Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Habichtskraut

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Frutteto 75 » Do Mai 12, 2016 22:16

schaut super aus! Bitte halte uns am laufenden...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Terrassenwein » Sa Mai 28, 2016 23:34

Noch zwei Bilder vom anderen Habichtskrautwengert:
Nachdem ich vor einer Woche gemäht habe sieht man den Status der Unterstockbegrünung mit dem Habichtskraut ganz gut.
DSCI0833_klein.jpg
Unterstockbegrünung mit kleinem Habichtskraut

DSCI0832_klein.jpg
Unterstockbegrünung mit kleinem Habichtskraut
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Rotweincuvée » So Mai 29, 2016 11:15

Sieht gut aus.
Das Zeug scheint sich ja gut zu vermehren. Könnte man da evtl. Pflanzen aus einem Weinberg in einen anderen übertragen? Ableger?
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Zaller » So Mai 29, 2016 12:44

Wenn man weiß wo der Weinberg mit dem Zeug liegt.
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Terrassenwein » So Mai 29, 2016 13:21

Rotweincuvée hat geschrieben:Sieht gut aus.
Das Zeug scheint sich ja gut zu vermehren. Könnte man da evtl. Pflanzen aus einem Weinberg in einen anderen übertragen? Ableger?

Das geht prinziepiell schon. Im Moment habe ich aber noch genug eigene Parzellen, die auf die Ableger warten.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon Winzling » Fr Jul 01, 2016 9:28

Meine Habichtskrautfläche, die sich die letzten trockenen Jahre, von c 2qm auf rund dreissig qm,
stark ausgebreitet hatte, ist nach diesem Frühjahr praktisch tot durch Überwucherung.

Leider konnte ich mangels Befahrbarkeit die wild wuchernde Begrünung nicht frühzeitig eindämmen.
:(
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habichtskraut

Beitragvon 7.80 » Do Sep 01, 2016 17:20

Ich teste jetzt auch mal die Unterstockbegrünung in 30 Ar Querterassen.
Habe dazu von einem bekannten Landschaftsgärtner eine Flachdachbegrünung bekommen, welche ich natürlich gerne kostenfrei entsorgt habe :D
Die Begrünung besteht Hauptsächlich aus Sedum-Arten ( wie auf den Bildern zu sehen ist).
Gepflanzt haben wir es letzten Samstag (bei ca.33 Grad :shock:) Aber ich wollte sie eben gleich verteilen da sie bereits auf Hänger verladen war. Jetzt liegt ca. alle 50-70 cm so ein Büschel Sedum. Um das Anwachsen zu sichern und da der Weinberg sowieso schon Trockenstress zeigt (extrem Kiesig) haben wir gleich noch Tropfschläuche daraufgelegt und etwas Wasser gegeben.
14203629_1288114077889217_919384365_o.jpg
Dateianhänge
14163831_1288113974555894_1084962555_o.jpg
14215548_1288114041222554_459434323_o.jpg
14215739_1288113944555897_1928763422_o.jpg
7.80
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jan 21, 2016 10:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki