Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Cowboy74 » So Nov 25, 2018 19:34

Im Winterdienst bist gewerblich unterwegs. Also nix grünes Kennzeichen bzw dann die Monate versteuern. Passender Führerschein? Je nach Gesamtgewicht und Führerschein. Handel von Heu wird schwierig. Dann müsstest du am besten direkt vom Feld kaufen. Aber groß wird die Marge da auch nicht sein. Am besten selbst Land besorgen. Zahlungsansprüche besorgen. Evtl Förderung für extensives Grünland beantragen. Sind in Niedersachsen 170 Euro / Jahr. Dann kommst du auf ca 400 Euro / Hektar im Jahr. Abzüglich BG, Entwässerungsverband, Grundsteuer und Pacht. Aber du weißt, das du jedes Jahr auf ca die gleiche Menge Heu kommst. Gute Kunden wollen jedes Jahr bedient werden. Es dauert ein paar Jahre bis man sich einen brauchbaren Kundenstamm aufgebaut hat.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 20:20

Gegen das kaufen direkt vom Feld hätte ich auch nichts. Auch Stroh vom Feld direkt pressen und wegfahren wäre denkbar.

Über den Führerschein und die andere Anmeldung beim Schnee schieben habe ich noch gar nicht nachgedacht. Kannst du mir da noch mehr drüber erzählen? Besonders zum Gesamtgewicht?
Zuletzt geändert von 7710er am Sa Jan 19, 2019 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon HL1937 » So Nov 25, 2018 20:52

Heuverkauf an Pferdeleute ist keine beständige Sache.
Und wenn Du damit zufrieden bist, daß pro Ballen 5 Euro BLEIBEN, dann mach das.
Ich hab eine andere Wiesenverwertung die paßt.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Cowboy74 » So Nov 25, 2018 20:59

Mit dem alten Klasse 3 Führerschein dürftest du bis 7,5 Tonnen fahren. T und L sind nur für Landwirtschaft und nicht für gewerbliche Tätigkeiten. Zum Mulde fahren ( im gewerblichen Sektor ) bräuchtest du dann sogar noch den LKW Schein und die Zusatzqualifikation Fahrtenleiter.
Alles nicht so einfach in Deutschland.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 21:05

HL1937 hat geschrieben:Ich hab eine andere Wiesenverwertung die paßt.


Würdest du sie mir mitteilen oder ist das ein Betriebsgeheimnis? :D
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 21:10

Cowboy74 hat geschrieben:Mit dem alten Klasse 3 Führerschein dürftest du bis 7,5 Tonnen fahren. T und L sind nur für Landwirtschaft und nicht für gewerbliche Tätigkeiten. Zum Mulde fahren ( im gewerblichen Sektor ) bräuchtest du dann sogar noch den LKW Schein und die Zusatzqualifikation Fahrtenleiter.
Alles nicht so einfach in Deutschland.


Ja die Sache mit dem Mulde fahren hab ich auch hinter mir. Erst hieß es dass ich das ohne Probleme mit dem T-Schein darf, dann habe ich mit ein paar Leuten darüber gesprochen und die haben mir davon abgeraten. :shock:
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Barbicane » Do Nov 29, 2018 20:27

Also Winterdienst mit LoF Fahrzeugen geht mit Klasse T oder L.
Erdaushub rumfahren für nicht landwirtschaftliche Baumaßnahmen nicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Jm010265 » Do Nov 29, 2018 21:26

Lass das mal schön bleiben.
Entweder es gibt nächste Jahr Regen und Heu dann bekommst Du nix dafür oder es regnet wieder nix dann bekommst Du kein Heu.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon stamo » Do Nov 29, 2018 23:10

Mach's doch!

Du hast einen guten Job, den du nicht aufgeben musst, du hast Spaß dran, also warum nicht klein anfangen? Fragen kostet nichts und der Versuch wird dich nicht ruinieren. Wenn du die Kosten dokumentiert, dich nicht selbst anlügst und nach gewisser Zeit kritisch über deine Zahlen nachdenkst, ist doch alles gut.
Am wichtigsten ist, dass die Frau mitspielt, das ist nämlich ein Faktor, den hier ab und zu einige Hobbyholzer nicht beachten, weil wahrscheinlich keine Frau da ist (oder sich die Frau freut, wenn der Holzer außer Haus ist?).

Kein Landwirt wird dir dazu raten, weil du eine neue Konkurrenz bist und weil die meisten Landwirte nur machen, was der Berater (=gescheiterter Landwirt) rät.

Allerdings: im nächsten Jahr wird bei etwas normaler Witterung der Preis unter dem Keller sein, weil der Tierbestand geschrumpft ist.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Rohwi » So Dez 09, 2018 19:20

Moin aus welcher Gegend kommst du falls du nähe Hamburg wohnst könnte ich als Unterstützung zur Seite stehen kannst mir ja schreiben
Rohwi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 20, 2018 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » Sa Jan 19, 2019 12:57

Ich habe dieses Jahr vielleicht die Möglichkeit von jemanden eine Naturschutzfläche zu pachten die wohl zwei mal im Jahr gemäht wurde, sich für ihn (Biogasanlagen-Besitzer) aber nicht lohnt. Was kann man dafür im Jahr pro Hektar ausgeben? Die Fläche ist im Winter oft überschwemmt und darf nicht gedüngt werden.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jan 19, 2019 17:39

Kommt darauf an, sind da schon irgendwelche Naturschutz Förderungen drauf, bzw. an was für Programmen könntest Du in deiner Region noch Teilnehmen? Dies ist ja regional sehr unterschiedlich. Ansonsten kann man nämlich zu der normalen Grünlandprämie schon einiges draufpacken.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » Sa Jan 19, 2019 17:57

OK, das muss ich nochmal in Erfahrung bringen.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki