Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:36

Hackgutfeuchte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackgutfeuchte

Beitragvon Alla gut » Do Apr 20, 2023 8:05

Nein das Volumen schwindet auch .
Kippt man einen Haufen in die Halle wird er nach Trocknung kleiner .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackgutfeuchte

Beitragvon xaver1 » Do Apr 20, 2023 12:59

Dann kommt noch die "Feinheit" dazu, ob man direkt auf den Hänger hackt, oder ob man abkippt und wieder auflädt.
Das macht auch einen schönen Unterschied im Volumen, wenn der Hacker nicht gerade über ein Förderband verfügt.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackgutfeuchte

Beitragvon 15er » Fr Apr 21, 2023 8:14

Unsere Erfahrungen liegen bei ca 5% Trocknungsschwund.
Das passt eigentlich meistens ganz gut.
Wir hatten aber auch schon mal deutlich mehr und auch schon mal deutlich weniger.

Da spielen aber wohl viele Faktoren mit, wie so oft halt die Grundsätzliche Qualität der Ware, mit welcher "Wucht" der Hacker das Zeug auf den Kipper haut, und natürlich auch ob ich G30 oder G50 habe

Und was man natürlich auch nicht vergessen darf, wie genau kann man denn immer sagen wieviele m³ man dann wirklich auf einem Kipper mit 30 m³ Wassermaß drauf hat, das kann man ja auch immer nicht genau auf den m³ sagen ausser einer macht sich die Arbeit und schaufelt alles eben.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackgutfeuchte

Beitragvon Redriver » Fr Apr 21, 2023 9:41

Hallo,
eine Frage die ein Stückweit auch hier her passt. Bekannter hat diese Tage erzählt das er einen 40m³ Container mit 33er Buchenscheitholz in der Biogas zum Trocknen hatte und dieser 7000l Wasser bzw 7t Gewicht abgetrocknet hat. Container ging vorher und nacher über die Waage, war aber auch klatschnasse Rohware.
Ist sowas realistisch
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki