Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Hallo bin neu hier

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 20:40

Hallo,

ich lese schon eine ganze weile hier mit und möchte mich jetzt einmal Vorstellen,
Ich bin der Tom bin 28 Jahre alt, komme aus dem schönen Bayern, in der nähe von Augsburg.
Wir machen schon eine ganze weile selber unser Holz für unseren Feststoffbrenner und 3 Öfen für unser Dreifamilienhaus.
Ich erhoffe mir noch mehr gute Tips und Hilfestellung hier im Forum zu finden, da ich mir in naher zukunft gerne selber ein stückchen Wald zuzulegen erhoffe und unsere Brennholzproduktion noch etwas zu vereinfachen.
Dateianhänge
k-IMG_2575.JPG
k-IMG_2626.JPG
das meinte ich mit Brehholzproduktion vereinfachen, wie handhabt ihr solche Brocken ?
k-IMG_2573.JPG
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 18, 2013 20:46

Hallo Tom, Willkommen im Forum!

Ich würd sagen ich mach sowas mit dem Spalter am Traktor - aber wahrscheinlich bist du nicht so motorisiert, oder? Ansonsten mit der Ms mal grob zerteilen würd ich sagen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon flower-bauer » Mi Sep 18, 2013 20:47

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:44, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon eifelwurm » Mi Sep 18, 2013 20:48

1.jpg
Hallo Willkommen im Forum,
zu deiner Frage: Bau eine Seilwinde auf deinen Holzspalter( der sieht ja schon gut aus).
Infos sind auch in meinem Album.
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Bitzi » Mi Sep 18, 2013 20:50

Ja wie Ugruza schon sagte, grob zerteilen,(1m Stücke? Oder sogar direkt Ofen fertig 33cm?) und die Dicken Spalte ich aber auch mal gerne am Anfang einmal von Hand, selbst wenn ein Spalter da ist, weil ohne ansägen Sitz der dann meistens fest.

Gruß Dennis :prost: n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 20:52

Hallo

leider fällt eine Seilwinde am Spalter bei mir Flach da der E-Spalter in der Hütte nur am Boden steht. Denke den würde es richtung Stamm ziehen nicht anderst rum.

Ich sehe schon es muss ein kleiner aber feiner Bulldog her.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon MF 2440 » Mi Sep 18, 2013 20:52

Hallo Tom,

Erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Ich glaub da bist du auf keine schlechte Internetseite gestoßen was dieses Thema hier betrifft. :wink:

Und gleich mal zu deinem Zweiten Bild. Ich habe solche Brocken bis heuer noch immer mit dem Stehendspalter gespalten, das ist aber auch ne Menge Schinderei.
Seit letzter Woche mache ich das so.

286.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 20:54

Teilweise haben wir einige solcher Kandidaten in 33 cm geschnitten, den übrigens haben wir auch eingeschnitten bei einem Meter. Ich habe also nicht versucht den 2 Meter Kamerad mit dem keil am Stück zu spalten.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 18, 2013 20:54

Ugruza hat geschrieben:Hallo Tom, Willkommen im Forum!

Ich würd sagen ich mach sowas mit dem Spalter am Traktor - aber wahrscheinlich bist du nicht so motorisiert, oder? Ansonsten mit der Ms mal grob zerteilen würd ich sagen...

Lg Ugruza



Wieso?auf dem dritten Bild links unten sieht man doch einen Spalter (ob am Traktor?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 20:58

Hallo Andi

Ja den Bauthread habe ich gesehen wenn ich mich nicht irre. Da hapert es aber bei mir leider an der Ausrüstung.

Haben " nur " einen Posch Spalter 19t, zwei Stihl einmal Ms 460 und MS 362
Vw t4 zum Hängerziehen und nen 750 kilo Hängerle und nen Brenderup 3,5 Tonner Dreiseitenkipper ( ausleihen beim spätzl )
Zuletzt geändert von Tomtom85 am Mi Sep 18, 2013 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 21:02

Nein Leider kein Traktor vor dem Spalter. Der steht in einer Hüttenähnlichen Umhausung bei der man die Wände wegklappen kann und des Dach hochfahren kann mit dem Zylinder vom Spalter.

Habe leider nur ein schlechtes Bild davon.
Dateianhänge
k-IMG_2582.JPG
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 18, 2013 21:03

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:Hallo Tom, Willkommen im Forum!

Ich würd sagen ich mach sowas mit dem Spalter am Traktor - aber wahrscheinlich bist du nicht so motorisiert, oder? Ansonsten mit der Ms mal grob zerteilen würd ich sagen...

Lg Ugruza



Wieso?auf dem dritten Bild links unten sieht man doch einen Spalter (ob am Traktor?)


Sorry, hab ich übersehen...
Naja, wenn Seilwinde nicht geht wie oben beschrieben mit der MS vorzerteilen und dann durch den Spalter damit. Aber ein kleiner Trekker ist trotzdem nie verkehrt - vor allem dann nicht wenn du in Zukunft das Holz aus dem eigenen Wald holen willst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 18, 2013 21:05

Tomtom85 hat geschrieben:Nein Leider kein Traktor vor dem Spalter. Der steht in einer Hüttenähnlichen Umhausung bei der man die Wände wegklappen kann und des Dach hochfahren kann mit dem Zylinder vom Spalter.

Habe leider nur ein schlechtes Bild davon.


Naja, für den Anfang schaut das ja gar nicht schlecht aus, vor allem der Posch ist wirklich ein absolut tolles Gerät was die Leistung/Verarbeitung betrifft. Hab selber so einen von früher - nur etwas weniger Druckkraft als deiner.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 21:09

Hallo

JA der Posch ist schon klasse. Haben den gleich noch vor der Heizung gekauft, bis heute nicht bereut.

bin schon am kucken wo ich den Schlepper dann unterstellen kann. bis jetzt aber nur notlösungen gefunden und damit garnicht zufrieden.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bin neu hier

Beitragvon Tomtom85 » Mi Sep 18, 2013 21:16

Muss mich aber jetzt erst mal schlau machen Welchen Traktor ich denn gerne hätte und was bezahlbar ist für ein reines Hobby. Der würde eh mehr gestreichelt als er arbeiten muss.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki