Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Haltergemeinschaft sucht Platz

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Di Jun 19, 2018 12:25

Hallo,

ich bin Teil einer Haltergemeinschaft von 6-7 Pferden mit 5-6 Besitzern. Wir suchen im Raum Duisburg/Düsseldorf/Ratingen/Mühlheim einen Platz zur privaten Pferdehaltung. Wir benötigen einen großen befestigten Paddock und etwa 2-3ha Weiden. Um Unterstände/Raufen könnten wir uns auch selber kümmern.

Wir sind nun lange Jahre Selbstversorger, könnten, wenn nötig, auch unser eigenes Heu/Einstreu organisieren, Zäune bauen etc. Wir brauchen aber den Anschluss an einen bestehenden Betrieb, wo die Anlage (Reitplatz, Wasser, Strom, Mistentsorgung, Futterlagerung) mitgenutzt werden kann. Es wäre auch in Ordnung, wenn ein Reitbetrieb in der Nähe ist, dessen Reitplatz man nutzen könnte, wenn der Betrieb selber noch über keine Pferdehaltung verfügt.

Wenn der Betrieb Teil- oder Vollpension anbietet, würden wir ggf. auch diese Services buchen, wenn das möglich ist.

Wir sind alle nett und vernünftig. :)

VG, emeles
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon kerby499 » Di Jun 19, 2018 21:14

Die spannende Frage wäre was Ihr denn Pro Nase bereit wäret zu zahlen ?
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Mi Jun 20, 2018 7:10

Das kommt darauf an, was wir bekommen würden. Natürlich würden wir weniger zahlen, wenn wir alles komplett Selbstversorger machen, Heu und Einstreu selber kaufen, Zäune selber ziehen, einen externen Reitplatz gegen extra Gebühr nutzen müssen etc.. Wenn wir an einen Reitbetrieb angeschlossen wären, wo wir die Anlage mitnutzen könnten, über den wir Heu/Einstreu beziehen können, wo wir ggf. Services wie Misten buchen könnten usw. wären wir natürlich bereit deutlich mehr zu bezahlen.

Ich würde mal grob sagen, mehr als 300€ pro Pferd pro Monat sollten es alles in allem nicht sein. Wenn wir selber Heu/Einstreu/Zäune etc. kaufen müssen, dann natürlich entsprechend weniger. Logisch.

Wir sind in der Lage, das alles selber zu organisieren, würden aber so ein Mittelding favorisieren. Z.B. Wenn ein Außenzaun da wäre, das wäre gut, Innenzäune machen wir gerne selber. Wenn man Heu/Futterstroh über den Betrieb beziehen könnte, das wäre gut, Einstreu würden wir selber organisieren. Mist muss über den Betrieb gehen, das haben wir noch nie selber organisiert und wissen, dass das mittlerweile wirklich schwierig geworden ist.
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon Rohana » Mi Jun 20, 2018 7:21

emeles hat geschrieben:Wir sind alle nett und vernünftig. :)

DAS sagen sie alle! Viel Erfolg bei der Suche. :wink:
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 20, 2018 7:31

emeles hat geschrieben:
ich bin Teil einer Haltergemeinschaft von 6-7 Pferden mit 5-6 Besitzern. Wir suchen im Raum Duisburg/Düsseldorf/Ratingen/Mühlheim einen Platz zur privaten Pferdehaltung.

in dem bereich gibts nur hochpreisiges :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon Westi » Mi Jun 20, 2018 7:36

Rohana hat geschrieben:
emeles hat geschrieben:Wir sind alle nett und vernünftig. :)

DAS sagen sie alle! Viel Erfolg bei der Suche. :wink:


Genau das hab ich mir auch gedacht. Der Anteil der bei Pferdehaltern einen an der Klatsche hat ist sehr hoch. Hab selber zwei Pferde und aus diesem Grund zumindest im Sommer sind wir Selbstversorger. Im Winterquartier wird die Zeit mit anderen Besitzern aufs Äußerste Reduziert ;)
Bevor ich sowas verpachten/vermieten würde, würde es mich auch interessieren wie es vorher gemacht wurde und wieso eine Änderung statt findet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 20, 2018 7:50

emeles hat geschrieben: Wir sind in der Lage, das alles selber zu organisieren, würden aber so ein Mittelding favorisieren. Z.B. Wenn ein Außenzaun da wäre, das wäre gut, Innenzäune machen wir gerne selber. Wenn man Heu/Futterstroh über den Betrieb beziehen könnte, das wäre gut, Einstreu würden wir selber organisieren. Mist muss über den Betrieb gehen, das haben wir noch nie selber organisiert und wissen, dass das mittlerweile wirklich schwierig geworden ist.

Und genau das mit dem ``Mittelding´´ funktioniert nicht !
Alles Punkt für Punkt schwarz auf weiss vertraglich festlegen !
Dürfen wir erfahren wo u. wie ihr das seither geregelt habt u. warum ihr eine neue Bleibe sucht ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Mi Jun 20, 2018 8:03

Natürlich kann ich hier nicht beweisen, dass wir vernünftig sind. Dazu müsste man sich genauer kennenlernen, wenn jemand überhaupt irgendetwas in der Art anbieten kann.

Aktuell haben wir einen Platz, ohne schriftlichen Vertrag und das ist ein Teil des Problems. Der Besitzer weiß auch genau, warum er keinen macht, denn er weiß auch, dass sich beide Seiten daran halten müssen. Mittlerweile müssen wir quasi alles von Zäunen bis hin zuletzt Heu, selber organisieren, obwohl das im vereinbarten Preis immer drin war. Immer wieder werden Absprachen nicht eingehalten, es wird gelogen, sprich man kann sich auf nichts verlassen und schriftlich hat man ja nichts in der Hand.

Mit Mittelding meine ich, dass einiges im Preis enthalten bereitgestellt wird, einiges kann man ggf. extra dazu kaufen vom Betrieb, anderes kann oder möchte der Anbieter nicht leisten, das müssen wir dann selber organisieren. Das kann man ja alles schriftlich festlegen, dann ist das auch alles klar geregelt. Auf so eine "Wischi-Waschi-Situation" wie jetzt, möchten wir uns auch nicht wieder einlassen. Dann könnten wir ja bleiben, wo wir sind.
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 20, 2018 8:21

emeles hat geschrieben:Natürlich kann ich hier nicht beweisen, dass wir vernünftig sind. Dazu müsste man sich genauer kennenlernen, wenn jemand überhaupt irgendetwas in der Art anbieten kann.

Aktuell haben wir einen Platz, ohne schriftlichen Vertrag und das ist ein Teil des Problems. Der Besitzer weiß auch genau, warum er keinen macht, denn er weiß auch, dass sich beide Seiten daran halten müssen. Mittlerweile müssen wir quasi alles von Zäunen bis hin zuletzt Heu, selber organisieren, obwohl das im vereinbarten Preis immer drin war. Immer wieder werden Absprachen nicht eingehalten, es wird gelogen, sprich man kann sich auf nichts verlassen und schriftlich hat man ja nichts in der Hand.

Mit Mittelding meine ich, dass einiges im Preis enthalten bereitgestellt wird, einiges kann man ggf. extra dazu kaufen vom Betrieb, anderes kann oder möchte der Anbieter nicht leisten, das müssen wir dann selber organisieren. Das kann man ja alles schriftlich festlegen, dann ist das auch alles klar geregelt. Auf so eine "Wischi-Waschi-Situation" wie jetzt, möchten wir uns auch nicht wieder einlassen. Dann könnten wir ja bleiben, wo wir sind.

.....ja dann mal toi toi toi bei Eurer Suche !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Mi Jun 20, 2018 8:54

Danke, ich kann auch jeden verstehen, dem das zu heikel ist, weil es natürlich auch Ärger bedeuten kann. Man kann den Leuten halt nur vor den Kopf gucken, aber da geht es uns ja genauso.
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mi Jun 20, 2018 11:03

Pinzgauer56 hat geschrieben:
emeles hat geschrieben: Wir sind in der Lage, das alles selber zu organisieren, würden aber so ein Mittelding favorisieren. Z.B. Wenn ein Außenzaun da wäre, das wäre gut, Innenzäune machen wir gerne selber. Wenn man Heu/Futterstroh über den Betrieb beziehen könnte, das wäre gut, Einstreu würden wir selber organisieren. Mist muss über den Betrieb gehen, das haben wir noch nie selber organisiert und wissen, dass das mittlerweile wirklich schwierig geworden ist.

Und genau das mit dem ``Mittelding´´ funktioniert nicht !
Alles Punkt für Punkt schwarz auf weiss vertraglich festlegen !
Dürfen wir erfahren wo u. wie ihr das seither geregelt habt u. warum ihr eine neue Bleibe sucht ?


Das kann ich nur unterstreichen !
Vereinbart ein stichhaltiges "Lastenheft" in dem alle Rechte und Pflichten genau definiert sind.
Grauzone ist immer Mist und führt nur zu unnötigem Stress nach dem Motto "Ich dachte, hätte, meinte" - Zeitverschwendung.

Das selbe gilt auch nach "Innen", also innerhalb der Haltergemeinschaft. 5-6 Besitzer ist eine unangenehme Größe. Zu groß um das auf dem kleinen Dienstweg zu regeln, zu klein um es professionell aufzuziehen.
Klare Verträge für die Haltergemeinschaft schaffen auch hier Ruhe - Seelenfrieden wird es aber sicher nie, dazu sind Pferdeleute zu schwierig.
Da bin ich froh, dass wir nur 2 Einsteller haben, das kann man managen.
Ich persönlich würde mir auch zutrauen einen Betrieb mit 100 Pferden zu führen, aber nicht die dazugehörigen Besitzer auszuhalten.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Mi Jun 20, 2018 11:30

Wir sind ja schon seit Jahren eine Haltergemeinschaft und natürlich gibt es auch mal Differenzen, aber in aller Regel können wir die gut durch miteinander reden lösen. Aber das soll hier auch gar nicht Thema sein. Ich möchte auch wenn ich einen schriftlichen Vertrag habe, nicht jeden Tag damit herumlaufen müssen, und ihn jemandem unter die Nase halten. Im Idealfall hält man sich an die Vereinbarungen, ohne dass man ständig erinnert werden muss. Natürlich geben schriftlich festgehaltene Vereinbarungen trotzdem beiden Seiten mehr Sicherheit. Gar keine Frage, darum möchten wir das natürlich auch.
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 20, 2018 11:35

Du wirst aber niemand finden der mit einer Haltergemeinschaft von 5 - 6 Mitgliedern einen Einstellvertrag macht......
Ich auf jeden Fall im Leben Nie !
Da sind ja die Querelen schon vorprogrammiert !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon emeles » Mi Jun 20, 2018 12:10

Ja, wie gesagt, ich kann verstehen, wenn einem das zu heikel ist. Ist ja auch ok, wenn du sowas nicht machst. Heißt ja nicht, dass es sonst niemand macht.
emeles
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 19, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltergemeinschaft sucht Platz

Beitragvon kerby499 » Mi Jun 20, 2018 18:18

Da ich auch selbst Stallbesitzer bin muss ich auch sagen, dass mir eine Gemeinschaft, die gleich in Gruppe kommt nicht zusagt.
Ich unterstelle, dass die neue Gruppe innerhalb weniger Tage versucht die anderen Einsteller "zu sich zu gewinnen", um dann
irgendwelche Ansprüche durchzusetzen und die Regie im Stall zu übernehmen.
Auch wenn es verlockend klingt mit einem Schlag 5 Plätze zu vergeben wiege ich doch eher den langfristigen Stallfrieden ab.
Grade wenn jemand betont, dass sie alles selber machen können gehen bei mir alle Alarmklocken an...
- Wir sind mit dem angebotenen Heu nicht zufrieden => besorge ich selber ( Wie sieht das bitte in einem Stall aus )
- wir sind mit den Weidegangzeiten nicht zufrieden => führe ich selbst auf die Weide und hole
- Wir sind mit dem Einstreu nicht zufrieden ( siehe Heu )
- Wir wollen eine eigene Weide für unsere Pferde, auf gar keinen Fall bei die anderen
- Wenn es aus irgendwelchen Gründen mal zu Rechtsstreitigkeiten kommen sollte sind gleich 5 davon involviert, die als beste Kumpels natürlich zusammenhalten
und vor Gericht das Blaue vom Himmel erzählen...Als einzelner Stallbesitzer steht man dann bei 5-6 Zeugen machtlos gegenüber ...

Nee lass mal stecken, viel Erfolg beim Suchen ....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki