Hallo,
wo liegen die Preise für Hackgut?
(Meine erste Internet-Recherche reicht von 80 €/to. atro über 5-10 €/cbm. frisch über 10- 15 €/cbm. luftrocken abgelagert 20 %).
Wer nimmt regelmäßig Hackgut ab zu welchen Mindestmengen?
(Lassen sich kleinere Mengen 5-10 cbm.-weise überhaupt vermarkten? Hab gehört, dass am liebsten 30 cbm. Containerweise genommen wird. Geht darunter nichts?)
Wie stark wirkt sich aus:
a.) Fichte mit oder ohne Rinde (Ist das überhaupt Thema?)
b.) Fichte mit oder ohne Nadeln
c.) trocken (ca. 1 Sommer gelegen) oder frisch gefällt
d.) Buche oder Eiche anstatt Fichte
Rechnet sich die Erzeugung von Hackgut im eigenen Wald zum externen Verkauf für Euch? Welchen maschinenellen Aufwand betreibt Ihr?
Grüße
Obelix


