Hallo,
Ich weiss jetzt nicht, ob dieses Thema hier hin gehört, aber ein Bauforum gibts hier nicht und ein bischen mit Forstwirtschaft hat es doch zutun.
in nächster Zeit möchte ich gerne eine neue Maschinenhalle bauen, ca. 20x40m.
Dach soll in Sandwichplatten erstellt werden, nur bei den Wänden sind wir uns noch nicht ganz einig was es werden soll.
Komplett mauern kommt nicht in Frage, ist zuviel Arbeit. Trapezblech ist zwar billig, sieht aber schrecklich aus und schwitzt bei starken Temperaturunterschieden. Bliebe da noch Sandwich auch an den Wänden, sieht nur nen Tacken besser aus als Trapezblech, ist aber preislich für eine isolierte Wand unschlagbar.
Vom Aussehen am besten gefällt mir die Boden-Deckelschalung, aus welcher Holzart auch immer. Sie ist auch eigenleistungsfreundlich, nur habe ich Bedenken, wie sieht das Teil in 10 Jahren aus. Muss ich dann nachbehandeln.
Oder kann ich die Bretter vor der Montage schon so behandeln lassen( z.B. Kesseldruckimprägnierung), dass nachher nichts mehr nötig ist?
