Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Handschuhe fürs Holzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Waldfan » So Nov 18, 2012 18:33

N`Abend

Suche die eierlegende Wollmilchsau :D

Hat von Euch einer n Tipp von guten Handschuhen die ich im Wald anziehen kann.Ja...Ja bei eBay und Google ich weiß...
Grube und Kox sind mir auch ein Begriff :!: :!:
Ich möchte halt nur Eure sehr geschätzte Meinung einholen denn hier gibts genug Leute die wir alle ab und an im Wald arbeiten bzw. auch häufiger (wie meine wenigkeit) bis hin zu den Profis die täglich draußen sind.
Ich suche eigentlich Handschuhe die sehr gut sitzen am besten nicht so schnell komplett Nass sind, wenn man mal im Schneematsch arbeitet und vor allem sollen sie Warm sein.
Habe mir bisher nicht so viele Gedanken darum gemacht.Hatte aber immer welche die diese Eigenschaften nie alle zusammen vereinten.
War in den letzten Tagen wieder im Einsatz.Bei uns waren es leider nur so um die 0 Grad. Is ja echt nix schlimmes aber komischer weise hab ich unglaublich an den Fingern gefroren.Was ich bisher nicht so kannte.( Mann wird halt net jünger) So und wer mit eingefrorenen Ästen durch die gegend flitzt und dann noch versucht das Schleppseil unter nem Baum durchzuwurschteln , da fängt der Spass voll an 8) 8)

Deshalb bitte nur echte Tipps dazu. Im Katalog kann ich auch gucken,aber was und wie die wirklich sind sieht man erst wenn man die Dinger getestet hat.
Vielleicht hat ja einer schon so ne Wollsau gefunden 8) :lol: 8)

thanks a lot
Ingo
Dumm ist nur wer dummes tut.....

MS 201 , 024 , 2x 026 , 066
Ritter 6 to
D`tron 100
D4005
Kegelspalter ( Eigenbau )
Hydraulikspalter stehend ( Eigenbau )
Benutzeravatar
Waldfan
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Jan 29, 2010 11:21
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Forstjunior » So Nov 18, 2012 19:01

Also ich kann dir die Keiler Forst empfehlen. Die gibts in 3 verschiedenen Versionen. Die grünen für den Sommer. Die orangen für den leichten Wintereinsatz und die blauen für den harten Wintereinsatz. Bei total nassem Matsch werden aber alle Handschuhe Nass. Außer gummierte Strickhandschuhe, aber die sind auch nicht warm. Mit den blauen kann es extem kalt sein und du hast keine Probleme und alle keiler sitzen in der richtigen Größe gut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Falke » So Nov 18, 2012 19:09

Ich hab' mir mehrmals hintereinander die Komfortfingerhandschuhe von Husqvarna gegönnt :
Sehr geschmeidig und "gefühlsecht" für die Arbeit mit der Motorsäge oder mit den Chokerketten, aber nicht sehr warm und strapazierfähig -
nach einer Saison (oder 100...200 fm bei mir ...) waren Löcher 'drin. Bedingt wasserfest. Seit sie mehr als 20 € kosten sind sie mir zu teuer ... :?
Gäbe es auch in Winterausführung ...

Nach vielen NoName-Handschuhen hab' ich mal den Werkstoff Arbeitshandschuh Vorarbeiter (geschenkt) bekommen :
Etwas wärmer, etwa gleich wasserfest und sehr strapazierfähig ! Hab' sie jetzt schon die zweite Saison ! :shock: Würde ich wieder kaufen. :wink:

Bei Matsch oder nach Regenwetter hab' ich aber immer ein oder zwei paar Reservehandschuhe mit. Kaum was ist schlimmer als nasse Hände ... :cry:

P.S. : Kalte Finger können aber auch erste Anzeichen von Altersdiabetes sein ! Obacht !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Forstjunior » So Nov 18, 2012 19:14

Also da sind die Keiler Forst ja noch direkt billig dagegen. Ich bestell diese immer im Pack über das Inet da kommt ein handschuhpaar auf ca. 7 Euro.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Frank Neifer » So Nov 18, 2012 19:15

Hab seit Ewigkeiten die grünen Keiler Forst.Die passen auf meine langen Finger am Besten.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 18, 2012 19:57

Power Grab Thermo oder Gletscher Grip Winterhandschuh in Neongelb oder Orange

Gibt es bei eBay oder bei Krähe, Engelbert Strauss usw. zukaufen.

Hatte früher auch oft kalte Finger zeit zwei Jahren habe ich nun diese Handschuhe und nie mehr auch selbst wenn wir bei -8 im Wald waren.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 18, 2012 20:40

Meine Lieblingshandschuhe seit 2 Jahren sind die schwarzen Ox-on mit festen Stulpen.
Ich sag aber gleich, daß die nix sind bei starker Kälte und bei Feuchtigkeit und danach hat ja der TE gefragt.
Aber sie sind unübertroffen im feinen Feeling beim Bedienen von Maschinen.
Ich mag keine Gummi-Bündchen, da ich die Handschuhe oft an- und ausziehe. Mit Stulpen geht das wesentlich schneller.
http://www.raiffeisen-internetshop.de/e ... X0068-0003
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Nov 18, 2012 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Forstjunior » So Nov 18, 2012 20:42

Jeder soll kaufen was er möchte. Aber ich sag mal es geht nichts über den Keiler Forst hinsichtlich Preis/Leistung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon DonStratus » So Nov 18, 2012 21:24

Forstjunior hat geschrieben:Jeder soll kaufen was er möchte. Aber ich sag mal es geht nichts über den Keiler Forst hinsichtlich Preis/Leistung.


Kann ich definitiv unterschreiben :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon baerle59 » So Nov 18, 2012 21:43

Hallo,

ich arbeite am liebsten mit den Showa Thermo 451 Handschuhen. Passen gut, halten im Winter warm. Wobei ich die auch im Sommer im Wald trage. Selbst in meinem Werkzeugkoffer auf arbeit hab ich welche.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon nasenwurzelsepp » So Nov 18, 2012 21:52

NinjaFlo hat geschrieben:Power Grab Thermo oder Gletscher Grip Winterhandschuh in Neongelb oder Orange

Gibt es bei eBay oder bei Krähe, Engelbert Strauss usw. zukaufen.

Hatte früher auch oft kalte Finger zeit zwei Jahren habe ich nun diese Handschuhe und nie mehr auch selbst wenn wir bei -8 im Wald waren.


Also die Power Grab Thermo sind echt Klasse, vor allem zu dem Preis.
Sie sitzen sehr gut, die Gummibeschichtung ist rau und bietet immer perfekten Halt.
Schwitzhände gibt dank dem atmungsaktiven Material auch nicht und halten tun sie weitaus länger als man bei dem günstigen Preis erwarten würde.

Bleibt nur ein kleiner Wehrmutstropfen 100% wasserdicht sind sie auch nicht, es dauert aber auch bei Regen schon einige Zeit, bis sie durchgeweicht sind. Die beschichtete Fläche ist, solang nicht beschädigt wasserdicht, lediglich der Handrücken nicht. Das heißt aber auch, dass sie sich vollsaugen, sollte man mal so richtig in den Schneematsch oder ins Wasser greifen. Einfaches Textilimprägnierspray hilft hier aber ein wenig.

Kann sie nur bestens empfehlen und wirkliche Enttäuschung kann sich aufgrund des Preises auch nicht einstellen.


nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon forstulle » So Nov 18, 2012 21:56

Wenn die Marke Keiler hier schon so oft gefallen ist, empfehle ich den KeilerTEC. Er kommt nach an die eierlegende Wolmilchsau heran, bietet optimalen Griff an der Säge und ist dennoch robust für mechanische Beanspruchung am Holz.

Natürlich soll jeder tragen, was er mag, aber es war ja eine Empfehlung gefragt.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Nachteule » Mo Nov 19, 2012 2:54

Moin moin

Also ich nehme oft mehrere Paar Handschuhe mit. Für unterschiedliche Einsatzzwecke und/oder Wetterverhältnisse. Normale Arbeitshandschuhe aus dem Fachhandel sind für die die meisten Arbeiten recht gut geeignet.
Kleiner Tipp:
Wer mit Stahlseilen arbeitet, egal, ob oft oder nur selten, soll doch bitte drauf achten, dass die Handschuhe für diesen Zweck eine sehr dicke und widerstandsfähige Unterseite haben. Denn sollte sich mal ein Stückchen eines Drahtes aufspleißen, kann das bei Hautkontakt unter Umständen sehr unangenehm werden und womöglich auch schlimmere Handverletzungen zur Folge haben. Dünnere Handschuhe bieten da nicht ausreichend Schutz.

Gruß
Nachteule
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon charly0880 » Mo Nov 19, 2012 7:34

habe immer keiler (forst pro tec....) / showa (im winter wenns nass und kalt ist) und dann von timerland pro gibts auch ganz tolle :) dann von eska aber die sind seeeehr teuer.. machen fürs thw und feuerwehr handschuhe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe fürs Holzen

Beitragvon Bouncer » Mo Nov 19, 2012 10:27

Hey!

Also wenn es NASS ist, dann nehm ich die Nitrilbeschichteten z.B. http://www.hygi.de/nitras_nitrilhandsch ... 32992.html
die gibt es für kleines Geld, mit Stulpe oder Bündchen und wenn es richtig kalt ist, dann hab ich den Handschuh in einer Größe größer und zieh einen
dünnen Fleecehandschuh rein, das funktioniert super und ist auch wunderbar warm und ..... spottbillig!

Bei E.S. gibt es ein "TEST-SET Winter-Handschuhe" http://www.engelbert-strauss.de/show/ac ... ubrikID%3e

Der Lederhandschuh hat eine Membran und ist mit Thinsulate gefüttert..... der ist SAUWARM, da Leder, auch sehr gut für die Arbeit mit dem Drahtseil geeignet und..... bisher war er auch dicht.
Die Strick/Latex-Handschuhe sind auch alle nicht schlecht, aber die hatte ich noch nicht so oft an.

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki