Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:35

Häckslerfrage....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslerfrage....

Beitragvon josefpeter » Di Apr 05, 2011 22:51

hmm so ganz nachvollziehen kann ich das nicht warum es beim durchschneiden eines jungbestandes keinen platz geben soll. würd mich an falkes rat halten, so schneiden dass sie erdkontakt besteht, das erfordert ja alles noch lang nicht komplettes entasten!
das widerspricht sich für mich alles ein wenig, weil wenn sie sooo dicht stehen können sie nicht so viele äste haben.
was mich am meisten interessiert - wie bringst du deine bäumchen aus dem wald zum hacken? das wird ja die reine schinderei!! "raustragen" oder mit seilwinde und 10000 mal hin und her laufen? allein das händische beschicken muss ja enorm zeitraubend und anstrengend sein.

ein gut gemeinter rat - versuch mal ob das nicht auch ohne hacker geht. warum auch nicht?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslerfrage....

Beitragvon Obelix » Mi Apr 06, 2011 10:55

Badener hat geschrieben: ... Als ich letztens eine Claas Xerion mit Jenz Mobilhacker bei mir hatte zum Häcksel war mein Kipper in 10-15 min voll. :D ...

Was hat der dafür genommen?
Ist der wegen dem 1 Kipper gekommen?

Klar geht dass mit einem 350 PS Claas und einem fetten Jenz gut, sofern man da dann auch noch einen Kran oder Bagger zur Beschickung dabei hat. Allderings dürfte das für die wenigsten hier im Forum umsetzbar sein - weil sie überhaupt nicht soviel Material haben bzw. aufschichten können, dass die Anreise einer solchen Kombination lohnt.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslerfrage....

Beitragvon Rhino » Mi Apr 06, 2011 14:52

Hmm... Eigentlich ist die Idee die gefällten Fichten zu Häckseln doch ziemlich sinnvoll (mal abgesehen davon wie man es letztendlich umsetzt...) denn man spricht doch immer

von einer sauberen Waldwirtschaft um zum Beispiel Schäden durch den Borkenkäfer zu verhindern. Bei uns gehen deswegen einige nach der Durchforstung immer mit einem

Forstmulcher durch die Flächen oder holen das Zeug raus und verbrennen es damit es für den Borkenkäfer nicht mehr vorhanden ist bzw. so klein ist, dass er da nicht mehr

dran geht. Von daher doch sinnvoll, oder???

Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslerfrage....

Beitragvon Badener » Do Apr 07, 2011 9:25

Obelix hat geschrieben:
Badener hat geschrieben: ... Als ich letztens eine Claas Xerion mit Jenz Mobilhacker bei mir hatte zum Häcksel war mein Kipper in 10-15 min voll. :D ...

Was hat der dafür genommen?
Ist der wegen dem 1 Kipper gekommen?

Klar geht dass mit einem 350 PS Claas und einem fetten Jenz gut, sofern man da dann auch noch einen Kran oder Bagger zur Beschickung dabei hat. Allderings dürfte das für die wenigsten hier im Forum umsetzbar sein - weil sie überhaupt nicht soviel Material haben bzw. aufschichten können, dass die Anreise einer solchen Kombination lohnt.

Grüße


Wie gesagt, wir sind immer ein Paar wegen einem kommt der nicht.
Aber ich mache das dann so, dass ich mir ein vorrübergehender Lagerplatz einrichte und dort abkippe und sofort wieder zurück zum Hacker (auch stillstand kostet Geld) für Anfahrt zahlt man ca 100€ die Stunde und Hacken kostet 140€ die Stunde. Aber da geht dann halt schon was.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki