Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:36

Hackschnitzelrohmaterialpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon Terreblanche » So Dez 18, 2022 20:49

Ich möchte Hackgut an einen HAckschnitzler verkaufen.
Hab ihm Laubholzheckenschnitt angeboten, da sind auch dickere Stämme dabei. Er bot mir 10 Euro pro Kubik Hackschnitzel, wenn es einen LKW voll gibt. Ist der Preis gut, RegioN Südschwarzwald ?
Zuletzt geändert von Falke am Mo Dez 19, 2022 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 19, 2022 9:03

Hallo Terreblanche!
Bei uns liegt der Landespreis bei 44,-€/Srm ab Platz! Ist wohl ein Unterschied von dir bei 100-150 Km Entfernung Luftlinie.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Terreblanche » Mo Dez 19, 2022 9:54

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Terreblanche!
Bei uns liegt der Landespreis bei 44,-€/Srm ab Platz! Ist wohl ein Unterschied von dir bei 100-150 Km Entfernung Luftlinie.

mfg Steyrer8055



44 Euro pro Kubik Hackgut oder fertig gehackten Hackschnitzeln ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Falke » Mo Dez 19, 2022 10:06

Bitte die Region ein für alle male im Profil festmachen!

Gilt für alle "Heimatlosen" ...

Wohnort_im_LT.jpg


P.S.: ist "Hackgut" nicht fertig gehackt?
Oder meinst du mit "Hackgut" das zu hackende Hackschnitzelrohmaterial?


P.P.S: https://de.wikipedia.org/wiki/Hackschnitzel trennt nicht zw. Hackschnitzeln und Hackgut

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon xaver1 » Mo Dez 19, 2022 10:17

Ich kann den Preis auch nicht einschätzen, zu hoch dürfte er jedenfalls nicht sein.

Mein letzes "Hackgutrohmaterial" (grüne Wipfel von Käferfichten) brachte vor 2 Jahren 4 Euro, Hackkosten und Transport natürlich beim Hacker.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Limpurger » Mo Dez 19, 2022 12:15

Terreblanche hat geschrieben:...10 Euro pro Kubik Hackschnitzel, wenn es einen LKW voll gibt...

Denke daß der Preis fair ist, die 4€ von xaver1 für grüne Käfergipfel sind nach meiner Einschätzung zum damaligen Zeitpunkt sehr gut bezahlt gewesen. Zu den seinerzeitigen Hochzeiten des Käfers bekam man die Entsorgung der Hackguthaufen beim Staatsforst noch bezahlt = keinerlei Materialkosten. Habe vor ca. 5Jahren Jahren selbst mal nicht benötigtes Hackmaterial (Laub-Nadelholz gemischt ohne nennenstwerten Nadelanteil) verkauft, waren damals auch so 4-5€ Erlös je abgefahrenem cbm Hackgut. War damals froh das Zeug weg zu haben, es wird ja nicht besser und insbesondere Laubholz wie die Buche baut sehr schnell ab. Nadelholz ist da länger lagerfähig.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Terreblanche » Mo Dez 19, 2022 13:37

Also ich meine Rohmaterial, also noch zu hackende Bäume von Erlen, Weiden und Pappeln.
Bei der Energiekrise jetzt müsste das doch richtig Geld bringen, andererseits hat der Hacker natürlich auch ne hohe Dieselrechung.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Dez 19, 2022 13:51

Vielleicht sollte man dann den Thementitel an Hackschnitzelrohmaterialpreise umbenennen. So wie er jetzt lautet, führt das in die Irre.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Falke » Mo Dez 19, 2022 17:10

Danke für die Eintragung der "Wohnorts" im Profil, Terreblanche!

Wer macht's ihm nach?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon mAJO 85 » Mo Dez 19, 2022 17:46

Ich bekomme für Kronenmaterial 7,50 pro Srm und für Material das kein Nadel/Laubanteil hat 17 € pro Srm.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon wald5800 » Mo Dez 19, 2022 20:34

[quote="Falke"]Bitte die Region ein für alle male im Profil festmachen!

Hab geglaubt, ich hätt es eh schon mal getan!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelpreise

Beitragvon Schwegler » Di Dez 20, 2022 6:15

Terreblanche hat geschrieben:Also ich meine Rohmaterial, also noch zu hackende Bäume von Erlen, Weiden und Pappeln.


Da würde ich auch sagen das der Preis recht gut ist kommt ja auf das Material an was du lieferst und das ist ja nicht sonderlich das hochwertige.
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 20, 2022 7:55

Hallo Terreblanche!
Ist der offizielle Landes-Preis für gehackte trockene Ware 0-4 cm,nehme an für Hartholz, bei uns in Vorarlberg!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon 240236 » Di Dez 20, 2022 8:08

Bei uns wir zur Zeit 21€ + MwSt für fertig gehackte Ware (Fichte) bezahlt.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelrohmaterialpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Dez 20, 2022 9:02

240236 hat geschrieben:Bei uns wir zur Zeit 21€ + MwSt für fertig gehackte Ware (Fichte) bezahlt.


Ist der Preis für trockene, weiße Ware? Oder können die auch naß sein?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki