Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Habt ihr´s gewusst ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 01, 2009 18:06

Letzten Freitag kam in "UNSER Land" auf "dem 3." dass im Allgäu in einer viertel stunde soviel Holz nachwächst dass man davon ein Holzhaus bauen kann ??

Erstaunlich oder ?

Grüße

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Falke » Di Dez 01, 2009 18:29

Wenn der Allgäu, was Fläche, Waldanteil und Zuwachs in etwa dem Land Tirol entspricht, kommt das schon hin.
http://www.unterluggauer.at/index.php?o ... d=28&lang= (2. Absatz)

Bei etwa 35.000 Viertelstunden pro Jahr und 1.700.000 fm Zuwachs wird dort mit ca. 50 fm pro Holzhaus gerechnet.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Waldschrat85 » Di Dez 01, 2009 22:43

Ist schon beeindruckend. Ich meine in ganz Deutschland wächst sogar ein Würfel Holz mit der Kantenlänge von ca. 1,5m pro Sekunde zu.
Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon MS260Kat » Mi Dez 02, 2009 0:50

Deutschland ist das waldreichste Land in ganz Europa. Zahlenmässig haben zwar die Finnen oder Schweden vielleicht etwas mehr, aber dafür werden deutsche Bäume grösser und höher, d.h. in der absoluten Holzmasse sind wir die Gewinner. :D

34 Milliarden Bäume wachsen im deutschen Wald, das entspricht etwa 3,4 Milliarden Festmeter.

In nicht einmal 2 Monaten wächst in Deutschland soviel Holz nach, dass dieses Holz für sämtliche Neubauten an 1 und 2-Familienhäuser eines Jahres reichen würde.

Gruss

MS260Kat
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Auwald » Do Dez 03, 2009 20:08

In nicht einmal 2 Monaten wächst in Deutschland soviel Holz nach, dass dieses Holz für sämtliche Neubauten an 1 und 2-Familienhäuser eines Jahres reichen würde.


:?: :shock: Wo hast denn die Zahlen her?
Wieso bauen wir denn dann nicht mehr Häuser aus Holz? Ok, abgesehen vom erhöhten Brandrisiko und dass es teuerer ist... würde es auch Heizkosten sparen und das nicht wenig...

Mal ne blöde Frage... Wo geht eigentlich das meiste Holz aus dem deutschen Wald hin? Was sind die drei größten Abnehmer? Mir fallen als Abnehmer nur Papierindustrie, Baugewerbe und Brennholzbedarf ein...
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk (Die Bibel - Psalm 19,2)
Benutzeravatar
Auwald
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon nova_0815 » Do Dez 03, 2009 20:27

Wenn du alle Bäume zusammen nimmst kann das schon gut hinkommen. Hab vor kurzem mal n Bericht gesehen über den Bambus aus China das Zeug wächst ja wie Unkraut ich glaube es waren 15 cm am Tag, das ist mal richtig viel.

Also vom Brandschutz her hab ich keine bedenken da ist Holz ganz in Ordnung. Lieber n Holzhaus wie ein Stahlbau. Beim Brand stürzt dir der Stahlbau viel schneller ein wie ein Holzhaus. Und das schlimmste sind Kunststofffenster die halten überhaupt keine Wärme aus und schmeltzen sofort weg.
Ich bin nicht für das verantwortlich was du verstehst, sondern nur für das was ich sage
nova_0815
 
Beiträge: 69
Registriert: Di Dez 01, 2009 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 03, 2009 20:54

Auwald hat geschrieben:[...
Mal ne blöde Frage... Wo geht eigentlich das meiste Holz aus dem deutschen Wald hin? Was sind die drei größten Abnehmer? Mir fallen als Abnehmer nur Papierindustrie, Baugewerbe und Brennholzbedarf ein...


N'abend

Weiß jetzt nicht die prozentuale Verteilung, aber die großen industriellen Abnehmer sind v.a. die Sägeind., Holzwerkstoffind. (MDF, OSB, Laminat etc.), Papierind. und die Furnierind. Aus deren Zwischenprodukten bedient sich dann das Baugewerbe, Möbelbau, Verpackungsindustrie. Exportiert wird auch ziemlich viel Holz, vor allem im verarbeiteten Zustand (Schnittholz etc.). Und halt quasi nebenbei die Brennholznutzung.

Grüße, Robert, für dessen Geschmack es auch viel zu wenig Holzhäuser gibt
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon nova_0815 » Do Dez 03, 2009 20:59

hier findest wieviel Holz so nachwächst

http://www.bundeswaldinventur.de/enid/3 ... 30/4t.html

Buchenholz wird unter anderm auch nach China verschifft, vll sollte denen mal wer sagen, dass man das nicht so leicht Kopieren kann :lol: :lol:
Ich bin nicht für das verantwortlich was du verstehst, sondern nur für das was ich sage
nova_0815
 
Beiträge: 69
Registriert: Di Dez 01, 2009 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Waldschrat85 » Do Dez 03, 2009 21:29

Hallo,

soweit ich weiß geht fast die Hälfte des Waldholzes in die Sägeindustrie. Brennholz für die Hausheizung dürften fast 20 % ausmachen. Waldholz für Holzwerkstoffe und für die Papierindustrie machen zusammen ebenfalls nochmal 20 % aus.

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon MS260Kat » Do Dez 03, 2009 21:33

Auwald hat geschrieben:
In nicht einmal 2 Monaten wächst in Deutschland soviel Holz nach, dass dieses Holz für sämtliche Neubauten an 1 und 2-Familienhäuser eines Jahres reichen würde.


:?: :shock: Wo hast denn die Zahlen her?
Wieso bauen wir denn dann nicht mehr Häuser aus Holz? Ok, abgesehen vom erhöhten Brandrisiko und dass es teuerer ist... würde es auch Heizkosten sparen und das nicht wenig...

Mal ne blöde Frage... Wo geht eigentlich das meiste Holz aus dem deutschen Wald hin? Was sind die drei größten Abnehmer? Mir fallen als Abnehmer nur Papierindustrie, Baugewerbe und Brennholzbedarf ein...


Uups, Quelle vergessen. Im letzten Stern war ein grosser Artikel über den wahren Schatz der Deutsche, nämlich ihr Wald.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Waldschrat85 » Do Dez 03, 2009 21:42

Waldschrat85 hat geschrieben:Hallo,

soweit ich weiß geht fast die Hälfte des Waldholzes in die Sägeindustrie. Brennholz für die Hausheizung dürften fast 20 % ausmachen. Waldholz für Holzwerkstoffe und für die Papierindustrie machen zusammen ebenfalls nochmal 20 % aus.

Gruß



nach langer Suche hier die Quelle: (Seite 5)
http://www.biorefinica.de/Vortrag-Schwe ... ss2007.pdf
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon eifelwurm » Do Dez 03, 2009 22:18

Nee Frage: Ist bei dem Zuwachs das was verrottet schon abgezogen, und oder giebt es dazu auch Zahlen?

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 03, 2009 22:31

Hmmh, in einem Wirtschaftswald in Dtl. verrotten eigentlich nur Äste etc. Stammholz wird ja fast alles genutzt, gerade in Nadelholzbeständen auch wegen Käfergefahr. Zuwachs ist als Stammholzuwachs (mind. 7cm Durchmesser) definiert, so also auch die Zahlen in der BWI. In einem Urwald können 10-30% Totholz (50-200fm/ha) im Wald sein, aber wo gibts die in Dtl. schon, hier ist der Durchschnitt irgendwo bei 10fm/ha.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon eifelwurm » Do Dez 03, 2009 23:10

Also bei uns in der Eifel bleibt meiner Meinung nach noch viel Holz im Wald liegen.
Ich selber nutze sehr gerne Fichtenrestholz (X-Holz bzw.Rest vom gesundgeschnittenen Stamm)fürs Brennholz. Fürs aufräumen darf man leider auch noch 7.50EU plus Mwst pro RM geben. So bleibt doch noch nee Menge liegen !

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr´s gewusst ?

Beitragvon MS260Kat » Fr Dez 04, 2009 3:04

eifelwurm hat geschrieben:Also bei uns in der Eifel bleibt meiner Meinung nach noch viel Holz im Wald liegen.
Ich selber nutze sehr gerne Fichtenrestholz (X-Holz bzw.Rest vom gesundgeschnittenen Stamm)fürs Brennholz. Fürs aufräumen darf man leider auch noch 7.50EU plus Mwst pro RM geben. So bleibt doch noch nee Menge liegen !

mfg eifelwurm



Zu aufgeräumt sollte der Wald sowieso nicht aussehen, dem Fehler bin ich früher auch aufgesessen. Da sollte schon auch Totholz in ordentlicher Dicke herum liegen oder stehen, nur so ist die Artenvielfalt gegeben. Ausserdem ist es erwiesen, dass ein weitestgehend naturbelassener Wald, den man leider nur noch in Ausnahmefällen in D findet wesentlich besser mit Sturm und Schädlingen zurecht kommt als ein intensiv bewirtschafteter (=aufgeräumter Wald) oder gar Monokulturen...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki