Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Hackschnitzelbefüllung ohne Gebhläse jemand erfahrung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelbefüllung ohne Gebhläse jemand erfahrung ?

Beitragvon Badener » Mi Feb 13, 2013 9:22

Alibengali hat geschrieben:Wenn du deinen Bunker zu doll abdichtest kann sich die Staubbelastung noch erhöhen irgend wo muss die Luft ja hin die du mit den Hackschnitzeln hoch jagst.
Einer Verringerung der Staubbelastung könnte mit einem Zyklon ereicht werden dieser muss aber groß genug sein damit sich die Hackschnitzel nicht verklemmen.
Eine weitere Verringerung der Staubbelastung kannst du damit erreichen indem du die Abluft dort hinbringst ( Rohre)wo sie nicht stört, oder sie mit einem großen Staubsack (Schrotmühle) Filtern kannst.

Gruß der Maddin


Was hält einen davon ab die Abluft zu filtern?
Filtersäcke kosten nicht die Welt und im Zweifelsfall würde es noch Bettlaken tun.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelbefüllung ohne Gebhläse jemand erfahrung ?

Beitragvon MF54 » Mi Feb 13, 2013 18:30

Bettlaken hab ich schon ausprobiert. bringt nichts ...
Gurtelevator verläuft da die hackschnitzel hinter den gurt rollen .
Weil ich nicht überall hinkomme hab schon die öffnungen vom Dach mit bauschaum und silikon usw abgedichtet ..

Mit ner förderschnecke würde gehen zu teuer für meine höhe würde es 11000 euro kosten

Hab mir überlegt nen kettenelevator zu bauen . die ketten vom ladewagen und die umlenkstangen usw auf die schienen blechbecher aufgeschraubt oder geschweißt . sollte doch funktionieren als antrieb schlepper mit der zapfwelle oder was meint ihr ?
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelbefüllung ohne Gebhläse jemand erfahrung ?

Beitragvon country » Do Feb 14, 2013 6:57

MF54 hat geschrieben:Bettlaken hab ich schon ausprobiert. bringt nichts ...
Gurtelevator verläuft da die hackschnitzel hinter den gurt rollen .
Weil ich nicht überall hinkomme hab schon die öffnungen vom Dach mit bauschaum und silikon usw abgedichtet ..

Mit ner förderschnecke würde gehen zu teuer für meine höhe würde es 11000 euro kosten

Hab mir überlegt nen kettenelevator zu bauen . die ketten vom ladewagen und die umlenkstangen usw auf die schienen blechbecher aufgeschraubt oder geschweißt . sollte doch funktionieren als antrieb schlepper mit der zapfwelle oder was meint ihr ?

Das wäre auch mein Rat gewesen. Ich denke auch das sollte funktionieren. Ein wartungsarmer Senkrechtförderer.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki