Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:59

Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Di Sep 04, 2012 7:48

Hallo

35 cm sollte der Spalter schon schaffen
habe im vidio gesehen wie es mit dem Bilke geht
zu aufwendig für uns.

Mfg
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Fr Sep 07, 2012 21:27

Hallo

Einer meiner Mitkäufer machte mich auf die Beiträge von Eifelbrennholz aufmerksam
der Probleme mit 2 Tajfun im Jahr 2009 hatte.
Gibt es Besitzer neuere Tajfun, die jetzt auch noch Probleme haben?

Mir wurde gesagt der BGU sei baugleich mit dem Japa ,
wer kann dazu was schreiben?
Es läuft darauf hinaus das der BGU wohl unser SSA wird, weil wir
damit die wenigsten Probleme hatten.

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Flozi » Fr Sep 07, 2012 22:28

Hy
Da hier wohl die meisten Automatenbesitzer auf Tajfun schwören der wohl das beste Preis Leistungsverhältnis besitzt, werden wahrscheinlich auch die meisten Beiträge darüber zu lesen sein sowohl Positive wie auch Negative.

War auch schon auf mehreren Messen und habe mir verschiedene Automaten angeschaut und obwohl die Firma Eifo (Hakki Pilke Händler) ganz in meiner Nähe ist gefällt mir der Tajfun eigentlich besser.
Werde aber im November wieder auf die Hausmesse gehen da ja Hakki Pilke z.B den neuen 38er SSA ausstellen wird und der 42 wurde ja glaub ich auch erneuert sind ja ungefähr die Gegenstücke zum Tajfun RCA 400 Joy.

Gibts hier überhaupt BGU Besitzer die was schreiben können sowohl Positives wie Negatives würde mich auch mal interessieren, im Bilder Forstarbeiten Thread sieht man ja nur Hakki Pilke oder Tajfun :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 07, 2012 23:58

Hallo,

Ich weiß ja nicht was ihr alles spaltet, aber bei 38er Hakki Pilke liegt die Spaltkraft bei nur 8t, das reicht meiner Meinung nach bei nem 6er oder 8er Spaltkreuz für Weichholz aber nicht für Hartholz ! :klug:
Ansonsten ist der 38er SSA eine sehr durchdachte Maschine, die von Praktikern entworfen wurde.

Mehr Spaltdruck hat man mit dem 42er (13t wenn mich nicht alles täuscht), da muss man aber sagen dass der schon wieder gut über die 20.000€ geht, also schon wieder eher in der Mittelklasse.

Der Tajfun RCA 400 hat einen Spaltdruck von 15t, preislich gesehen dürfte er sich mit dem 38er nicht viel schenken. Da wäre bei mir die Antwort schon klar. Ihr glaubt es mir spätestens dann wenn ihr mal das Holz aus dem Spaltkreuz rausschlagen müsst, das ist nämlich eine ziemliche Schinderei!

Ich weiß nicht ob ich da alleine da stehe, aber 8t sind im Hartholz einfach zu wenig.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 08, 2012 7:07

Der Tajfun RCA 400 hat einen Spaltdruck von 15t, preislich gesehen dürfte er sich mit dem 38er nicht viel schenken. Da wäre bei mir die Antwort schon klar. Ihr glaubt es mir spätestens dann wenn ihr mal das Holz aus dem Spaltkreuz rausschlagen müsst, das ist nämlich eine ziemliche Schinderei!


Ein Nachbar von mir hat den große Japa 450 mit 24to und hat auch Schon Scheite aus dem 12er raushauen müssen :lol: :lol: :lol:
Und weil er bei nem grossen Astknoten unbedingt wissen wollte, hat es das Kreuz rausgedrückt...
Es gibt aber bei den skandinavischen Firmen wohl öfter den Hinweis das die die max. Spaltkreuze nur für Holz etwas unter max. Durchmesser verwendet werden sollen. :!:

die Spaltkraft bei nur 8t, das reicht meiner Meinung nach bei nem 6er oder 8er Spaltkreuz für Weichholz aber nicht für Hartholz !


Wie wird Birke eingestuft? :wink: (Darauf sind halt die skandinavischen SSA und auch Spalter eingestellt/gebaut, hier gibts auch kaum traktormontierte Spalter über 10-12to...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Robiwahn » Sa Sep 08, 2012 17:39

Djup-i-sverige hat geschrieben:... Wie wird Birke eingestuft? ...


Wenn es nicht grad um das unterste Stammstück geht, würde ich sagen Weichholz. Und da reicht sehr wahrscheinlich irgendwas unter 10t Druckkraft. Birkenholz braucht man doch nur einmal mit der Axt drohen, schon fällt das auseinander ;-).
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 08, 2012 18:22

Birkenholz braucht man doch nur einmal mit der Axt drohen, schon fällt das auseinander .


Jein, in 95% der Fälle (bei mir), darum ists ja das beste Brennholz :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon deukalion » Sa Sep 08, 2012 19:10

moin,
ich wuerde birke auch als weichholz beim spaltdruckbedarf einordnen. unter 10t wuerde ich kein 6er kreuz bei eiche oder buche empfehlen, ausser die buche ist astfrei :) ich muss sagen das der spaltdruck beim 400er schon super ist, also er passt zum 8er kreuz....und da noch nen kleiner tipp wenn da mal was nicht durch will: einfach den stempel zuruecklaufen lassen, dann nen kleines scheit unten in den kanal legen....zu 80% schiebt der stempel dann erst unten 1-2 Scheite durch und drueckt dann den rest nach :) klappt super.

mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 09, 2012 6:29

Hallo

das Holz spaltet sich am besten wenn es nur 1-2 Monate geschlagen ist,
dann machen Buche und EIche auch wenig Probleme,
die Spaltlänge ist mit 25 cm am besten ,bei 50 cm merkt man den Unterschied
schon gut , da hat selbst der Tajfun sein Kampf.
da wir fast nur nit dem 4 er Kreuz spalten ( Holzvergaser) ist der Spaltdruck bei BGU
und Tajfun (stärkerer Spaltdruck als BGU) ausreichend ,bei Hakki Pilki sind die Keilriemen der Bremsklotz.
Wie geschrieben wir haben mit allen dreien gearbeitet und unsere Tendenz geht zu BGU,
auch weil wir den am meisten im Einsatz hatten und die wenigsten Störungen waren.

Mfg
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon holzheubel » So Sep 09, 2012 13:35

Hallo zusammen, wie schon geschr. Hakki Pilke easy ist gut aber hat nicht genug Power!
Scheite bleiben im Kreuz haengen und muessen herausgehauen werden, extreme schinderei.

Es kommt auch immer auf den Benutzer an, schaut er wie das Holz im Kanal liegt - bei Hakki immer mal quer gelegen - bei Tajfun, durch die Klappen weniger - drueckt er es einfach durch, oder ist " Zeit " genug und es wird darauf geachtet !!

Tajfun hat auch mehr Elektronik verbaut, das sind dann auch mehr Stoerungen moeglich.
Tajfun ist stabiler gebaut -ist viel wert aber muss auch bewegt werden koennen usw.
Ich denke wenn einer so ein Geraet kaufen moechte, muss er am besten bei einem Kollegen sich die Maschine anschauen und auch evtl. kurz mitarbeiten .
Ich wollte eine gebr. SSA kaufen - Fettpresse am Traktor > sehr gut - aber leider zu verbraucht und habe mir dann doch eine neue easy gekauft und vor mittlerweile 1,5 Jahre rca 400 ersetzt.

gruss und viele Meter
holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Mo Sep 10, 2012 8:12

Hallo

holzheubel hat geschrieben:Ich denke wenn einer so ein Geraet kaufen moechte, muss er am besten bei einem Kollegen sich die Maschine anschauen und auch evtl. kurz mitarbeiten .


Da wir ja mit allen drei SSA gearbeitet haben, sind uns die auch bekannt, nur wie ist das mit den neueren Modellen , sind die Kinderkrankheiten beseitigt ?

Habe mal die Bilder vom BGU 375 und Japa 375 verglichen , für mich ist nur die Farbe der Unterschied.
Oder liege ich da falsch ????????

MfG
Hakki
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Sa Sep 15, 2012 19:19

Hallo

habe mich mal informiert in Sachen baugleichheit BGU und Japa
habe zwei Darstellungen gefunden
1. BGU wird bei Japa mit zusätzlichem Ölkühler gebaut in BGU farbe ausgeliefert.
2. Bei BGU in Deutschland mit einigen Änderungen in Lizenz gebaut.

Im verkaufsangebot für den Japa 375 wird ein Spaltdruck von 11 bar angegeben.

Wer hat schon einen mit 11 bar Spaltdruck im Einsatz und wird läuft es ?????????????

MfG

Hakki
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Loisachtaler, maisprofi, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki