Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Häcksler für Hackschnitzelheizung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Häcksler für Hackschnitzelheizung

Beitragvon d320 » So Jan 20, 2008 18:15

Hallo
Ich möchte mir einen Häcksler zulegen.
Jetzt sind meine fragen noch was besser ist mit Motor oder Zapfwelle und
wie groß sollte die Schwungmasse sein?
Er sollte bis 20cm Hacken können.
Und uns stehen ein Tracktor mit 35PS zur verfügung.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Jan 20, 2008 18:38

Hallo,

da nur ein Traktor mit 35PS zur Verfügung steht, wir Dir nur ein Häcksler mit eigenem Motor übrig bleiben, es sei denn Du willst nur Gartenschnitt klein machen.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » So Jan 20, 2008 18:50

Hallo Kevin,

was ist den mit deinen 3130 :?: :?:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Jan 20, 2008 19:00

Hallo
Der soll den 8tonner ziehen wo reingehäckselt werden soll.
Eine alternative währe noch mit dem kleinen den Häcksler in den Wald fahren und dan umspannen aber dann kann man nur einen Anhänger Häckseln, denn ich muss das gehäckselte immer ca 20 km fahren und den 8tonner will ich nicht vor den D40 hängen. Weis jemand wie viel 1m³ friche hackschnitzel wiegen ?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Jan 20, 2008 19:17

Würde dir auch einen Häcksler mit eigenem Motor empfelen.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Jan 20, 2008 19:21

Hallo
Was haltet ihr von dem?
http://www.holzhackmaschinen.com/
Bei Gebrauchtmaschinen der QF 400 15-40
Würden im Jahr von ca 500rm Brennholz die Äste Hächseln
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Jan 20, 2008 19:32

Hallo,

puuh, 11 plus Steuer ist starker tobak. Was willst Du denn da reinstopfen? Trocken, naß, dick oder dünn? Der 3130 wäre schon eine gute Antriebseinheit. Ist Dein 8tonner ein Ein- oder Zweiachser. Bein 'nem Zweiachser würde ich mir überlegen den Hänger hinter den Hächsler (im Dreipunkt) zu Hängen. Zwei fliegen auf einen Streich.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Jan 20, 2008 19:36

Hallo
Der 8tonner ist ein 2 achser
aber wie hänge ich den hinter den Hächsler
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Jan 20, 2008 19:42

Hallo,

ungefähr wie hinter eine Dreipunktwinde mit Zugmaul. Ich kann Dir leider kein Foto bieten da ich keine weiten Strecken mit Schredder und Kipper zurücklegen muß. Deshalb hab ich kein Zugmaul am Schredder. Wenn ich jedoch öfters mal weit fahren müsste, hätte ich mir da schon weitergeholfen.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Jan 20, 2008 19:53

Hallo
Ich muss mit dem Hächsler nur ca 3 km fahren, aber mit dem vollen Anhänger dan ca 20 km, was ja auch mit Abladen gut 1,5 Stunden dauer, dann kommt immer noch an und abhängen des Häckslers dazu dan ist man bei 2 stunden.
Also eigentlich keine alternative ich glaube es läuft auf einen mit Motor hinaus.
Wie viel Ps solte der Motor des Häckslers haben und was ist sonst noch praktich?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Jan 20, 2008 20:04

Hallo,

tja wieviel PS sollte so ein Häcksler haben. Unser Anbauhäcksler hängt hinter 'nem 309er und hat knapp 20cm Einzug. Das funzt, könnten aber auch gerne ein paar PS mehr sein. Wir hacken aber auch immer trockenes Holz. Ein guter Bekannter von mir macht dasselbe mit Häcksler und aufgebautem 70PS Motor, das funzt ebenfalls, könnte aber auch gerne mehr PS haben.
Wichtig sollte eine vernünftige Einzugssteuerung sein, bestenfalls mit "no stress". Ansonsten sollte man sich natürlich schon mal im Vorfeld um eine geeignete Messerschleiferei kümmern. Ist auch nicht gerade günstig.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » Mo Jan 21, 2008 9:02

d320 hat geschrieben:Hallo
Der 8tonner ist ein 2 achser
aber wie hänge ich den hinter den Hächsler
MFG Kevin


Hallo,

gar nicht, weil verboten!

Gruß
treeworker4ever
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Murkser » Mo Jan 21, 2008 18:43

Hallo,

es gibt aber auch zapfwellengetriebene Häcksler mit eigener Achse, welche ganz legal zwischen Schlepper und Kipper gehängt werden dürfen.

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mo Jan 21, 2008 20:51

Hallo,

treeworker4ever hat geschrieben:
d320 hat geschrieben:Hallo
Der 8tonner ist ein 2 achser
aber wie hänge ich den hinter den Hächsler
MFG Kevin


Hallo,

gar nicht, weil verboten!

Gruß
treeworker4ever


und wer keine Ahnung hat... . Kannst ja mal in den Beiträgen von Waldschrad suchen. Der hat's sogar mal zitiert das es da eine Möglichkeit gibt.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » Di Jan 22, 2008 8:23

309LSA hat geschrieben:Hallo,

treeworker4ever hat geschrieben:
d320 hat geschrieben:Hallo
Der 8tonner ist ein 2 achser
aber wie hänge ich den hinter den Hächsler
MFG Kevin


Hallo,

gar nicht, weil verboten!

Gruß
treeworker4ever


und wer keine Ahnung hat... . Kannst ja mal in den Beiträgen von Waldschrad suchen. Der hat's sogar mal zitiert das es da eine Möglichkeit gibt.

mfg
patrick


Ich denke mal, dass Du aus Unwissenheit ein bißchen provozierend antwortest. Könnte am Alter liegen.

Hier nur ein Auszug aus einer rechtlichen Grundlage:
......... da hinter einem 3-Punkt-Anbaugerät laut Straßenverkehrsordnung kein Anhänger gezogen werden darf. Für Fahrten auf nicht öffentlichen Straßen gilt diese Regelung nicht.

Gruß
treeworker4ever
treeworker4ever
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki