Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » Sa Mai 05, 2018 21:57

Moin,

welche Handschuhe benutzt ihr bei Arbeiten am elektrischen Weidezaun...ohne den Strom abzustellen und ohne 'geschockt' zu werden?
Ich habe bisher dicke Lederhandschuhe benutzt aber da bekomme ich gelegentlich auch einen 'Wachmacher' ab.

Gerade bei Reparaturen und Fehlersuche nervt es mich immer erst das Weidezaungerät aus und wieder ein und so weiter zu schalten.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon kerby499 » Sa Mai 05, 2018 23:28

Je besser Du isoliert bist,desto weniger aua.....

Soll heissen: nimm ne dicke Platte Styrodur oder ähnliches und stell dich darauf.
Das ist sicherlich wirksamer als Handschuhe.

Um auf die Frage zu antworten... ich stelle den Strom ab,wenn ich am Zaun arbeite
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Ede75 » So Mai 06, 2018 11:12

Bei nem Gerät, das an 220 Volt hängt:
ne Steckdose ans Weidezaungerät, die du übers Handy schalten kannst.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Westi » So Mai 06, 2018 11:19

Probier mal folgendes:
Mach rechts und links von Deiner Arbeitsstelle eine Erdung. Vielleicht wird ja so viel in die Erde abgeleitet, das Du nichts mehr spürst.
Das muss jetzt auch kein 1m Stab sein.
Ich übernehme aber keine Garantie :)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » So Mai 06, 2018 21:31

Ede75 hat geschrieben:Bei nem Gerät, das an 220 Volt hängt:
ne Steckdose ans Weidezaungerät, die du übers Handy schalten kannst.

Gruß
Ede


Das ist ja mal ne richtig gute Idee...Danke,da wäre ich nicht drauf gekommen.
So nen Zwischenstecker bestelle ich sofort.

Das löst mein Problem aber leider nicht zur Gänze.
Ein Weidezaungerät befindet sich in WLAN Reichweite...das könnte ich dann über's Handy schalten.

Das andere Weidezaungerät leider nicht, ist auch ein anderer Stromkreis.
Und auch zu weit entfernt für einen repeater oder neuen access point.

Styrodur Platte oder Erdung ist mir zu umständlich.
Es muss doch Leute geben, die das gleiche Problem hatten...und schon eine Lösung gefunden haben.
Muss doch passende Handschuhe für sowas geben !?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Westi » So Mai 06, 2018 21:43

Die Frage ist nur, ob man mit solchen Handschuhen noch arbeiten kann.
Also wenn ich an meine kleineren Reparaturen denke, würden mich dicke Handschuhe nur stören.
Kommt halt immer drauf an wie umfangreich das Ganze ist, aber Stellen mit Überschlag gegen Erde markiere ich mir während dem Betrieb und repariere dann wenn ich ausgeschaltet habe.
Größere Reparaturen sowieso nur bei ausgeschaltetem Strom.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Falke » So Mai 06, 2018 22:03

Es gibt auch Schaltsteckdosen mit SIM Karte, die per SMS quasi weltweit ferngesteuert werden können - und sind auch gar nicht so teuer ...
z.B. https://www.amazon.de/Overall-S30-Steck ... -Steckdose

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Hafling » So Mai 06, 2018 22:04

Das kannst zwischen Stromanschluss und Weidezaungerät einen per Handy steuerbaren Schalter dazwischen bauen.
Funktioniert bei mir tadellos.
Man spart sich bei Reparaturen das lästige An- und Ausschalten, wenn der Zaun wieder von Nachbars Kühen oder Wildschweinen umgerannt wurde.

https://www.land-warenhaus.de/ein/aus-s ... on/of-5580
Hafling
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » So Mai 06, 2018 22:04

Naja, meist sind ja nur die stromführenden Drähte an der Litze irgendwo gebrochen...oftmals im Bereich der Tore wo eben viel 'Bewegung' in den Litzen ist.

Die Fehlersuche geht ja recht schnell aber wenn ich den Fehler dann gefunden haben...5-10 Minuten zurück zum Ausschalten des Weidezaungerätes -> genauso lange zurück zur Fehlerstelle zum Reparieren -> zum Einschalten zurück -> zum Prüfen ob alles ok ist nochmal zurück!
Wenn's blöd läuft geht da fast eine Stunde bei drauf.
In der Zeit könnte ich kleinere Fehler auch mit den dicksten, unhandlichsten Handschuhe leicht beheben...und müsste nicht so lange 'wandern'.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Hafling » So Mai 06, 2018 22:10

... und damit Du nicht erst zurück zum Ausschalten des Gerätes so weit laufen musst,
gibt es die von Falke und mir empfohlenen Funkschalter.
Hafling
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 06, 2018 22:13

Hhhhm, Zwischenfrage ? Gibt´s denn diese Schalter auch für 12 V Geräte ?
Danke
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon easy567 » So Mai 06, 2018 22:17

Hafling hat geschrieben:... und damit Du nicht erst zurück zum Ausschalten des Gerätes so weit laufen musst,
gibt es die von Falke und mir empfohlenen Funkschalter.


Ja, danke Hafling und Falke...eure Antwort wurde mir ca. 2 Sekunden nachdem ich meine Antwort erstellt hatte angezeigt.

Ich gockel grade nach solchen Steckdosen mit SIM Karte.

Danke für den Tip
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Hafling » So Mai 06, 2018 22:22

Für 12Volt habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Aber dafür gibt es ja Weidezaungeräte, wo ein GPS-Sender gleich eingebaut ist.
So ein extraschlagstarkes Gerät habe ich mir letzten Sommer für die Aussenkoppel zugelegt und kann nun ruhig schlafen,
da es bei Diebstahl auch geortet werden kann.
Hafling
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 06, 2018 22:26

Ja Hafling, ich weiß dass es mittlerweile solche 12 V Geräte gibt, doch mein´s funktioniert ja noch soweit, wollte evtl. GPS nachrüsten...
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe, E-Zaun, Weidezaun

Beitragvon Hafling » So Mai 06, 2018 22:35

Naja,
Nachrüsten ist im Grunde keine schlechte Idee.
Du bräuchtest also nur das GPS-Modul und das Wissen, wo welche Kabel angeschlossen werden.
Leider bin ich nicht so technisch versiert,
um Dich in der praktischen Umsetzung zu beraten.
Das Modul an sich gibt es zu kaufen.
Hafling
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki