Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Hackschnitzelreinigung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelreinigung

Beitragvon Falke » Mo Jan 29, 2018 22:06

H1asl hat geschrieben:Ein Bekannter von mir hat so eine Reinigungsanlage. Ist ne große Trommel mit Löchern (10er könnten es schon sein), da werden Steine etc rausgefiltert.


Nur der Vollständigkeit halber: Wie kann man mit einer Trommel mit 10 mm(?) Löchern Steine ausieben? :shock:
Wenn, dann sind es Splitsteinchen, Sand, Erde ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelreinigung

Beitragvon Ugruza » Di Jan 30, 2018 8:33

Falke hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: Wie kann man mit einer Trommel mit 10 mm(?) Löchern Steine ausieben?


Ich sagte doch Adi, es gibt für (fast) alles eine Begründung und Intelligenzbestien, die dafür zahlen. Das mit den 10mm Löchern hab ich mir allerdings auch gedacht - vor allem wird in kürztester Zeit alles verpappt sein und somit gar nichts mehr gesiebt. Ist aber nur meine Meinung.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelreinigung

Beitragvon H1asl » Di Jan 30, 2018 9:04

Es ist paar Jahre her dass ich die Trommel gesehen hab, und diese war auch in der Halle unter der Decke angebracht. Dann sagen wir 25mm wenn ihr besser schlafen könnt
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelreinigung

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 30, 2018 14:04

Warum soll man für Buschwerk etwas bezahlen? Meine Kunden sind froh und bezahlen uns auch für das Entsorgen.
Hacker steht beim Kunden vor Ort, Äste rein, HS wegfahren, wohin ist dem Kunden egal.
Die Stunden werden dann dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.
Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki