Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:19

Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon SHierling » Mi Apr 21, 2010 11:40

Wir reden hier von Hausschlachtung (siehe Thema), da ist Wurst- und jeder andere Verkauf verboten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Hausschlachter » Sa Apr 24, 2010 7:35

na ich mach viele hausschlachtungen vor ort wo alles vermarktet wird
Hausschlachter
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Apr 14, 2010 14:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon TLH » Sa Apr 24, 2010 7:52

na ich mach viele hausschlachtungen vor ort wo alles vermarktet wird
das ist schlecht, wenns auffliegt sagt der LW er hat das ja alles nicht gewußt, aber Dir wird man vorwerfen, Du bist vom Fach und mußt es wissen......

außerdem ist "die Abgabe" verboten, da ist von Verkauf noch nicht mal die Rede......
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon hans g » Sa Apr 24, 2010 9:09

TLH hat geschrieben:außerdem ist "die Abgabe" verboten, da ist von Verkauf noch nicht mal die Rede......

kommt drauf an---hier hatte einer nen schlachthaus gebaut und kräftig vermarktet---steuerfrei---jahrelang.
der leiter des vetamtes sah das nicht so eng---jetzt gibts nen NEUEN---schlachthaus DICHT.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon TLH » Sa Apr 24, 2010 10:15

Abgabe heißt noch nicht mal verschenken....(geschweige denn verkaufen)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Sigrid » So Aug 29, 2010 21:45

Das ist ja das Problem :evil: , ich halte hobbymäßig Schafe, biomäßig, Offenstall, wenig Kraftfutter,gutes Futter, gute Zucht und bambimäßig :shock:

Meine kleinen Böcke werde ich vermarkten müssen, leider darf ich das nicht. Abgeben zum Schächten - never-

Paradox: das lebende Lamm darf ich meinen Nachbarn verkaufen :lol: , und weil ich eine Nette bin, fahre ich dieses Lamm auch zum Schlachthof


so schließt sich der Kreis, auch finanziell :lol:
Sigrid
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 27, 2008 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 31, 2010 22:17

.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 01, 2010 20:14

TLH hat geschrieben:
na ich mach viele hausschlachtungen vor ort wo alles vermarktet wird
das ist schlecht, wenns auffliegt sagt der LW er hat das ja alles nicht gewußt, aber Dir wird man vorwerfen, Du bist vom Fach und mußt es wissen......

außerdem ist "die Abgabe" verboten, da ist von Verkauf noch nicht mal die Rede......



Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dem so ist.
1. haben wir einerseits den Grundsatz, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, der Landwirt sich also damit nicht 'rausreden kann und
2. WO steht geschrieben, dass der betreffende Hausschlachter wissen muss, was der Landwirt mit den geschlachteten Tieren anfängt ?

Was mich aber wundert, dass niemand nachfragt:
Einer meiner Freunde schlachtet im Jahr etwa 2-3 Rinder als Hausschlachtungen. Und DA hat mal das Amt nachgefragt, wieso er so viele Hausschlachtungen hätte. Als sich dann 'rausstellte, dass er einen 12-Personen Haushalt versorgen muss, wurde die Anzahl der Hausschlachtungen akzeptiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon TLH » Mi Sep 01, 2010 23:32

2. WO steht geschrieben, dass der betreffende Hausschlachter wissen muss, was der Landwirt mit den geschlachteten Tieren anfängt ?
dieser Hausschlachter hats gewußt :wink: ; irgendwann fliegt so was immer auf, auch wenn manche Mühle langsam mahlt
Was mich aber wundert, dass niemand nachfragt:
nicht wundern: bei uns wird gefragt und dann brauchts eine handfeste Begründung
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon meyer wie mueller » So Sep 05, 2010 8:11

Hallo

ich denke, dass es eine Zukunft für die Hausschlachtungen gibt und das auch eine Marktnische sein kann. Verkaufen oder abgeben ist bei Hausschlachtungen verboten.

Erlaubt ist es aber, wenn sich mehrere Leute zusammentun und gemeinsam schlachten. Sie kaufen ein Schwein, teilen sich die Schlachtkosten und die Verarbeitungskosten und jeder bekommt den vorgebuchten Anteil. Mit dieser Konstruktion kann man das Vermarktungsverbot für Fleisch- und Wurstwaren aus einer Hausschlachtung umgehen. Der Bauer, der das Schwein gemästet und verkauft hat, stellt der Verwertungsgemeinschaft dann eben die Räumlichkeiten und die nötige Ausrüstung/das Werkzeug/die Räumlichkeiten zur Verfügung. Ein Brandmetzger wird gemeinsam bezahlt. Vielleicht kann der Bauer auch an der Verarbeitungsgemeinschaft (für den Privatgebrauch) mitmachen und im Rahmen der Gemeinschaft die Organisation übernehmen. Übrigens: Nach meinem Wissen ist KEIN schriftlicher Vertrag nötig. Es könnte sein, dass rein rechtlich eine GbR gegründet wird, so wie sie auch nach dem BGB bei einer Fahrgemeinschaft automatisch entsteht.

Sollte jemand (rechtliche) Bedenken gegen diese Konstruktion haben, so bitte ich dies hier zu äußern (Umgehungstatbestand?).

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon TLH » So Sep 05, 2010 9:19

warum so kompliziert und wackelig?
Schwein beim Metzger mitschlachten lassen und von dort die Hälften oder was auch immer gewünscht wird von den potentiellen "Hausschlachtungskäufern" übernehmen lassen, dann haben die immer noch "mein" Schwein, das aber unter wirklich hygienischen Bedingungen.....
oder gehts nur um das Abenteuer "Schlachten"?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Melker88 » So Sep 05, 2010 19:04

TLH hat geschrieben:warum so kompliziert und wackelig?
Schwein beim Metzger mitschlachten lassen und von dort die Hälften oder was auch immer gewünscht wird von den potentiellen "Hausschlachtungskäufern" übernehmen lassen, dann haben die immer noch "mein" Schwein, das aber unter wirklich hygienischen Bedingungen.....
oder gehts nur um das Abenteuer "Schlachten"?


Ich geb dir recht, warum kompliziert wenn es auch einfach geht.
Melker88
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 02, 2010 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben Hausschlachtung eine Zukunft ?

Beitragvon Qtreiber » So Sep 05, 2010 20:02

TLH hat geschrieben:warum so kompliziert und wackelig?
Schwein beim Metzger mitschlachten lassen und von dort die Hälften oder was auch immer gewünscht wird von den potentiellen "Hausschlachtungskäufern" übernehmen lassen, dann haben die immer noch "mein" Schwein, das aber unter wirklich hygienischen Bedingungen.....
oder gehts nur um das Abenteuer "Schlachten"?


So machen wir's mit meinen Rindern. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki