Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:10

Hammer oder Axt zum Keilen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon Schwarzwälder1 » Mo Apr 04, 2011 18:50

Hallo zusammen,

wollte gerne mal von euch wissen welche Hammer Ihr zum unkeilen von mittel bis Starkem Holz benutzt?
Was haltet Ihr von der Fiskas Axt? Reicht die um mittel und Starkes Holz zum umkeilen?

Grüsse

Schwarzwälder
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 04, 2011 18:54

Hallo,

ich habe zwar keine Fiskars Axt, allerding kann ich mir schwer vorstellen damit Starkholz zu keilen.
Ich nehme einen schweren Vorschlaghammer so in der Art:
http://www.gimahhot.de/images/products_ ... 10-000.jpg

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 04, 2011 18:57

Also ich keile das meiste mit der Axt oder dem großen Sappie um, weil das sowieso immer dabei ist.
bis ca 45cm geht das auch - und was größeres habe ich eh nur selten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon SauWild » Mo Apr 04, 2011 18:58

Wir benutzen für alles die hier > http://www.steinbrock.com/media/images/ ... 591762.jpg

Der Kopf ist schön breit (für die, die nicht so gut treffen), hat ein gutes Gewicht und reicht vollkommen aus.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Apr 04, 2011 18:59

Hallo.

Hier gabs mal ein Thema zur normalen Axt, mit der man alles machen kann, da schrieben viele, dass man mit den Plastikäxten nicht keilen soll, da die das nicht aushalten..... Aber evtl. hat sich da ja was getan....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon gla pfarrer » Mo Apr 04, 2011 19:02

Wir haben eine Spaltaxt von Ochsenkopf, teuer aber dafür ein Leben lang. 8)
Ich zweifle gerade ein bisschen ob man, wenn ma ungeübt ist, sich mit der schmalen Schlagplatte nicht seine Keile kaputthaut.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 04, 2011 19:16

gla pfarrer hat geschrieben:Ich zweifle gerade ein bisschen ob man, wenn ma ungeübt ist, sich mit der schmalen Schlagplatte nicht seine Keile kaputthaut.


Ich will jetzt nicht behaupten dass ich Profi bin, aber bei mir hats noch keinen Keil zerlegt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon Falke » Mo Apr 04, 2011 19:19

Zum Keilen nehm' ich auch einen Vorschlaghammer, 3 oder 4 kg und mit eher kurzem Stil.
Ich hab' lange mit Axt oder Sappie geklopft, aber richtig "Dampf" macht nur der Vorschlaghammer.

Adi
Zuletzt geändert von Falke am Mo Apr 04, 2011 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon gla pfarrer » Mo Apr 04, 2011 19:22

ja also mit dem Sappi ist des treffen glaub ich auch nicht sehr schwer :D aber wo ma den Winter noch Holz gemacht haben, hat ein Kollege der scho über 30 Jahre dabei ist, einfach ma so den Keil abgebrochen... ok Buche die bissle zurückhing aber trotzdem
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon glashoefler » Mo Apr 04, 2011 20:20

Also wir nehmen immer unseren 3 Kg Spalthammer, das geht tip top
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon Michael33 » Mo Apr 04, 2011 20:39

Früher haben wir sowas auf der Arbeit genutzt und ich auch privat.
http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... Ochsenkopf

Aber heute benutzen wir/ich fast nur noch :arrow: http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... -Faellkeil
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon gla pfarrer » Mo Apr 04, 2011 20:47

Michael33 hat geschrieben:Früher haben wir sowas auf der Arbeit genutzt und ich auch privat.
http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... Ochsenkopf

Aber heute benutzen wir/ich fast nur noch :arrow: http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... -Faellkeil


ich sag doch ochsenkopf :D

klar wenn man das Geld dazu hat ist so ein Ding bestimmt nicht verkehrt aber auch bestimmt schwer und unhandlich oder?
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon Michael33 » Mo Apr 04, 2011 20:59

Ja, dass stimmt schon, aber ich will es nicht mehr missen. Gerade im Steilhang (sind bei uns wohl 65%) ist man mit der großen Säge, dem Kanister und dann noch der Fällhilfe abends fix und fertig. Aber wenn man keilt, dann ist man abends vom Keilen kaputt, also es kommt aus selbe raus :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 04, 2011 21:34

ich verwende eigentlich nur den Spalthammer zum keilen. Entweder den von Ochsenkopf oder den Simplexhammer, ziehen beide sehr gut.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hammer oder Axt zum Keilen

Beitragvon Tiroleradler » Di Apr 05, 2011 13:27

Ich verwende auch meistens einen Spalthammer aber von Stubai! Halten viel aus.
http://www.tooltech.at/forstwerkzeug.html
Tiroleradler
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 05, 2011 13:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki