Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:59

Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 02, 2012 7:12

Wir sind Holzheizer die seit 4 Jahren immer im Winter einen Sägespalter mieten.
Bisher hatten wir den Hakki 1X37 ,den Taifun RC 380 und BGU KSA 370
im Einsatz , jeweils etwa 4-6 Tage im Jahr.
Haben in der Zeit 150-200 SRM gemacht.
Es wird hauptsächlich Buche und Eiche gemacht.
Wegen der Mietkosten ca. 600-800€ und hinundher Fahrten sind wir zum
Entschluss gekommen uns selbst eine Maschine zu kaufen.
Wir können uns aber nicht einigen welche, denn jede hat seine Schwächen.
Schäden bei unserem Einsatz.
Hakki (2 Jahre alt) verbogener Spaltkeil ,Keilriemen rutschen und defekt.
Taifun (1 Jahr alt)Spaltkeil gebrochen, Sägeschwert schnell verschliessen.
BGU (5 Jahre alt) Sägekette gerissen, Schlauch geplatzt.

Unsere Tendenz geht zu BGU oder Hakki.

Wer hat Erfahrung mit den Maschinen positive wie negative
jeder Erfahrungsbericht ist hilfreich.
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Falke » So Sep 02, 2012 8:24

Hallo hakki, willkommen im Forum !

Im Gegensatz zu einer Diskussionsrunde, wo man einem, der neu dazustößt, alles bisher Gesagte wiederholen muss,
kann man in einem Internetforum alles bisher Geschriebene nachlesen ... :wink:

https://www.google.at/search?q=Hakki+1X ... e&ie=UTF-8
https://www.google.at/search?q=Taifun+R ... e&ie=UTF-8
https://www.google.at/search?q=BGU+KSA+ ... e&ie=UTF-8

(eventuell gibt es noch mehr Suchergebnisse, wenn du TAJFUN richtig schreibst und die Typenbezeichnung auf RCA 380 erweiterst ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 02, 2012 9:26

Hallo Falke

Es geht mir um neue Berichte, im Forum sind
meist 2 Jahr alte und ältere Beiträge.

Also meine Frage richtet sich an Besitzer von Maschinen die
ca.1-2 Jahre alt sind.
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 02, 2012 10:02

Hallo,

ich hatte eine Hakki Pilke 1x37easy.
Als Nachfolgemodell habe ich mir im Frühjahr die Tajfun 400 Joy geholt.
Ich habe mich geärgert das ich nicht schon früher umgestiegen bin und den Neukauf immer vor mich her geschoben habe.

Die Hakki machte gelegentlich Probleme. Keilriemen (wird erst recht nicht besser wenn die Maschiene älter ist, selbst bei Austausch der Komponenten. Ist ein bekanntes Problem), zuwenig Kraft, verkeilte Scheiter im Spaltkanal die du aus dem Kreuz raus klopfen musst (Wenn bei der Tajfun mal eins quer reingeraten ist, drückt die den Scheit durch. Auch kann man den Scheit mit einem leichten Schlag aus dem Spaltkreuz holen. Das Spaltkreuz ist im Vergleich zu der Hakki stabiler gebaut), usw.
Zudem läuft immer die Kette mit und verbraucht Öl.
Das hat die Tajfun nicht, die schaltet sich ab.

Die Tajfun ist zudem schneller und läuft Störungsfreier was das Spalten angeht.
Ich habe jetzt in den 6 Monaten über 600 SRM ohne Probleme verarbeitet.
Wenn es Probleme gab, dann kam es durch einen Bedienerfehler :roll:
Ich habe immer noch das erste Sägeschwert drauf. Die Ketten halten komischerweise mind. 3x solange wie bei der Hakki (Buchenholz). Dies haben hier auch schon einige beobachtet.

Ich habe zu meiner Tajfun noch zusätzlich den Längs- & Querförderer gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch nicht zu Topen.

Natürlich gibt es auch Montagsmaschinen wie überall.
Davon sind hier im Forum von der Tajfun 400 Joy ich glaube 2 Stück waren es, vertreten...

BGU schied schon damals beim Kauf der Hakki aus diversen Gründen aus.

Ein Grund keine Hakki mehr zu nehmen war u.a. auch das immer Arroganter werdende Auftreten der Verkäufer einer bekannten Firma aus dem Allgäu. Auch wenn die bei Fragen nicht weiter wussten, haben die dich auf Messen einfach stehen gelassen und sind woanders hin gegangen. Das ist mir 2x bei verschiedenen Verkäufern passiert.

Aber du hast einen Vorteil - Du hast die Maschienen schon direkt bei dir in der Praxis vergleichen können.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 02, 2012 15:12

Hallo
Der Tajfun war schon immer mein Favorit
aber der BGU ist bei uns gut gelaufen
beim Hakki Pilki gabs des öfter Probleme mit dem Spaltdruck
wenn die Keilriemen rutschten.
Der Spaltdruck ist für uns nicht das Problem, da wir immer den Knoten
in der Mitte durchgesägt haben, um uns den Hammerschlag zur befreiung
des Spalkreuzes zu sparen.
Beim Hakki Pilki ist alles leichter gebaut,
was auch den Gewichtsunterschied von 200 kilo gegenüber den beiden
anderen ausmacht.

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon dappschaaf » So Sep 02, 2012 15:34

hakki hat geschrieben:Der Spaltdruck ist für uns nicht das Problem, da wir immer den Knoten
in der Mitte durchgesägt haben, um uns den Hammerschlag zur befreiung
des Spalkreuzes zu sparen.


Hallo,

wie meinst du dass genau?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 02, 2012 15:55

Hallo
Wir lassen den Stamm bis zum Schittanschlag laufen,
wenn dann ein grosser Knoten oder Astgabel im Abschnitt ist
wird etwas zurückgezogen und der Schnitt möglich in der Knotenmitte
gemacht.Der Spaltdruck braucht nach unserer Erfahrung dann nicht so hoch zu sein.
Ist immer noch schneller als das Spaltkreuz mit dem Hammer freimachen.

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon dappschaaf » So Sep 02, 2012 16:34

Hallo,

so habe ich es mir schon gedacht, wollte es nur nicht glauben.
Mußt du dass bei allen 3 genannten so machen? Oder nur bei der Hakki?
Wäre für mich schon ein wichtiges Kriterium

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » So Sep 02, 2012 18:00

Hallo

Haben das fast nur beim Hakki gemacht, nachdem das Spaltkreuz verbogen war.
Bei extremen Knoten auch bei den anderen beiden.

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon holzheubel » So Sep 02, 2012 19:34

Hallo @Hakki, ich hatte 7 Jahren eine 1x 37 easy gehabt und wollte schon von Anfang an die Taijfun kaufen, aber wegen dem Gewicht und Preis hatte ich damals die 1x 37 gekauft.
Auch ein gute Automat, aber wenn Du die Taijfun mal hast laufen und mit arbeiten duerfen, sieht man nach 5 Minuten welcher der richtige ist!!!!
Vorausgesetzt Du kannst den rca heben un fahren, dieses war bei mir das groesste Problem, da ich mit einem MAN 35 PS ohne Allrad die Maschine bewegen musste . Dieses hat sich jetzt erledigt, wollte eigentlich ein Fahrwerk unter meinen rca 400 bauen, aber jetzt steht ein MB trac 800 zu verfuegung und da stellt sich das Problem nicht mehr !
Taijfun hat viel mehr Power, wie schon der Kollege geschr. hat, das zurueckhauen eines festh.Holzes geht viel leichter etc.
Du hast noch zusatz.Hydr.-anschluesse, ich habe meinen alten Auflagetisch behalten und hatte noch eine zusatzl. Oelmotor mit Sternwalze drangebaut , diese habe ich anschliessen koennen!

Wenn es auch bei mir Probleme gab und gibt!
Bei meinem Foerderband begann nach 2 Tagen sich die Obere Schicht zu loesen und da streiten wir uns seit diesem nunmehr 1,5 Jahren drueber, wer die Geschichte bezahlt!
Unterreiner und Taijfun stellen sich sehr stur an, obwohl der Zulieferer des Bandes ganz klar ein Qualitaetsfehler festgestellt hat !!!!
Fa. Zeier ist wie immer sehr hilfreich - schon tausendmal empfohlen !!!!!

Also ich kann nur Taijfun und Fa. Zeier empf.
gruss und Viele Meter
holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon NinjaFlo » So Sep 02, 2012 22:25

Wie wäre es mit Binderberger?

http://www.binderberger.com/web/index.p ... 17&lang=de
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Mo Sep 03, 2012 8:23

Hallo

unser Limit liegt bei 3x5000€ also 15000€
da ist ein Bindenberger nicht drin.

2 Beteiligte wollen einen BGU weil wir damit das meiste Holz
gemacht haben und die wenigsten Probleme hatten.
Der Hakki ist nur dann ein Thema wenn es um den Preis geht
und dann noch Zuführtisch mit drin ist.

Mein Favorit ist nach wie vor der Tajfun auch wenn wir nur
2 Tage damit gearbeitet haben.

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Sep 03, 2012 8:28

ich empfehle bilke s3!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon hakki » Mo Sep 03, 2012 19:58

bilke s3 ist für uns nicht zu gebrauchen

MfG
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilki, BGU oder Taifun

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Sep 03, 2012 20:39

hm-wir nutzen ihn in verbindung mit einem kegelspalter am minibagger
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Loisachtaler, maisprofi, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki