Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:51

Hammer mit Glasfaserstiel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon Pegasus_o » Mi Aug 06, 2025 14:51

Groaßraider hat geschrieben:.... Ja und dann wundert er sich das der Stiel bricht :roll:
Sonne und Kunststoff sind keine Freunde :regen:



Bla bla

Meine Zaunbauassistentinnen hatten ein wenig Probleme mit dem Treffen beim Hämmern, sonst hätte der Stiel noch ewig gehalten. GFK hält ansonsten relativ gut UV Licht aus, nicht umsonst ein beliebter Werkstoff für Flugzeuge.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 06, 2025 15:08

Da passt der 1.Satz von meiner letzten Antwort um so besser. 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12696
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon Ronnie » Mi Aug 06, 2025 16:59

Nüüü,

GFK hält nicht soo gut UV aus, siehe Straßenverteiler und dergleichen, ohne Schutzlack stehen da sehr schnell die Fasern ab, in alle Richtungen.

Die Diskussion über GFK und Holz lass ich mal lieber, ich bin ein Freund von Holz.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Aug 06, 2025 20:32

Ich habe seit 20 Jahren einen Spalthammer 3.0 KG mit Glasfaserstiel, der hat im Resposten-Markt "Fundgrube" nur 14€ gekostet und eine Fiskars auch mit Glasfaserstiel. An beiden Werkzeugen ist kein Vergang dran! Wesentlich robuster als die teuren Ochsenkopf Spalthämmer oder Gränsfors mit Holzstiel aus meiner Verwandschaft, die trotz Stielschutz öfter mal einen neuen Stiel brauchen!
Im Schlagverhalten ist der China Hammer sogar besser als Ochsenkopf oder Gränsfors da er ein Polster aus Hartgummi statt primiven Stielschutz aus Stahl hat. Es tut beim Chinahammer nicht weh in den Händen wenn man mal nicht genau trifft.

Na klar! es gibt auch die Werkzeugliebhaber die eine Gränsfors für 210€ mit Holzstiel kaufen und meinen das spalten geht von alleine.

Gerade der billige China Spalthammer wird sehr viel gebraucht. Zum Spalten, zum Keilen beim Fällen und ist immer dabei im Wald, auch beim Einschlagen von Pfosten. Unverwüstlich! Bin schon aus Versehen mit dem Unimog drübergefahren und nicht gebrochen
O.K. ich schütze die Werkzeuge vor Sonnenlicht, da ist GFK wirklich empfindlich. Aber Holzstiele sind gegen Nässe und auch gegen Trockenheit sehr empfindlich. Jeder kennt die lockere Axt wenn sie längere Zeit sehr trocken gelegen hat.
Auf die Idee, einen gebrochenen Glasfaserstiel zu ersetzen käme ich erst gar nicht, den Stahl entsorgen und neuen Spalthammer kaufen. Die Spalthämmer gibt es für unter 30€ zu kaufen und kosten einen Bruchteil einer Ochsenkopf, Gränsfors oder Ersatzstiel.

PS: ich entstamme einer alten Stellmacher/Wagner Familie und mein Opa hat noch von Eschenstielen und Holzspeichenrädern gelebt. Leider hat er zu spät erkannt das es für einige Dinge bessere Werkstoffe wie Holz gibt.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon Family Guy » Mi Aug 06, 2025 21:02

Pegasus_o hat geschrieben:... Was die BG dazu sagt (oder alle anderen Bedenkenträger, die sich unaufgefordert um meine Sicherheit sorgen möchten), geht mir am A... vorbei. ....


So ein Spruch zeugt weder von besonderem Wissen oder Können, sondern nur von einem Haufen Aroganz und Dummheit.
Es hat noch niemanden geschadet, sich über Sicherheit am Arbeitsplatz Gedanken zu machen, ich persönlich finde solche Hinweise immer ganz hilfreich.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer mit Glasfaserstiel

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Aug 06, 2025 21:11

Family Guy hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:... Was die BG dazu sagt (oder alle anderen Bedenkenträger, die sich unaufgefordert um meine Sicherheit sorgen möchten), geht mir am A... vorbei. ....


So ein Spruch zeugt weder von besonderem Wissen oder Können, sondern nur von einem Haufen Aroganz und Dummheit.
Es hat noch niemanden geschadet, sich über Sicherheit am Arbeitsplatz Gedanken zu machen, ich persönlich finde solche Hinweise immer ganz hilfreich.


Mir ist noch keine Axt oder Spalthammer mit Glasfaserstiel fliegen gegangen, extrem sicher! Holzstiele dagegen werden oft locker und man muss sie mal in ein Wasserfass stellen oder die Keile nachschlagen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, fendt schrauber, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki