Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:36

Hackschnitzelrohmaterialpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon Alla gut » Mi Jan 24, 2024 6:27

Was wird bei euch zur Zeit so bezahlt pro m3 verladen ohne Transport ?
Waldhackschnitzel WG 30 Feuchte 20 % .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon AP_70 » Mi Jan 24, 2024 6:53

Wie war der Thementitel?
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon frafra » Mi Jan 24, 2024 8:21

für so heckenzeug ist der preis in ordnung wenn man damit keine arbeit hat

für strauchschnitt bekomm ich 4 eur (ansonsten muss ich für die entsorgung zahlen wenn ich es zum kompostierer bringe)

zustellen tu ich trockenes g30 nicht unter 30 eur inkl

region AT innviertel
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 24, 2024 8:35

Hallo!
Nehmen wir mal an, der Hacker hat einen Std.Lohn von 500,-€ u. macht bei Stammware um die 45 cm Dm 300 Srm, so kommt er/Srm auf 1,66€! Hat er nur Äste, Kronenmaterial usw. kommt er auf z.B.100 Srm, so wäre der Preis bei 5,-€/Srm. Nehm jetzt mal an, kauft ein grösserer Heizbetreiber wird er nicht die 44-46,-€/Srm bezahlen weil er 100 derte o.1000 sende Srm kauft. Trotz allem sollte für den Waldbauern schon etwas mehr bleiben als die Antwort, mußt froh sein das ich es überhaupt nimm! Material mit etwas Grünanteil (Nadeln) sind in größeren Anlagen kein Thema wegen der Schamott-Ausmauerung.
Wir reden hier von Rohmaterial im Wald, also Waldhackgut! Für Diejenigen die es verwechseln mit weisser Ware?
Die Umrechnung von unserem Adi was Srm Hackgut ergibt ist ganz wichtig, zum einschätzen von der Menge her!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki