Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 07, 2013 20:00

Hallo,
ich hab mir nen Halbraummeter Bündelgerät gebaut, da es sich aber bei mir nicht wirklich lohnt mit dem bündeln würde ich das Gerät verkaufen ( der Lack kommt noch die Bilder sind noch vom testen). bei Intersse einfach melden
mfg johndeere93
Dateianhänge
P1020949.JPG
P1020949.JPG (273.25 KiB) 3611-mal betrachtet
P1020948.JPG
P1020948.JPG (284.06 KiB) 3611-mal betrachtet
P1020954.JPG
P1020954.JPG (263.03 KiB) 3611-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 07, 2013 20:22

So Äste Bündeln ist nicht das wahre
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 07, 2013 20:30

Franzis1 hat geschrieben:So Äste Bündeln ist nicht das wahre


kann ich mir gut vorstellen.

Deshalb hat auch jeder der für sowas wirbt schöne Scheite im Bündel :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon Stern23 » Mo Jan 07, 2013 20:39

Ich habe im Sept. 2012 für das Bündelgerät + Profibandspanner + 500 Klammern + 500 m Band 1750,-€ bezahlt.

Es giebt hier für auch einen Einsatz zum 1/2 Meter Bund. Fahrgestell giebt es auch, finde ich aber für die Fahrt im Wald sehr schwankend

Gruß Ingo
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon Stern23 » Mo Jan 07, 2013 20:40

Upps :oops:

Bündelgerät von Growi
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon reform10 » Mo Jan 07, 2013 20:46

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir nen Halbraummeter Bündelgerät gebaut, da es sich aber bei mir nicht wirklich lohnt mit dem bündeln würde ich das Gerät verkaufen ( der Lack kommt noch die Bilder sind noch vom testen). bei Intersse einfach melden
mfg johndeere93

Saubere Arbeit
Wie drehst du den genau das Bündelgerät?
Hast du einen Ausklinkmechanismuss oder wie kippst du hier die Bündel?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 07, 2013 20:57

Der Bündlekorb ist auf einen gebremsten Achsstummel geschraubt, vom dem geht ein zug nach vorne zu einem handbremshebel wor duch man dien Korb feststellen kann, zum drehen einfach Handbremshebel lösen und Bündelgerät drehen :D .

Zu auskippen habe ich U- Profile ineinander mit einem Drehpunkt rechts und einem Drehpunkt links so das mit hilfe einer herrausziebahren Stange das Bündel nach rechts oder links gekippt werden kann.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon Holzklotz » Mo Jan 07, 2013 23:20

Warum wollt ihr einen 1/2m Bündler überhaupt an die Dreipunkt stecken?

Ich hab mir ein 1/2m Bündelgerät selbst gebastelt.
Rundes Stahlbauholprofil biegen lassen, ein paar Querverstrebungen, schweißen und fertig.

Kosten rund 80€.
Absolut flexibel einsetzbar, da ungefähr nur 50kg Gewicht.
Und seit 8 Jahren im Einsatz,ohne jegliche Probleme.
Habs nicht mal lackiert, da durch den Einsatz des Gerätes sich eine dunkle Arbeitspatina gebildet hat, die auch als etwas Rostschutz fungiert.

Ich persönlich finde, dass wenn man mit dem Spalter in den Wald fährt, dann keinen 2ten Traktor braucht, um das Bündelgerät bewegen zu können.
Das Bündelgerät wird zum Transportieren einfach an die Hubschwinge vom Spalter eingehängt.

Hoffe man kann es erkennen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So flexibel lässt sich kein anderes Bündelgerät einsetzen, wo man in den engsten Stellen bündeln kann.

Bild

Bild
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon OÖreicher » Mi Jan 09, 2013 17:59

...
Zuletzt geändert von OÖreicher am Mi Okt 19, 2016 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
OÖreicher
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:10
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 09, 2013 18:18

Den Durchmesser von einem Bündelgerät kann man ganz leicht selbst ausrechnen.

für ein 1 RM Gerät muss die Platte 112,84 cm durchmesser haben

für ein 0,5 RM Gerät darfst du es selbst ausrechnen :wink:

Lösung:79,808 cm
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon reform10 » Mi Jan 09, 2013 18:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Den Durchmesser von einem Bündelgerät kann man ganz leicht selbst ausrechnen.

für ein 1 RM Gerät muss die Platte 112,84 cm durchmesser haben

für ein 0,5 RM Gerät darfst du es selbst ausrechnen :wink:

Lösung:79,808 cm


Also du meinst innen von U- Eisen zu U-Eisen? 1.12m?
meines ist eben leider ein bisschen zu gross.bin mir am überlegen wie am besten den durchmesser zu verkleinern.
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 09, 2013 19:01

Ja genau.

mach halt innen an den u-eisen entlang eine reihe aus Holzriegel fest rein. dann ist der durchmesser um 20 cm kleiner. (etwas abstand zwischen den Riegeln lassen damit der Dreck durchfällt)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon reform10 » Mi Jan 09, 2013 19:10

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ja genau.

mach halt innen an den u-eisen entlang eine reihe aus Holzriegel fest rein. dann ist der durchmesser um 20 cm kleiner. (etwas abstand zwischen den Riegeln lassen damit der Dreck durchfällt)

Wie meinst du mit Holzriegel?
Kannst du es irgendwie zeichnen?
hier mein Bündelgerät
Dateianhänge
179482_1865799370937_4046660_n.jpg
179482_1865799370937_4046660_n.jpg (57.65 KiB) 3346-mal betrachtet
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon OÖreicher » Mi Jan 09, 2013 19:15

...
Zuletzt geändert von OÖreicher am Mi Okt 19, 2016 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
OÖreicher
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:10
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Rm Bündelgerät, gibt es diese?

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 09, 2013 21:45

Hier sanft drücken: http://www.ebay.de/itm/Bundelgerat-Holzbundelgerat-fur-1-2Raummeter-Brennholz-/130830934491?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e7621a1db
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki