Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Hackschnitzel\Holzheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel\Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Fr Mär 18, 2016 0:52

JueLue hat geschrieben:Bei 2700l Öl wirst du dich schwer tun, eine Hackschnitzelheizung schönzurechnen.,.

JueLue


2700liter sind ca. 33 bis 40 m³ HS
Da bist schon dabei, Öl ist momentan billig aber lass es mal wieder 80-90 cent kosten???
2500€/Jahr a 10jahre = 25000€ + 3500,-€ für Brenner /Heizung
=2850,-€ /Jahr

Da musst nix schön rechnen!
HS 4000,-€
Anlage 10 Jahre 8500,-€
Wartung 1000,-
Strom 500,-€
=1400,-/Jahr

Kamin, Räume alles vorausgesetzt, ohne Öltankwartung und sonstige Dreckschleuderkosten
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel\Holzheizung

Beitragvon sauigel » Fr Mär 18, 2016 5:34

Rumpsteak hat doch schon ein Hobby ,oder mehrere ?
Nehme an er wohnt in einer Waldreichen Gegend ,die Hackschnitzel sind billig zu bekommen bis in den Bunker .
Hat oder hätte er ein sehr großen Wärmebedarf ?
O.K warum dann keine HS Anlage oder auch Stückholzkessel ?

Wir haben hier auch große Gasthäuser im Außenbezirk ohne eigenen Wald und eigenen Maschinen mit HS Anlagen .

Kauft sich Rumpsteak dafür aber allerdings extra Maschinen und fängt das Holzen an wird es für immer ein Hobby bleiben .
Wenn es nur ums Geld geht dann sollte Rumpsteak lieber mehr schlachten und wursten statt in den Wald gehen um zu holzen .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel\Holzheizung

Beitragvon Ede75 » Fr Mär 18, 2016 7:02

Fuchse hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:Bei 2700l Öl wirst du dich schwer tun, eine Hackschnitzelheizung schönzurechnen.,.

JueLue


2700liter sind ca. 33 bis 40 m³ HS
Da bist schon dabei, Öl ist momentan billig aber lass es mal wieder 80-90 cent kosten???
2500€/Jahr a 10jahre = 25000€ + 3500,-€ für Brenner /Heizung
=2850,-€ /Jahr

Da musst nix schön rechnen!
HS 4000,-€
Anlage 10 Jahre 8500,-€
Wartung 1000,-
Strom 500,-€
=1400,-/Jahr

Kamin, Räume alles vorausgesetzt, ohne Öltankwartung und sonstige Dreckschleuderkosten


Hackschnitzel für 10€/m³ sind aber sehr optimistisch gerechnet. Getrocknete kosten hier das doppelte.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel\Holzheizung

Beitragvon Badener » Fr Mär 18, 2016 7:46

Fuchse hat geschrieben:Ab wann sich HS rechnet?
1. Eigener Wald der Brennholz bzw HS abwirft. Oder genügend Holzabfälle aus eigener Produktion.

Bei derzeit 18€/srm ist die Investition in eine HS-Heizung auch bei keinem Waldbesitz sinnvoll mMn.
Fuchse hat geschrieben:2. Beheizte Wohnfläche sollte ein Haus, keine kleine vollgedämmte Hütte sein. Evtl. Werkstatt oder sonstige Wärme Verbraucher oder....
3. Land- oder Forstwirtschaftlicher Betrieb, sprich es sind Nebengebäude und Maschinen vorhanden.

Auch hier würde ich sagen kommt drauf an wie teuer die Lieferung ist. Wenn der Nachbar mit Hackschnitzel handelt braucht man selbst die Logistik nicht.
Fuchse hat geschrieben:4. Der Wille oder Überzeugung mit Holz zuheizen. Kein Öl oder Gas!
5. Das Wissen was Hackschnitzel sind, und wie eine HS Anlage funktioniert.

Dann sind die Alternativen sehr rar!!!

Also wenn ich eines gelernt habe in den letzten 10 Jahren, dann ist es das, dass die Hackschnitzelheizerei mit der Qualität der Verfügbaren Hackschnitzel steht und fällt. Ich kenne Anlagen, die laufen über 20 Jahre annähernd störungsfrei und dann kenn ich Anlagen die wurden nach 3-5 Monaten umgebaut auf Pellets, weil der Besitzer nur Störungen hatte und hätte dem Heizungsmonteur ein Zimmer einrichten können. Am besten sind die Hackschnitzel aus dem Sägewerk, da diese komplett ohne Astmaterial gehäckselt wurden.

Also wer plant sich eine Anlage zu zutun, der sollte sich erst über die Hackschnitzelverfügbarkeit und deren Qualität erkundigen. Wer hier gar keine Ahnung von hat, soll jemanden mitnehmen, der welche hat, sonst kann man über reinlaufen. Bunker ausschaufeln ist ne sch**ß Arbeit.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel\Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Fr Mär 18, 2016 8:26

@ Ede
Ich spreche von eigenen Wald.
400,-€/jährlich sind Hackkosten und Logistik für 40m³.
Steht eigentlich alles geschrieben.

Vielleicht kurz die 2 Beträge nochmal lesen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki