Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:52

Handgas Potentiometer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handgas Potentiometer

Beitragvon hinauf » Sa Dez 30, 2023 21:42

Hallo1 Kann mir wer sagen wo ich ein günstiges Handgas Potentiometer für einen Agrotron 106 mk3 bekomme Danke u.e. guten Rutsch
hinauf
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 04, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon macgy » So Dez 31, 2023 7:01

hinauf hat geschrieben:Hallo1 Kann mir wer sagen wo ich ein günstiges Handgas Potentiometer für einen Agrotron 106 mk3 bekomme Danke u.e. guten Rutsch

Beim Händler als ET Teil

Oder ausbauen, hinten steht die Type
Im Net goockeln, welchen OHM Wert das Ding hat
Neues bei jeden Elektronikversand bestellen um wahrscheinlich 3,20 € oder so :D :D :D
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon hinauf » Mo Jan 01, 2024 11:39

Wünsche ein gutes Erfolgreiches Jahr2024 Weis jemand welchen Ohm wert das Poti hat BG.
hinauf
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 04, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon Falke » Mo Jan 01, 2024 12:04

Ist das so ein Potentiometer?

Bild
deutz-agrotron-100-mk3-propgasmodul-fur-gas-uber-funk-t56891.html

Der Ohmwert alleine ist für so ein Ersatzteil zu wenig Info.
Gehäusebauform, Anschlußart usw. sind auch wichtig - wenn man nicht allzu sehr improvisieren will.

Die gezeigte Befestigung mit den zwei Zapfen am Potigehäuse als Verdrehsicherung sind eher unüblich.

Hochwertige Potis mit Drahtwicklung oder Leitplastik (statt der schnöden Kohlebahn) kosten schon etwa mehr als 3 € ... :|
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon Mad » Mo Jan 01, 2024 14:31

Falke, das Poti sieht beim MK3 folgendermaßen aus:
Dateianhänge
713e11a7-d453-4116-8878-f24315a29545.jpg
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon macgy » Mo Jan 01, 2024 14:59

Wenn man alles Plug%Play haben will und selbst keine Arbeit, dann bleibt nur der Gang zum Händler

@Falke, wie kommst du drauf, dass irgendein Hersteller höchste Qualität verbaut ?
Das kostet mich jetzt nur ein lachen....

Und wenn du meinst, weil der Preis hoch ist....kostet mich wieder nur ein lachen...

Der Preis ist heutzutage überall hoch, um QUALITÄT vorzugaukeln :D
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon hinauf » Mo Jan 01, 2024 23:22

Hallo! Genau so wie das von MAD sieht es aus Gibts dazu eine Alternative ?Original ca. 300€ Danke
hinauf
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 04, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon KHD_AG » Di Jan 02, 2024 0:32

Du hast doch das alte. Bau doch mal das Poti aus und schau welcher Hersteller das ist.
Das Poti selbst haben wir auch zugekauft. Mehr kann ich nicht sagen. Die Maschinen für das Produkt wurden schon zig fach umgezogen und man wundert sich nicht wie teuer das Teil ist. Werden nur für extrem teure Ersatzteilproduktion angeworfen.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon hinauf » Di Jan 02, 2024 0:46

Hallo! Die marke ist PREH 1023 ist noch aufgedruckt sagt des was aus Originalnummer 04419449 Danke
hinauf
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 04, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon KHD_AG » Di Jan 02, 2024 1:37

+lach+ nein, das ist keine marke, da wurde es zusammen gebaut, montiert. Das ist die Firma. Aber wie gesagt, ist das Poti von preh ebenfalls nur eingekauft.
Das andere ist die sdf Nummer.
Ich glaube es war von Cherry. Der Entwickler von damals ist nicht mehr in der Firma
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon TomDeeh » Di Jan 02, 2024 5:58

Hi ,

im von Falke verlinkten Artikel von wiso steht ja etwas drin.
wiso hat geschrieben:positiv spannungsgesteuert, 0,7 bis 4,3V


Jetzt stellt sich für mich noch die Frage ob das 3polig oder 6polig ist.Auf dem Bild sind ja zwei Anschlußleitungen.Ein Bild des zerlegten Bauteils mit freigelegtem Poti wäre sicher zielführender.
Im Automobilbereich ist das zweigeteilt aufgebaut , um die Plausibilität des Signals zu überprüfen.Bei JD nMn auch.Hier vermute ich eher einen einfachen 3poligen Aufbau.

Cherry ist jetzt ZF , wenns um Automotive geht
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon KHD_AG » Di Jan 02, 2024 12:18

Das sind zwei potis, jeweils 3polig
Eins für die ehr und eins für das handgas.
Ich weiß zwar nicht was kaputt ist, vermute aber, das lässt sich noch elektrisch ausmessen.
Wenn er sich die Arbeit machen will, vielleicht findet er ja eins, das einigermaßen mechanisch passt und friemelt das rein.
Am Motorsteuergerät wird er eh den min und maxwert einlernen müssen.
... wenn ihm das gefrickel das ganze Wert ist. Kann schon gut sein, dass das reine poti auch schon 50 Euro kostet
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon kvf650 » Di Jan 02, 2024 21:01

Poti_throttle.jpg
Hallo,
das dürfte immer noch zu messen sein.
Ansonsten mal dieses 5k linear Poti testen. (AUS MANUAL)
Hinweise 1) + 2) beachten, damit nicht 0 Ohm anliegt.
Im Originalteil wird da ein Spannungsregler mit Poti und Festwiderständen gebaut worden sein.
Mind 500 Ohm max 4500 Ohm. Entweder mech. Oder elektrisch begrenzt. Drehwinkel?
Wie beschrieben.

Gruß
Zuletzt geändert von kvf650 am Di Jan 02, 2024 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon Mad » Di Jan 02, 2024 21:15

Ich habe da mal eine bescheidene Frage an den TE:

Wie macht sich der Defekt des Handgases eigentlich bemerkbar?

Ein Totalausfall oder ein Springen der Drehzahl, wenn man den Regler nach vorne schiebt inkl. sporadischem Deaktivieren des Drehzahlspeichers?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handgas Potentiometer

Beitragvon KHD_AG » Di Jan 02, 2024 22:26

Zusammen gefasst, darf am msg zwischen 0,5 und 4,5 Volt ankommen. Darunter und darüber dient der elektrischen Fehler Auswertung. Die Last aus fußpedal und handpoti darf 25mA nicht übersteigen. Also mindestens 200 Ohm. Damit kannst viele verschiedene potis verbauen.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki