Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 14:43

Moin aus Niedersachsen!
Vor circa zwei Jahren habe ich damit angefangen auf 2,5 Hektar Heu zu machen und dieses dann an Pferdehalter zu verkaufen.
Dies würde ich gerne etwas ausweiten, habe allerdings im Moment keine weiteren Flächen im eigenen Gebrauch.
Nun kam mir vor einiger Zeit in den Sinn, ob man nicht von anderen Landwirten das Gras welches sie (wenn 2019 nicht so trocken wird wie 2018) über haben mähen, wenden, schwaden und pressen könnte.
Außerdem hat mein Cousin Schweine mit 50 Hektar Getreide, wovon ich zusätzlich Stroh aufkaufen und weiter vermarkten würde. Lagerplatz wäre für ungefähr 200-250 Rundballen vorhanden.
Aber kann man als Landwirt einfach so einen Schnitt zum selber mähen verkaufen? Und wäre es in der doch eher kleineren Dimension schon zwingend notwendig die ganze Geschichte anzumelden? Bei den Verkäufen würde es sich wohl eher so um maximal 20 Ballen pro Abnehmer im Jahr handeln. Alte Maschninen (Scheibenmähwerk, Vierkreiselwender, Einkreiselschwader) sind von den vorigen zwei Jahren schon vorhanden. Für die Auslieferung wäre irgendwann noch ein
40 km/h Trecker mit Industriefrontlader und ein größerer Ballenwagen von vorteil, das geht aber ja erstmal auch mit
25 km/h. :) Vielleicht hat hiermit ja schon jemand Erfahrungen gemacht. Freue mich auf Zuspruch und Kritik!
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Falke » So Nov 25, 2018 14:54

Wie ist dein jetziger Status (Landwirt, NE-Landwirt, Hobby, ...)?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon xaver1 » So Nov 25, 2018 15:11

Hallo, lass Dich nicht von den Preisen in diesem Jahr verrückt machen.
Im nächsten Jahr kostet das Heu wieder den "Selbstkostenpreis", also 15ct pro kg. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 15:13

Entschuldigung das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Momentan ist es nur ein Hobby. Quasi nur Maschinen gekauft, Heu auf den eigenen Flächen gemacht und bei eBay Kleinanzeigen verkauft.
Zuletzt geändert von 7710er am Sa Jan 19, 2019 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 15:16

xaver1 hat geschrieben:Hallo, lass Dich nicht von den Preisen in diesem Jahr verrückt machen.
Im nächsten Jahr kostet das Heu wieder den "Selbstkostenpreis", also 15ct pro kg. :D

mfg


Das auf keinen Fall. Mit den Preisen von diesem Jahr rechne ich nicht noch einmal. Ich hoffe aber auch nicht auf den Ertrag von diesem Jahr in den nächsten Jahren. :lol:
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Qtreiber » So Nov 25, 2018 15:18

7710er hat geschrieben:Bei den Verkäufen würde es sich wohl eher so um maximal 20 Ballen pro Abnehmer im Jahr handeln.

Kommt ja nicht auf die Zahl der Ballen/Abnehmer an sondern auf die Zahl der Abnehmer. :wink:
7710er hat geschrieben:und schwarz bei eBay Kleinanzeigen verkauft.

und sowas veröffentlicht man dann in einem Forum.....
Ich habe mich ja immer gewundert, als es um einen Prozeß ging, in dem eine Internethändlerin angeklagt war, über's Internet Schwarzgeschäfte gemacht zu haben. Schliesslich läuft das ja alles über irgendein Bankkonto.
Nach dem obigen Post wundert mich allerdings nichts mehr.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 15:21

Qtreiber hat geschrieben:
7710er hat geschrieben:und schwarz bei eBay Kleinanzeigen verkauft.

und sowas veröffentlicht man dann in einem Forum.....
Ich habe mich ja immer gewundert, als es um einen Prozeß ging, in dem eine Internethändlerin angeklagt war, über's Internet Schwarzgeschäfte gemacht zu haben. Schliesslich läuft das ja alles über irgendein Bankkonto.
Nach dem obigen Post wundert mich allerdings nichts mehr.


Bis jetzt handelt es sich aber auch nur um 25 Ballen die ich verkauft habe.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 210ponys » So Nov 25, 2018 16:04

7710er hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo, lass Dich nicht von den Preisen in diesem Jahr verrückt machen.
Im nächsten Jahr kostet das Heu wieder den "Selbstkostenpreis", also 15ct pro kg. :D

mfg


Das auf keinen Fall. Mit den Preisen von diesem Jahr rechne ich nicht noch einmal. Ich hoffe aber auch nicht auf den Ertrag von diesem Jahr in den nächsten Jahren. :lol:


sieht irgend was danach aus das es im nächsten Jahr besser wird???
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 16:31

Man weiß ja nie. Aber ich hoffe dass es nicht nochmal so wird.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Cowboy74 » So Nov 25, 2018 16:43

Ich hoffe du hast einen guten Job. Aber mal ehrlich, was willst du da groß über haben. Den 1. Schnitt wirst du kaum bekommen, aber genau dieser wird von den Pferdeleuten nachgefragt. Fang mal an zu rechnen, was dich dann ein Ballen kostet. Dir wird schneller schwindelig als du tippen kannst. Zudem sind Pferdeleute keine einfache Klientel. Glaube mir, ich weiß das. Mache das ja schon ein paar Jahre länger. Ohne die EU-prämien ist da absolut kein Land zu sehen. Wenn du Geld über hast, versuche dein Glück. Aber komm nicht auf die Idee irgendwas zu finanzieren, dann tut das auf die Nase fallen doppelt weh.
Aus welcher Ecke von Niedersachsen kommst du denn?
Hast du einen verlässlichen Lohnunternehmer zum pressen.
Einmal Regen ins Futter, schon wird es eng mit dem verkaufen. Was machst dann mit dem Futter?
Wenn du pro Rundballen 10 Euro über haben willst, sind das bei 250 Ballen 2500 Euro.
Ist das den ganzen Aufwand wert?
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 17:04

Einen guten Job habe ich.
Einen zuverlässigen Lohnunternehmer habe ich. Der kommt wenn ich ihn brauche oder ich hole mir ne Presse weg. :) Dass Pferdeleute am liebsten den ersten Schnitt wollen sehe ich auch als ziemliches Problem weil man an den ersten Schnitt sicherlich echt schwer ran kommt. Den Aufwand ist es mir aber schon Wert weil ich Spaß daran habe.
Aber was sollte ich finanzieren? Meine Maschinen habe ich mir teilweise defekt gekauft und repariert. Die sind nun mehr Wert als was sie gekostet haben. :lol:
Zuletzt geändert von 7710er am Sa Jan 19, 2019 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Qtreiber » So Nov 25, 2018 17:19

Cowboy74 hat geschrieben: Fang mal an zu rechnen, was dich dann ein Ballen kostet.

Da das Heu machen von meiner beruflichen Arbeitszeit bestreckt werden musste, war ich immer bestrebt, so wenig Heu wie möglich selbst zu machen und den Großteil bei Freunden mit Futterüberschuss zu kaufen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 17:59

Das stimmt! Da muss man denn halt hoffen oder jemanden haben, den man los schicken könnte zum wenden, schwaden ...
Kurzfristig Urlaub nehmen wäre bei mir auch schwierig.
Auf meinen 2,5 Hektar hat das noch alles soweit geklappt. Ich taste mich einfach mal langsam ran ... müssen ja nicht gleich noch zehn Hektar dazu kommen.

Weiß hier noch jemand etwas zum Thema Heuveredelung? Hier im Forum gab es doch mal einen Thread wo jemand Rundballen in HD-Ballen umpressen wollte. Macht sowas Sinn? Für das HD-Ballen pressen direkt auf dem Feld würde mir einfach die Zeit fehlen.

Auf jeden Fall schon mal Danke für die Antworten.
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon Cowboy74 » So Nov 25, 2018 18:22

Umpressen ist Blödsinn. Entweder das Eine oder das Andere. Ich hab im Sommer immer 4 Wochen Urlaub. Da geht dann schon was. Aber auch mal kurzfristig frei klappt bei mir meistens. Aber ein wenig Nervenkrieg ist fast jedes Jahr dabei. Aber sind auch ein paar Hektar mehr bei mir.
Mittlerweile Fang ich auch bei kurzer Schönwetterperiode an zu mähen. Zur Not kommt es dann in die Tüte. Ist eine Mischkalkulation bei mir. Silo für die Mukuhs mache ich ja auch noch. Kommen schon ein paar Ballen übers Jahr zusammen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handel mit Heu und Stroh von fremden Flächen.

Beitragvon 7710er » So Nov 25, 2018 18:45

Das Maximum an Urlaub bei mir am Stück wären drei Wochen. Zur Not kann auch um 1-2 Wochen verschoben werden.
Für Silo könnte ich auch Abnehmer finden, aber nicht so viele wie für Heu und Heulage.
Wie seht ihr das denn mit dem einfachen handeln? Also Ballen kaufen - lagern - verkaufen.
Und wie kann man die nicht so arbeitsintensive Jahreszeit überbrücken wenn es doch irgendwann einen guten gebrauchten 40-Läufer gibt. Klar wird da auch der eine oder andere Ballen gefahren, aber die meiste Zeit würde der Trecker dann nur rumstehen und kein Geld bringen. Wäre Schnee schieben was?
7710er
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 25, 2018 12:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki