Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Haftpflicht Hund

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » Sa Aug 22, 2015 19:55

Unser Hund ist von einem anderenHund getötet word. Wir kennen der "Mörder".
Jetzt sagt die Tierärztin das wäre kein Streit zwischen 2 Hunden. Der andere hätte unseren töten wollen. Der andere Hund war eine Dobermannn Klasse unsere ein Zwergdackel. Es ging jetzt nicht um die knapp 2000 Euro Tierarzt kosten. Der Hund müsste aus dem Verkehr gezogen werden und ein Besitzer der einen so gefährlichen Hund frei laufen lässt müsste geprüft werden ob er überhaupt Hund halten darf.
Ok sehe ich soweit ein. Wir werden auch warscheinlich auch Anzeige erstatten. Aber wie sieht es eigentlich Versicherungstechnisch aus. Tierarztkosten bezahlt warscheinlich die Haftpflichverscherung. aber wer bezahlt den neuen Hund? Wie sieht es eigentlch mit Fahrtkosten zur Tierarztpraxis aus? Verdienstausfall für die Zeit in der Praxis.
Normalerweise wäre mir bis auf die Tierarzt kosten der Rest ziemlich egal. In diesem Fall will ich aber soviel Geld wie möglich.
Der Besitzer ist ein Asch zwar auch Landwirt aber ziemlich rücksichtslos und nur auf seinen Vorteil bedacht. Wir haben hier ein weinendes Kind sitzen weilihr Hund tot ist. Wir sind auch ziemlich down weil wir alle unseren Familienhund geliebt haben.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon George » Sa Aug 22, 2015 20:22

Hi,
mein Beileid :(
Wo ist das passiert? Bei Dir am Hof, im Hof von Deinem neuen Freund oder unterwegs?
Wie war der genaue Vorgang?
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Aug 22, 2015 23:09

soso-die tieraerztin sagts-naja-geh zum anwalt und gut ist!
wenn dein hund nicht an der leine war-pech fuer dich!und das zurecht!
(btw-wir habe selber rauhaardackel und die sind nicht einfach)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » So Aug 23, 2015 5:24

George hat geschrieben:Hi,
mein Beileid :(
Wo ist das passiert? Bei Dir am Hof, im Hof von Deinem neuen Freund oder unterwegs?
Wie war der genaue Vorgang?

Der Hund war bei uns auf dem Privatweg.
DEr andere Hund ist gekommen um ihn zu töten.
Es war keine Rauferei die Ausgeartet ist.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » So Aug 23, 2015 5:25

chefbaumschubser hat geschrieben:soso-die tieraerztin sagts-naja-geh zum anwalt und gut ist!
wenn dein hund nicht an der leine war-pech fuer dich!und das zurecht!
(btw-wir habe selber rauhaardackel und die sind nicht einfach)

Zwergrauhaardackel und Privatgrundstück?
Leinenpflicht?
Das glaunbe ich nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Oberpfälzer » So Aug 23, 2015 9:44

Bitter...
Bin als Grundschüler mal mittags von der Schule heim gekommen und wollte zu meinen Hasen. Die haben wir damals in einem umzäunten Stück neben der Maschinenhalle gehabt.
Hab dann bloß noch die Blutlachen und ein paar Fellknäuel gesehen... Die anderen sterblichen Überreste hat meine Mutter Gottseidank schon weggeräumt gehabt.
War auch der (Riesen)Wauwau vom Nachbarn drin... Das war schon ziemlich krass, vor allem wenn man noch ein Kind ist.
Hast schon versucht mit dem Kollegen zu sprechen? Der sollte doch einsichtig sein und euch zumindest den finanziellen Schaden ersetzen.
Der emotionale Schaden muss eh von euch bewältigt werden.
Auch wenns bitter ist: Es ist "nur" ein Hund. Denkt an die Leute die bei der Entführung ihre Tochter verloren haben. Hilft vielleicht als Trost.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » So Aug 23, 2015 10:57

Oberpfälzer hat geschrieben:Bitter...
Bin als Grundschüler mal mittags von der Schule heim gekommen und wollte zu meinen Hasen. Die haben wir damals in einem umzäunten Stück neben der Maschinenhalle gehabt.
Hab dann bloß noch die Blutlachen und ein paar Fellknäuel gesehen... Die anderen sterblichen Überreste hat meine Mutter Gottseidank schon weggeräumt gehabt.
War auch der (Riesen)Wauwau vom Nachbarn drin... Das war schon ziemlich krass, vor allem wenn man noch ein Kind ist.
Hast schon versucht mit dem Kollegen zu sprechen? Der sollte doch einsichtig sein und euch zumindest den finanziellen Schaden ersetzen.
Der emotionale Schaden muss eh von euch bewältigt werden.
Auch wenns bitter ist: Es ist "nur" ein Hund. Denkt an die Leute die bei der Entführung ihre Tochter verloren haben. Hilft vielleicht als Trost.

Einsichtig ist er nicht
Versicherung melden will er auch nicht.
Wir werden grade so richtig warm.
Die Tierärztin hat uns ein schreiben mit gegeben.
Bei dem Hund müsste ein WEsenstest durch geführt werden.
Der Besitzer üsste überprüft werden ob er über haupt fähig ist Hunde zuhalten.
Wer einenso gefährlichen Hund unbeaufsichtigt laufen lässt wäre in Niedersachesn unfähig Hunde zuhalten.
Ihm ist im Moment nochnicht so richtig bewusst was auf ihn zukommt.
Haben gestern schon mehrer Anrufe bekommendas bekannt ist das die Hunde gefährlich sind und jeder bei uns sich wundert das das Ordnungsamt so ruhig bleibt.
Wir sollten die Aktion durch ziehem bis zu Ende.
Der falsche tot Hund zur falschen Zeit.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon George » So Aug 23, 2015 11:10

Stell dir mal vor ein kleines Kind kommt dem Hund in die Quere :shock:
Ich bin ein großer Tierfreund und hab selbst einen Beagle. Bei uns am Hof waren immer schon Hunde.
Aber ein Hund der alleine "auf die Jagt" geht, dass kann nicht sein. Da hilft nur Zwinger und Leine.
Ich würde es mir ach nicht gefallen lassen.... Und meistens liegt es nicht am Hund sondern am Besitzer.
Vllt versuchst du noch mal mit ihm zu reden und sagst ihm deine Meinung und Vorstellung und die zweite Instanz wenn, ihr euch nicht einigen könnt.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Ferengi » So Aug 23, 2015 16:44

Nehm dir GUTEN einen Anwalt, und reiss dem Halter des Killerköters den Arsch auf! :evil: :evil: :evil:

Denn wie Georg schon schreibt, es liegt am Halter, und nicht am Hund.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » So Aug 23, 2015 17:36

Ferengi hat geschrieben:Nehm dir GUTEN einen Anwalt, und reiss dem Halter des Killerköters den Arsch auf! :evil: :evil: :evil:

Denn wie Georg schon schreibt, es liegt am Halter, und nicht am Hund.

Genau das werde ich morgen früh auch machen.
Nach der Aktino heute hier werde ich jetzt erst so richtig warm.
Es melden sich immer mehr die mir recht geben.
Alle wundern sich das das Ordnungsamt solange still gehalten hat bei den bekannten Hunden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Aug 24, 2015 14:31

Aber immer einen kühlen Kopf bewahren!
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 24, 2015 15:54

Aktiv geworden
Polizei bringt garnichts.
Da kein Mensch geschädigt wurde und Hundé eine "Sache" sind.
Wirklich was bringen tut nur das Ordnungsamt.
Und da kommt es wohl auf den Sachbearbeiter an wie er den Fal beurteilt.
Ich hab mir das deutlich einfacher vorgestelt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon -V- » Mo Aug 24, 2015 17:53

Wir hatten vorz wei Jahren ein ähnlichen wenn auch weniger dramatischen Fall.
Freilaufender Schäferhund attakiert unseren Dalmatiner. Schäferhundebesitzer konnte den Hund nicht zurückrufen bzw. Hund resgierte nicht.

Hund wurde zum Tierazrt gebracht, damit die Verletzungen behandelt und dokumentiert wurden.

Anschließend Meldung beim Ordnungsamt.
Diese haben eine Beurteilung des Hundes durch einen Mitarbeiter der Polizeihundeschule angeordnet. Der Hund hat seitdem Leinenzwang.

Die Tieraztkosten mussten selbst einfordern. Alles immer schriftlich machen.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon 15er » Di Aug 25, 2015 10:33

Ich denke der kommt mit Leinenzwang oder was ähnlichem davon.
Das mit dem Wesenstest ist ja in allen Ländern anders. Habe selber einen Listenhund, kann mich aber garnichtmehr errinnern was das Ordnungsamt von mir alles haben wollte.

Ich hoffe für dich dass er einen Haftpflichtversicherung hat, anosnsten kannst um deine Kosten ewig streiten.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflicht Hund

Beitragvon Heinrich » Di Aug 25, 2015 11:13

15er hat geschrieben:Ich denke der kommt mit Leinenzwang oder was ähnlichem davon.
Das mit dem Wesenstest ist ja in allen Ländern anders. Habe selber einen Listenhund, kann mich aber garnichtmehr errinnern was das Ordnungsamt von mir alles haben wollte.

Ich hoffe für dich dass er einen Haftpflichtversicherung hat, anosnsten kannst um deine Kosten ewig streiten.


Die Sache wird deutlich komplzierter als ich gedacht habe.
Polzei kann nichts machen.
Hund gegen Hund kann man nicht anzeigen.
Selbst bei gefährlichen Hunden können die nur aktiv werden wenn ein Mensch das Opfer ist.
Anwälte können nichts machen da niemand die Atacke gegen meinen Hund gesehen hat.
Obwohl der Hund und meiner an der Stelle von mindestens 5 Personen gesehen wurde.
Aber an sowas denkt ja keiner.
Und alle hatten Angst von dem grossen Hund also ist jeder weite gefahren.
Die einzigsten die was machen können ist das Ordnungsamt.
Und ob die wirklich richtig aktiv werden glaube ich zur Zeit nicht.
Eine von den Mitarbeiterinen hat scheinbbar einen Hund von der Familie.
Unser grösstes Problem ist zur zeit unsere Tochter hat panische Angst mit dem Schulbus zu fahren das sie an der Stelle wo das passiert ist einsteigen muss und aussteigen muss.
Zur Zeit bringen wir sie zur Schule und ich holle sie ab. Bloss mein Problem ist, mal kommt sie um 1 mal um halb 2 Also stehe ich da bis zu einer halben Stunde blöd rum.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki