Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:02

Haltbarkeit Vario-Getriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon razr » Mo Nov 06, 2006 19:10

also ich brauch nich umbedingt ein stufenloses getriebe, mir macht das schalten nix aus, erstrecht nich wenns mans per knopfdruck machen kann..


mfg
razr
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Nov 03, 2006 0:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Nov 06, 2006 21:03

Eine Frage am Rande, muss man die Fahrstufen immer noch manuell umschalten und muss man dafür mit dem Fendt fast stehen?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Nov 06, 2006 21:53

an unserem 412er (Ist jetzt ca. 2 jahre alt) kann man die Fahrstufen unter dem Fahren schalten-wenn man z.B. vom Acker kommt und erst bei 25km/h merkt, dass man noch in Fahrstufe I ist, drückt man den Knopf und schon gehts weiter bis 50 km/h!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Mi Nov 08, 2006 19:35

Also ein LU bei uns hatte auch bis letztes Jahr einen 926. Dieser hatte nach ca. 1500std ein neues Getriebe bekommen. Auf grund eines Herstellungsfehlers trat im Getriebegehäuse ein Haarriss auf. Das Getriebe wurde gewechselt. Bis zum verkauf mit 12000std lief das Getriebe problemlos. Dabei wurden nur schwere arbeiten mit dem Schlepper verrichtet.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg » Mi Nov 08, 2006 20:03

Gibts noch mehr Beispiele von so Dauerläufern wie beim vorigen Beitrag mit problemlosem Lauf von 1500 bis 12000 Stunden.
Jörg
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 21:17
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Mi Nov 08, 2006 20:48

Ein bekannter aus der John Deere Werkstatt meinte das Stufenlose Getriebe auf der Straße mit schwerer Last viel mehr leiden als auf dem Acker. :!:
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Do Nov 09, 2006 18:49

@ 1255pilot,

was du sagst mag ja wohl stimmen. Ich kann nur sagen das der 926 von dem ich berichtet hat ca. 70% nur auf der Straße lief. Der Schlepper lief im Jahr ca.1500std. nur vor einem Tridemfass.

Ein anderer LU bei uns hat jetzt nach 10000std. in seinen 916 das 2. Getriebe bekommen und dieser läuft auch fast nur vorm Tridemfass.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » Fr Nov 10, 2006 19:51

Na wenn das Getriebe ständig hinüber wär, hätte Fendt sich doch schon längst von der Technik verabschiedet.
:roll:
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahlbayer » Sa Nov 11, 2006 21:08

Hallo!
Wir haben einen Vario 926 der ersten Generation (viereckige Schnauze) der müßte so um die acht Jahre sein, einen "runden" 926er und einen 2 Jahre alten 716er. Triebsätze haben wir noch keine gebraucht und auch sonst gab es wegen dem Vario Getriebe keine Probleme. Das Einzige war mal am alten so ein "Überwacher" von irgend welchen Sensoren. Also der Fluch mit der Elektronik.

mfg
Wissen ist Macht! nichts Wissen macht nichts
wahlbayer
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Okt 25, 2006 21:03
Wohnort: Bayern-Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Nov 17, 2006 23:38

Hier ist ein Vario bei ebay auch neuer Triebsatz, trotz der angeblichen Benutzung als Grünlandschlepper:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0050657640
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Nov 18, 2006 13:21

Was bei dem komisch ist das der schon den "Fendt 716" Aufkleber
auf der Haube hat, den es ja erst seit 2004 so gibt.
Vorher hieß er noch Favorit 716 (1998). :wink:
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Sa Nov 18, 2006 13:26

Eddi hat geschrieben:Was bei dem komisch ist das der schon den "Fendt 716" Aufkleber
auf der Haube hat, den es ja erst seit 2004 so gibt.
Vorher hieß er noch Favorit 716 (1998). :wink:

wieso ist das komisch das ist gar net komisch bei uns werden auch gelegendlich aufkleber bestellt ist doch nix ungewöhnliches dranne... alten abziehen neuen draufkleben
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Nov 18, 2006 13:31

Ja ist ja gut! Ich reparier die mit Klebeband 8)
:D
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » So Nov 19, 2006 11:33

Hallo

bei uns laufen auch paar Varios.. Bei nem 926 wurde nach 3500std das getriebe getauscht

mehr weis ich leider nicht.

wobei ist klar das Fendt heute das nicht mehr ist wie es früher mal war
ich meine hier besonders die anfälligkeit der elektr.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Nov 19, 2006 12:10

Das wird schon seinen Grund haben das der den bei ebay verkauft.... neue Reifen, neuer Aufkleber und sehr gut erhalten was man so auf den Fotos sieht..... den würde ich nicht kaufen
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Role0815, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki