Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Hafer als Heu?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hafer als Heu?

Beitragvon hempe » So Dez 05, 2010 18:56

moin ich bin gerade aus den usa zurück (hab meine schwester besucht) und hab da was gesehne die jungs mähen hafer und pressen das zeug nach 1-2 tagen in ballen nu meine frage ich gehe da mal von aus das sie das als heu benutzen! würde das hir auch wohl gehen ich weis das wir vor ewigen zeiten mal ne mischung aus gras und hafer gesäht haben aber das alles in silo gefahren
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Frankenbauer » Mo Dez 06, 2010 23:22

Bei und wird daraus Silage, dürfte auch mit zwei tagen Liegezeit wahrscheinlicher sein wie Heu.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon russel » Di Dez 07, 2010 0:57

Du hast richtig gesehen hafer wird fuer heu geschnitten. wir nennen es green feed. ich antworte aus canada ich selbt baue hafer fuer futter an. es gibt auch sorten,die fuer green feed entwickelt worden sind. je nach wetter zwei bis vier tag ist der hafer trocken. die rinder moegen das futter.
Gruss
Russel
russel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Dez 06, 2010 0:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon hempe » Di Dez 07, 2010 14:36

ja aber beleibt der dann auch so grün oder wird das zeug dann auch gelb das würde mich ja echt mal interesieren ich hab da keinen gefunden der da zu gehörte sonst hätter ich es mir da alles nachgefragt :roll:
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon WilliW » Di Dez 07, 2010 20:35

Hallo,

wir das "Haferheu" auch an Milchkühe gefuttert oder dient es nur zum satt werden?
Hat zufällig jemand Futterwerte?

mfg
Willi
WilliW
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr Nov 26, 2010 21:17
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Meini » Di Dez 07, 2010 21:43

hempe hat geschrieben:ja aber beleibt der dann auch so grün oder wird das zeug dann auch gelb das würde mich ja echt mal interesieren ich hab da keinen gefunden der da zu gehörte sonst hätter ich es mir da alles nachgefragt :roll:


Gelb werden ist ein Reifeprozess es bleibt daher Grün wie anders Gras auch.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Grimli » Mi Dez 08, 2010 18:43

am aussagekräftigsten dürfte die Gruber Futterwerttabelle sein...

http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... _36967.pdf

Grünhafer
1144 Schossen 200 220 2,53 173 149 15 4 6,83 11,18 150 41 3,6 4,0 1,5 0,7 30
1145 Rispenschieben 220 260 3,06 142 135 15 1 6,26 10,40 150 31 3,9 4,2 1,7 1,7 28
1146 Blüte 240 300 3,64 120 124 15 -1 5,73 9,67 150 26 4,3 3,6 1,2 0,3
Grünroggen
1164 Grünroggen im Schossen 220 230 2,56 185 152 15 5 6,94 11,33 120 41 7,5 6,6 1,6 1,0 28
1165 Grünroggen im Ährenschieben 220 285 3,35 150 138 15 2 6,34 10,53 120 35 3,4 4,3 1,3 0,5 28

Grünhafer im Schossen hat da 6,83 MJ/Nel kg TM das sollte vom reinen Energiegehalt her mittelprächtigen Mais ersetzen können , Gras kann durch Roggen oder Hafer GPS so oder so ersetzt werden (bis 10% der Futterration sollten kein Problem sein)
Spätere Ernte führt zwar zu mehr Masse aber dann ist es nicht mehr als Kuh Futter geeignet.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon daseid » Mo Jun 13, 2016 2:24

Hallo! Habe gerade dieyen Beitrag hier gefunden...weißt zufällig jemand ob der Nährwert dann eher hoch oder niedrig ist bzw das enthaltene Eiweiß und Zucker?! Müsste es wissen da wir überlegen ob es möglich ist Hafer mit Gras als untersaat als heu für Pferde zu machen?! Vielen Dank für eure Antwort lg von daniela aus Bayern
daseid
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 13, 2016 2:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon MF4355 » Mo Jun 13, 2016 6:18

Ein Freund macht das als Heulage für seine professionellen Kutschpferde (Kaltblüter). Der Energiegehalt ist relativ hoch für Pferde. Es ist eine alternative, den Ackerstatus zu erhalten.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Pegasus_o » Do Jun 23, 2016 12:23

Hat schon mal jemand Ausfallhafer verarbeitet? Der stand letztes Jahr im September hüfthoch...habe den Aufwuchs dem Nachbarn für die Kühe geschenkt, der hat sich bei dem knappen Futter gefreut.

Dieses Jahr überlege ich, ob ich das nicht zu Silo machen könnte...nach dem Stoppelsturz Walzen, so daß man mähen kann. Besser als sinnlos mulchen, dachte ich. Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Ferengi » Do Jun 23, 2016 12:38

Ich könnte mir schon vorstellen das das gut geht.
Warum auch nicht?
Ist doch im Prinzip genau so als wenn die ungebeizten Hafer per Mulchsaat drillst.

Hafer an sich gibt super Heu.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon motzlarerbauer » So Jun 13, 2021 10:54

Ich habe an nächster Woche einen Ackerschlag frei, Vorfrucht Erbsen-Roggen-GPS.
Nachfrucht soll eigentlich Winterweizen werden.
Auf der Suche nach einer Zwischenfrucht, dachte ich jetzt, vielleicht Hafer zu drillen und diesen im September als Heu oder Heulage zu machen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Marian » So Jun 13, 2021 10:58

Hafer ist super Futter.
Baue ich seit Jahren nach Weizen und Triticale im Gemenge und nun seit 3 Jahren in Blanksaat.
Am besten sobald das Fahnenblatt voll da ist silieren.
Verdaulichkeit und Energiedichte ist dann hervorragend.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jun 13, 2021 11:02

Hafer im September als Heu hinzukriegen kann man knicken.
Die Halmknoten bleiben sehr lange feucht und das Heu wird stockig.
Habe schon paar mal nach früher Wintergerste ein Hafer-Wicken-Kleegemisch gedrillt.
Silieren geht ganz gut, aber trocken kriegt man das, grade im September nie.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer als Heu?

Beitragvon motzlarerbauer » So Jun 13, 2021 11:44

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hafer im September als Heu hinzukriegen kann man knicken.
Die Halmknoten bleiben sehr lange feucht und das Heu wird stockig.
Habe schon paar mal nach früher Wintergerste ein Hafer-Wicken-Kleegemisch gedrillt.
Silieren geht ganz gut, aber trocken kriegt man das, grade im September nie.

Ja, das war auch meine Befürchtung.
Die Frage ist, ob man ne Heulage hin bekommt, dann wäre es so doch was für die Pferdeleute.
Weil Silage hab ich dieses Jahr wirklich genug.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki