Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

halter kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Jan 31, 2006 7:55

Ein schönes Album. Hat ja richtig Laune gemacht anzuschauen heut morgen.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Di Jan 31, 2006 8:36

Dankeschön
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MO » Di Jan 31, 2006 11:04

Hallo zusammen,

das ist ja eine pfiffige Idee, einfach eine Scheide fürs Schwert befestigt, Säge rein und fertig.
Wie sieht das beim Fahren aus? Der Motor der Säge hat doch einige Masse und wird wackeln. Was macht da die Aufnahme des Schwertes am Motor? Ist das auf Dauer gesund? Oder hätte es keine Säge werden sollen, wenn' da Probleme gibt?
Die Konstruktion da am FL hat, soweit ich das sehen kann, noch eine Halterung für den Motor, das finde ich richtig perfekt. Kann die Säge auch nicht mehr verloren gehen.

Viele Grüße

Markus
MO
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Aug 01, 2005 12:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Jan 31, 2006 22:38

MO hat geschrieben:Oder hätte es keine Säge werden sollen, wenn' da Probleme gibt?


:lol:
Mein Spruch ;)

hab mir die frage aber auch gestellt.. aber naja.. ich denke er hat sich dabei schon was gedacht ;)

Ansonsten schöne Bilder und schöner MB-Trac.. hihi is ja ein Unimog Fahrgestell 8)

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX145 » Mi Feb 01, 2006 19:11

So haben wir es bei unserer Winde gelöst.

Bild

Die 044 hält in der Holzscheide und die 024 hängt an einem Haken.

Nicht ideal, funktioniert aber
Benutzeravatar
DX145
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 01, 2005 16:19
Wohnort: b. Nbg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mär 24, 2006 20:22

An meinem Unimog hab ich in der Schnellwechselplatte vorne ein selbstgefertigte Transportkiste eingehängt. Ein stabiler Rahmen aus Winkelstahl bildet das Grundgerüst, 22mm Schalungsplatten dienen als eigentliche Kiste. In der Höhe hab ich unterteilt, so kann ich 2 Motorsägen und jede Menge anderes Werkzeug wie Axt, Spalthammer, Keile, Kanister,... mitnehmen. Auf der einen Seite hab ich einen Deckel mit zwei Scharnieren angebracht um die Kiste zu be- und entladen. Innen am Deckel sind Haken für Ersatzketten, Muttern für Kettenraddeckel, Feilen,..... Obendrauf noch ein Halter zum kettenfeilen, der hat genau die richtige Höhe für mich.
ich werd mal versuchen hier ein Bild einzustellen.
Dateianhänge
SIMG0039.JPG
(267.81 KiB) 175-mal heruntergeladen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki