Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon pewe1977 » So Feb 01, 2009 22:49

Sepp2 hat geschrieben:Hallo,
ich bin´s nochmal hab mir jetzt selber ein paar Spalter angeschaut die Deinen Vorstellungen entsprechen.
Da würde ich an Deiner Stelle den HMG HSP 10 F nehmen da mußt Du die Meterstücke nicht auf ein Podest heben sondern bist fast ebenerdig.
Vergleichbare gibt es auch von anderen Herstellern.


Also ich würd die finger von diesem Ding lassen!
Sieht eher nach made in china aus!
Wenn du so was um die 10 tonnen suchst würd ich den 12 1/2 tonnen Spalter vom WIDL nehmen.
Spaltlänge 124cm, einhandsystem oder auch leader system.
Borg in mir wenn der von der gemeinschaft vergriffen ist von meinem Nachbarn aus!
Kannst dir anschauen auf www.erich-hartner.at oder www.widl.com.

Mein Nachbar hat den Spalter damals auf ebay ersteigert.
Keine Ahnung mehr was der vor 2 Jahren gekostet hat!

Auf jedenfall kann da kein anderer mithalten, die Einhandbedienung ist echt praktisch und die sicherheit wird nicht vernachlässigt!

mfg

pewe
pewe1977
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 28, 2009 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzspalter72 » Mo Feb 02, 2009 10:50

Vielen Dank für Eure Tips und Vorschläge.
Denke ich muss wohl noch ein paar hundert Euronen oben drauf legen.
Schließlich muss ich jedes Jahr so etwa 35 RM aufbereiten. Bin froh, dass ihr mir die Entscheidung einen "billigen" Spalter zu kaufen abgenommen habt. Werde also noch ne Weile mein Axt und meinen vorhandenen 7 Tonnen Liegenspalter quälen, bis ich die Kohle zusammen habe.
Grüße
Holzspalter
Benutzeravatar
Holzspalter72
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Feb 15, 2007 7:30
Wohnort: Stemwede
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 02, 2009 11:14

Holzspalter72 hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Tips und Vorschläge.
Denke ich muss wohl noch ein paar hundert Euronen oben drauf legen.
Schließlich muss ich jedes Jahr so etwa 35 RM aufbereiten. Bin froh, dass ihr mir die Entscheidung einen "billigen" Spalter zu kaufen abgenommen habt. Werde also noch ne Weile mein Axt und meinen vorhandenen 7 Tonnen Liegenspalter quälen, bis ich die Kohle zusammen habe.
Grüße
Holzspalter


ja wenn Du nicht ca 2000Eur ausgeben willst empfehle ich Dir gleich auf Ofenlänge zu sägen und mit Axt oder deinem Kleinen zu spalten,
so hab ich das ja auch Jahrelang gemacht, und machs heute noch wenn ich zu faul bin wegen 2 oder 3 RM den Spalter aus dem Schuppen zu holen.
Mit nem guten Spalthammer hau ich normal nur 1x drauf
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp2 » Mo Feb 02, 2009 16:37

Hallo Pewe1977
also der HMG HSP 10 F ist ganz sicher nicht aus China sondern von einem guten deutschen Hersteller. www.hmg-maschinen.de
Da gibts auch Meterspalter wo der Spaltkeil bis zur Bodenplatte fährt natürlich einiges teuerer aber auch viel besser.
Sepp2
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 01, 2009 10:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pewe1977 » Mo Feb 02, 2009 19:35

Sepp2 hat geschrieben:Hallo Pewe1977
also der HMG HSP 10 F ist ganz sicher nicht aus China sondern von einem guten deutschen Hersteller. www.hmg-maschinen.de
Da gibts auch Meterspalter wo der Spaltkeil bis zur Bodenplatte fährt natürlich einiges teuerer aber auch viel besser.


Sorry falls ich jemanden zu nahe getretten bin, hat für mich ausgesehn wie diese Bauhausdinger!

mfg

Peter
pewe1977
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 28, 2009 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp2 » Mo Feb 02, 2009 20:23

Also pewe1977 des passt schon. Ich habe mit der Firma HMG nix zu tun, insofern kann man mir deshalb auch nicht zu nahe treten.
Wollt nur nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich kenne diese Spalter von Ausstellungen und finde sie sehr ordentlich verarbeitet und sehr stabil.
Sepp2
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 01, 2009 10:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon Holzspalter72 » Do Dez 10, 2009 13:56

Hallo Holzer,
gestern wurde mein Binderberger 12 T E-Motor und Zapfwellenantrieb geliefert. Hab jetzt echt ne Menge Geräte getestet und hab endlich den Knoten durchgeschlagen. Hab auch Euren Rat befolgt und von den Baumarktgeräten Abstand genommen. Musste dafür natürlich tiefer in die leeren Taschen greifen :wink:
Gruß
Holzspalter 72
Benutzeravatar
Holzspalter72
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Feb 15, 2007 7:30
Wohnort: Stemwede
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon steigerwälder » Do Dez 10, 2009 14:14

also das nenn ich mal "zeit gelassen" für den kauf.
der letzte beitrag stammt vom februar diesen jahres. also gründlich überlegt :prost:
glückwunsch zum spalter.
wieviel hast du jetzt dafür bezahlt?
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon robs97 » Mo Dez 14, 2009 17:25

Was gibt es für Erfahrungen zu einem König 12 Tonnenspalter bzw. empfehlenswert ??
Danke für die Antworten im voraus :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 14, 2009 17:53

robs97 hat geschrieben:Was gibt es für Erfahrungen zu einem König 12 Tonnenspalter bzw. empfehlenswert ??
Danke für die Antworten im voraus :prost:



also ich habe einen, durch sein schmales Spaltmesser spaltet er wirklich sehr gut,
aber er ist ääääääääähhhhhhtzend laaaaaaaaaangsam
selbst mit doppelter Pumpengröße ist er nicht schnell, aber ok....
nächstes mal gibts nen Woodline etc.
ok, vom König gibts nun auch den superschnellen, aber da ist der Rücklauf viel ZU schnell ...
was gut ist, ist die optionale Seilwinde, nur die Ansteuerung dieser ist etwas unglücklich gelöst.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon Holzspalter72 » Mi Dez 16, 2009 10:49

Ja ich hab mir wirklich Zeit gelassen, aber ich wollte ursprünglich auch nicht so viel ausgeben. Nachdem ich aber echt einige Geräte getestet habe, bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass ich die Baumarktklasse abharken kann.

Dann sollte es ja auch noch ein kombinierter Spalter werden und da musste ich halt noch etwas sparen...

Ich habe 3200 Euro incl. bezahlt. In der Liste steht der mit gut 3.800 Euro.

Bin übrigens schwer begeistert von dem Gerät. Ich kann es nur empfehlen. Hab es allerdings auf Einhandbedienung umgebaut, aber das ist ja schon fast normal. Die Geschichte mit der Berufsgenossenschaft spar ich mir an dieser Stelle. :wink:
Benutzeravatar
Holzspalter72
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Feb 15, 2007 7:30
Wohnort: Stemwede
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 16, 2009 11:04

Da hast Du aber gleich richtig zugeschlagen, Respekt !
Das ist ein ordentliches Werkzeug.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt Ihr eine Empfehlung für einen Holzspalter?

Beitragvon steigerwälder » Mi Dez 16, 2009 11:09

glückwunsch zum spalter.
ich geb dir ja recht, daß so eine entscheidung gründlichst überlegt sein sollte.
ich mach es eigentlich nicht anders. bevor ich mir was kauf in der preisklasse klappere ich auch alle besitzer bzw. händler ab und probier erstmal aus.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki