die alus bei salz, was oft präventiv gestreut wirt leiden.
über den sinn oder unsinn von geländewagen kann ich mich auch nur wundern. die meisten sehen wirklich selten gelände, zumal sie dort wegen der bereifung oft nicht voran kommen.
mein alter bulli mit heckantrieb und winterreifen. hat im feld den vitara mit strassenbereifung im matsch stehen gelassen.
der zorn richtet sich oft ohnehin nicht gegen die pajero oder patrol (der kann wirklich 3t anhängen) fahrer, sondern gegen touareg, M klasse X 3 und 5 usw. fahrer.

schwarzenegger fährt übrigens neben dem hummer einen pinzgauer, ein echtes allradfahrzeug, das wirklich was leistet.
bisher bin ich mit meinem golf (kein allrad) auch in den schweizerbergen immer zurecht gekommen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martinl » Do Dez 04, 2008 7:48

Hallo,

Den schlauen Allradlern mit Sommerreifen gestehe ich sogar noch zu mit Glück, Allrad :? und Geschick :roll: einen verschneiten Berg hochzukommen.
Das Ende der Überschätzung des Allradantriebes und der eigenen Fahrkünste in Verbindung mit Sommerreifen :shock: ist dann der heckgetriebene Abschleppwagen mit Winterreifen :wink: nach einer "glücklosen" Schussfahrt (ich find grad den Skifahrersmiley nicht) talwärts und die Erkenntnis, dass Allrad PKW auch nur vier Räder zum Bremsen haben und Reifen nicht nur beim Antrieb, sondern auch beim Lenken und Bremsen benötigt werden. :mrgreen:

Grüße Martin
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Winterreifen

Beitragvon landyjoerg » Fr Dez 05, 2008 18:27

Malte hat geschrieben:
forstbetriebwf hat geschrieben:Auf jedes Auto gehören Winterreifen ob Normal SUV oder Geländefahrzeug.Ich habe auf meinem im Winter Stollenreifen drauf bis der steckenbleibt dauert es etwas.

Dann pass mal gut auf.
Der Gesetzgeber verbietet ab Herbst 2009 den Verkauf von Reifen, die ein zu lautes Abrollgeräusch haben, also ohne S-Stempel.
Dann gibt es keine Stollenreifen, MT-Reifen und viele AT-Reifen nicht mehr. Auch wenn das Schneeflocken-Symbol rundherum im 10cm-Abstand drauf ist. 8)


Dann ist's ja gut, dass ich noch welche gekauft habe :wink:
Habe keine Schneeflocke drauf, nur M+S aber genügend Profiltiefe.
Entspricht also dem "Feindbild Geländewagenfahrer" :)

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki