Servus Kollegen,
hätte gerne eure Meinung.
Wir haben vor kurzem ca. 75 fm Fichten geschlagen. Die Stämme sind schon verkauft und es war kein Käferbaum dabei.
Kronen und Äste liegen noch im Wald. Da wir keine Hackschnitzel Heizung haben und die Nachfrage zurzeit nicht gerade hoch ist, wird der Haufen Hackholz wohl noch eine Zeit lang im Wald liegen.
Denkt ihr, dass dies zu Käfer Problemen führen könnte?
Der Wald ist Mischwald aus Buchen und Fichten an einem Nordhang.
Was würdet ihr machen?
Grüße Michael

