Hallo,
ja, mit dem AL 320, ist nur eine Notlösung. Aber besser als mit dem Frontlader. Die Reichweite vom Al 320 ( 3,2 Meter) ist doch sehr eingeschränkt und der Drehmechanismus ist sehr gewöhnungsbedürftig. Deshalb such ich auch einen Tandemanhänger (Ladewagen) auf den ich einen richtigen Kran ( 6-7 m Reichweite und noch mind. 800 kg an der Spitze), bauen kann um dann vernünftig zu laden. Bin aber noch nicht fündig geworden.
@bautz200c: Du hast ja recht, trotzdem möchte ich mein Holz selbst fahren.
1. da wo ich mein Holz in den letzten 2 Jahren aufgeladen habe, fährt kein LKW hin. Ich hätte es dann wesentlich weiter an einen Hauptweg ziehen müssen, wobei es sehr schmutzig geworden wäre und es mich wesentlich mehr Zeit gekostet hätte.
2. ich habe in der Vergangenheit und werde das auch weiterhin so realisieren, dass ich im Wald schon auf 1 Meter schneide und die Rollen dann verlade und nach Hause fahre. Dann bleiben die Späne und der Krach beim Sägen im Wald.
Außerdem ist es etwas wert, wenn man loslegen kann, wenn man will, ohne auf Dritte zu warten.
Viel Spaß im Schwimmbad oder im Baggersee bei der Hitze.
Gruß
