Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Labernich » Di Mai 08, 2018 10:57

Hafling hat geschrieben:Das kannst zwischen Stromanschluss und Weidezaungerät einen per Handy steuerbaren Schalter dazwischen bauen.
Funktioniert bei mir tadellos.
Man spart sich bei Reparaturen das lästige An- und Ausschalten, wenn der Zaun wieder von Nachbars Kühen oder Wildschweinen umgerannt wurde.

https://www.land-warenhaus.de/ein/aus-s ... on/of-5580


Wenn die Schaltsteckdose im Sendebereich des eigenen Wlan´s ist, reicht auch diese hier.
https://www.amazon.de/gp/product/B01N1E ... UTF8&psc=1

Vorteil: benötigt keine Sim Card,kann aber auch mit App praktisch weltweit geschaltet werden.
Nachteil: die App ist nicht der Hit, die vielen unnötigen Berechtigungen kann man aber ab Android 6 abschalten.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » Mi Mai 09, 2018 21:41

Ich habe mir jetzt den 'Zwischenstecker außen' vom Anbieter mit dem T im Firmennamen bestellt.
Ich bin echt kein Fan von dieser Firma aber so sollte der Zwischenstecker zum System passen.

Für mein, nicht vom Wlan erfasstest Gerät überlege ich noch.
Diese Funkschalter sind ja noch etwas teurer...und wenn ich dann noch eine Sim Karte benötige, kommen doch auch noch 'Betriebskosten' auf mich zu?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Mai 11, 2018 16:09

Sei doch froh, wenns mal kribbelt :lol: Dafür müssen andere zig Anmeldungen in Datingportalen machen :lol: :lol:
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Kareen » Sa Mai 12, 2018 17:33

Wenn's trocken ist: Gummijollies anziehen. Was jetzt an einer Styrodurplatte umständlicher sein soll als einen sms-gesteuerten Funkschalter einzubauen erschließt sich mir nicht. Die wiegen doch nichts, kann man im Auto immer mit dabei haben und funktioniert wenn die Platte von oben trocken ist sogar bei Nässe von unten.
Ich fand auch den Vorschlag mit der Erdung sehr gut. Noch toller ist natürlich, Du hast einen Helfer der Dir Strom eben ausschaltet. So ganz alleine macht es ja auch keinen Spaß...
Kareen
 
Beiträge: 10
Registriert: So Apr 08, 2018 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » Sa Mai 12, 2018 21:24

Erstens: erledige ich die Zaunkontrolle / Reparatur zu Fuß und dabei schleppe ich dann teilweise schon genug Zeug mit mir rum.
Zweitens: habe ich mich jetzt vorerst nur für einen App gesteuerten Zwischenstecker entschieden...beim Funkstecker mit eigener Sim Karte überlege ich noch.
Drittens: mag ich wirklich keine Stromschläge. Isoplatte drunterlegen mag funktionieren aber ob das hundertprozentig funktioniert?
Dann lieber per App (oder SMS) Strom abstellen, mit dem 'Stromprüfer' gucken ob der Zaun stromlos ist...und unbesorgt daran arbeiten.

Und was bitte bringt mir ein Helfer (mal ganz davon abgesehen, dass so noch weitere Arbeitsstunden anfallen würden) wenn ich außerhalb der Ruf- und Sichtweite am Zaun arbeite?
Den müsste ich auch erst anrufen...da kann ich auch gleich den 'Stecker' anrufen, appen, oder sms'sen.

@ Cordula:
Na dann kauf dir doch einfach ein billiges Wiedezaungerät und halte beliebige DEINER Körperteile dran, die mal wieder zum Kribbeln gebracht werden müssen. :lol:
Allemal billiger als Datingportale.
Und wenn du auch fremde Körperteile damit zum Kribbeln bringst verdienst' sogar noch was damit. :lol: :lol:
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon kerby499 » So Mai 13, 2018 14:46

Drittens: mag ich wirklich keine Stromschläge. Isoplatte drunterlegen mag funktionieren aber ob das hundertprozentig funktioniert?


Keiner mag Stromschläge, besonders wenn das Weidezaungerät 20 m nebendran steht :)

Du hast hier in diesem Thread mehrere Alternativen beschrieben bekommen. Letztendlich musst Du selber wissen was Du möchtest...

Wenn Du 100 € für ein Schaltgerät über GSM + Abonnement ausgeben möchtest, dann mach es doch..., Du hast andere Möglichkeiten beschrieben bekommen ...

Was ich abschließend nur sagen kann ist:"Ich ziehe mir keine XY cm dicken Handschuhe an, um am "scharfen" E-Zaun zu arbeiten. Und das war ja Deine ursprüngliche Frage,
"Welche Handschuhe andere anziehen...."
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » So Mai 13, 2018 20:33

kerby499 hat geschrieben:
Drittens: mag ich wirklich keine Stromschläge. Isoplatte drunterlegen mag funktionieren aber ob das hundertprozentig funktioniert?


Keiner mag Stromschläge, besonders wenn das Weidezaungerät 20 m nebendran steht :)
"


O.T.:
Man glaubt es kaum aber ich hatte hier mal jemanden, der die Zäune immer nur durch anfassen prüfte und auch sämtliche Reparaturen ohne Handschuhe oder sonst was direkt am 'scharfen Zaun' erledigt hat.
Der hatte auch absolut kein Problem damit an SEINER 'scharfen' Hauselektrik mit 230 Volt zu arbeiten...obwohl er gelegentlich 'einen gewischt' bekam.

Und aus meiner Kindheit...als E-Zaun anfassen noch Mutprobe war kenne ich auch noch jemanden, der den E-Zaun Minutenlang festhalten konnte ohne das es ihm etwas ausgemacht hätte.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mai 14, 2018 19:11

easy567 hat geschrieben:@ Cordula:
Na dann kauf dir doch einfach ein billiges Wiedezaungerät und halte beliebige DEINER Körperteile dran, die mal wieder zum Kribbeln gebracht werden müssen. :lol:
Allemal billiger als Datingportale.
Und wenn du auch fremde Körperteile damit zum Kribbeln bringst verdienst' sogar noch was damit. :lol: :lol:


Ich hab weder das eine noch das andere nötig. :lol: 8)
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Falke » Mo Mai 14, 2018 19:41

easy567 hat geschrieben:Und aus meiner Kindheit...als E-Zaun anfassen noch Mutprobe war kenne ich auch noch jemanden, der den E-Zaun Minutenlang festhalten konnte ohne das es ihm etwas ausgemacht hätte.


Das sollte auch heute noch so sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrozaun#Elektrischer_Weidezaun hat geschrieben:Für größere Tiere ist die hohe Spannung weitgehend ungefährlich, da die Energie pro Impuls und die Impulslänge begrenzt sind und die Pause >1s vorgeschrieben ist.
Elektrotechnisch gesehen, ist der Mensch auch ein "größeres Tier" ...

Ich kenne solche Mutproben auch noch. Auch wenn es paradox klingt: je fester man den Draht angreift, und je genauer man den Puls zeitlich erwarten kann, umso weniger weh tut es.

Ich war in meiner aktiveren Zeit aber auch so ein Typ, dem 230 V~ wenig ausgemacht haben. Das ist reine Gewöhnung. Während mich die erste (damals noch 220V-)Watsche im
zarten Jünglingsalter noch paar Meter weggeschleudert hat, war es später nur noch Kribbeln ... :roll: Jetzt greif' ich aber auch keinen Elektrozaun mehr an.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 15, 2018 21:04

easy567 hat geschrieben:Man glaubt es kaum aber ich hatte hier mal jemanden, der die Zäune immer nur durch anfassen prüfte und auch sämtliche Reparaturen ohne Handschuhe oder sonst was direkt am 'scharfen Zaun' erledigt hat.

So einen Freund habe ich auch. :D
Falke hat geschrieben:Auch wenn es paradox klingt: je fester man den Draht angreift, und je genauer man den Puls zeitlich erwarten kann, umso weniger weh tut es.

Das hat er mir auch erklärt, nachdem er sich über meine "Stromschlagphobie" lustig gemacht hat. Ich hab's aber nie ausprobiert. :oops:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki