Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Handschuhe fürs Holzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Vogelschreck » Mo Nov 19, 2012 17:48

SHOWA THERMO-Handschuhe oder eben die Keiler Forst-Handschuhe. Die Keiler Fost trag ich eigentlich das ganze Jahr über! Keiler Fit - naja, zum einen gehn die Nähte schnell auf, zum anderen bekomme ich Blasen/Schwielen an den Händen.

In der Übergangszeit hab ich die "Winter-Arbeitshandschuhe" von Feinkost Albrecht in Gebrauch... auch zum Schneeschippen, muß nur aufpassen, daß der Rest der Familie die sich nicht "ausleiht"! :roll: 8)
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Chris353 » Mo Nov 19, 2012 18:00

Hallo,

wir haben so gelbe Nitras mit Gummi beschichtet für den Winter, wenn im Schnee gearbeitet wird auch mal 4 Paar dabei und einfach immer wechseln und die Nassen unter die Motorhaube klemmen :) Zum sägen die Keiler, die werden ja eigentlich auch nicht nass wenn man das Werkzeug nicht in Schnee schmeißt.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Bambusrohr » Mo Nov 19, 2012 19:13

Hallo ich such einen gefütterten Handschuhe für die kälteren Tage.

Getestet hab ich schon den engelbert strauss ice grip und der ist nix gescheites weil er relativ steif ist und dadurch die Handbewegung einschränkt -> weniger durchblutet -> noch kälter u. unangenehmer.

Hab noch den SensoGrip und SuperGrip getestet (war das Test-Set), Beweglichkeit gut und Nassgrip auch. Aber halt recht dünn.
Wenn ich mal wieder was schicken lasse, bestell ich mir mal den Winter-Handschuh Comfort Plus mit.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 19, 2012 19:27

Hallo, da gib ich doch auch mal meinen Senf dazu :D

Ich besorge mir meine Handschuhe bei'm "Bauwerkzeughändler" (wir haben hier noch Einen mit einem Sortiment vom Sicherheitsschuh bis zum Krangeschirr) in allen möglichen Modellen (Handschuhfetischist :?: ). So habe ich welche zum Wechseln und für die verschiedenen Arbeiten - für die Winde Lederhandschuhe von ohne Futter über leicht gefüttert bis zu Pelz im Fäustling, für die Motorsäge dünnere und "gefühlsbetonte" Handschuhe aus Leder oder Strick mit Gummibeschichtung. Die Qualitäten sind in einem solchem Laden i.d.R. "Bautauglich", deshalb ist mir die Marke "wurscht", und nur etwa jedes zehnte Modell erweist sich als eingeschränkt tauglich.

Apropos "gefühlsbetont" :D in einfachen Lederhandschuhen wärmen ein paar Latexhandschuhe ungemein, müsst nur einen Kollegen der Feuerwehr fragen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Blazer_x » Mo Nov 19, 2012 19:39

Ich trage eigendlich immer diese:
http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3Cfolder+id%3d%2220F86BBA-03F2-47EA-BA19-5E38C67EB7C7%22%3E%3C%2ffolder%3E%3Cslot+name%3d%22content%22%3E%3Cco+id%3d%222601671F-B60A-4B23-80D3-616CBCC9C096%22%3E%3C%2fco%3E%3C%2fslot%3E%3Cat%3E%3Cpage%3E2%3C%2fpage%3E%3CPageNo%3E220034%3C%2fPageNo%3E%3CColorCode%3E0%3C%2fColorCode%3E%3C%2fat%3E%3CRubrikID%3E2A969D51-3A5F-4BDC-9087-7F0240F2CC0A%3C%2fRubrikID%3E%3CRubrikName%3EHandschuhe%3C%2fRubrikName%3E%3CPageName%3EMontage-Handschuhe+Spider%3C%2fPageName%3E%3CPageNo%3E220034%3C%2fPageNo%3E

Sind bequem und halten eigenlich recht gut ( standzeit)

Gruß vom Schwabenländle
Blazer_x
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 24, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 19, 2012 19:48

Nachteule hat geschrieben:Wer mit Stahlseilen arbeitet, egal, ob oft oder nur selten, soll doch bitte drauf achten, dass die Handschuhe für diesen Zweck eine sehr dicke und widerstandsfähige Unterseite haben. Denn sollte sich mal ein Stückchen eines Drahtes aufspleißen, kann das bei Hautkontakt unter Umständen sehr unangenehm werden und womöglich auch schlimmere Handverletzungen zur Folge haben. Dünnere Handschuhe bieten da nicht ausreichend Schutz.


Das Stimmt !

An der WBS haben´s neulich gesagt, dass mehr Leute durch Blutvergiftung durch Stick mit Stahlseil sterben als welche wirklich vom Windenseil erschlagen werden !

PS: ich hab auch die Keiler-TEC schwarz und noch ein ein Paar "normale" Lederhandschuhe + ein Paar Powergrab (im Winter Thermo) auf´m Schlepper.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Koksi » Di Nov 20, 2012 8:15

Ich habe mir jetzt von Engelbert Strauss die Proteus Ice gegönnt.
Habe sie aber erst gestern bekommen, kann also noch nicht sagen, wie sie sich bei Kälte und Nässe wirklich schlagen. Scheinen recht griffig und angenehm warm zu sein. Die Finger sind für meine kurzen Stummel ein bisserl lang geschneidert, aber sonst passen sie ganz gut.
Sind zwar ziemlich teuer, aber wenn ich mit klammen Fingern im Wald stehe, würde ich jedes Mal ein kleines Vermögen für warme Finger geben :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki