hmm so ganz nachvollziehen kann ich das nicht warum es beim durchschneiden eines jungbestandes keinen platz geben soll. würd mich an falkes rat halten, so schneiden dass sie erdkontakt besteht, das erfordert ja alles noch lang nicht komplettes entasten!
das widerspricht sich für mich alles ein wenig, weil wenn sie sooo dicht stehen können sie nicht so viele äste haben.
was mich am meisten interessiert - wie bringst du deine bäumchen aus dem wald zum hacken? das wird ja die reine schinderei!! "raustragen" oder mit seilwinde und 10000 mal hin und her laufen? allein das händische beschicken muss ja enorm zeitraubend und anstrengend sein.
ein gut gemeinter rat - versuch mal ob das nicht auch ohne hacker geht. warum auch nicht?
