Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:29

Handschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handschuhe

Beitragvon spool » So Okt 19, 2008 18:21

Ich benutze derzeit die Handschuhe Showa Grip und Showa Thermo Grip für den Winter. Beides sind 'Strickhandschuhe' mit Latex beschichtet. Mit denen komm ich eigentlich gut klar.
Wir haben zwar auch schon andere (billigere) Handschuhe gleicher Machart ausprobiert. Nur die Haltbarkeit war nicht so hoch.
Da ich im Moment mit dem Gedanken spiele, mir zwecks Preisstaffel eine größere Menge zuzulegen, wollte ich mal hören, was ihr so an Handschuhen nehmt.

PS: nicht schnittfest
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Okt 19, 2008 18:38

Servus,

ich verwende die Keiler Forst und bin zufrieden damit.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » So Okt 19, 2008 18:58

die billigsten weichlederhandschuhe die du bekommen kanns, im 50-paar pack für 15 Euro, das is glaub die billigste lösung. :D
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Okt 19, 2008 19:33

@ wiso

Wie siehts denn bei nassem Holz aus. Da ist meiner Meinung nach die Griffigkeit der latexbeschichteten Handschuhe höher.

@ haldjo
Meinst du die Einmalhandschuhe, die nach einmaligen Gebrauch alles hinter sich haben ?
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Handschuhe

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 19, 2008 19:48

Hallo,
hab für die Waldarbeit immer die von KOX, glaub die heissen Woody oder so, haben nen Strickbund und darum mach ich die auch gerne nehmen.

Da fällt nix über die Stulpe in den Handschuh und zudem sitzen die dadurch besser find ich!

Preis find ich auch okay. :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handschuhe

Beitragvon landyjoerg » So Okt 19, 2008 19:53

spool hat geschrieben:'Strickhandschuhe' mit Latex beschichtet. ... wollte ich mal hören, was ihr so an Handschuhen nehmt.


Hallo,

nehme auch immer die orangen Strickhandschuhe mit Gummibeschichtung
von KOX. Da auch teurere nicht viel länger hielten, bin ich bei denen geblieben.
Aber wenn jemand was bessers weiss, bin interessiert.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Okt 19, 2008 19:53

Hallo zusammen,

was sind den eurer Meinung nach die besseren Handschuhe für den Wald?

Leder-oder Strickhandschuhe?

Die Ansprüche an den Handschu sind ja recht hoch. Sie sollten warm halten (im Winter), wasserdicht, schnittfest (gegen einreißen) und ein gutes feingefühl.
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Okt 19, 2008 19:58

spool hat geschrieben:Wie siehts denn bei nassem Holz aus. Da ist meiner Meinung nach die Griffigkeit der latexbeschichteten Handschuhe höher.


Ich kann den Unterschied schlecht beurteilen, da ich mit den beschichteten Wollhandschuhen noch nicht gearbeitet habe, aber mit den Keiler bin ich auch bei nassem Holz recht gut klar gekommen. Weichen die Wollhandschuhe nicht recht schnell durch?

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Okt 19, 2008 20:04

Wegen des Feingefühls zieh ich die Strickhandschuhe vor.
Da sie auf dem Handrücken nicht mit Latex beschichtet sind, bekommt man keine Schweissfinger wie in Gummihandschuhen.

Sie sind von der Innenseite (Handfläche) her komplett mit Latex beschichtet, so da sie von daher kein Wasser durchlassen. Die gibts dann in Grau auch als Winterhandschuhe (sehr angenehm zu tragen).
Guckst du hier:
http://www.freetree.de/shop/pk.php?pid=1&cid=4
Die sind da im Shop sehr günstig, ich zahl bei uns hier für die Grünen 5 € und für die grauen 6 €.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF Fahrer » So Okt 19, 2008 20:09

Ich benutze die Kevlar-Handschuhe Power Grab von Engelbert-Strauss mit denen bin ich sehr zufrieden
[/img]
Dateianhänge
74_82_610_small.jpg
74_82_610_small.jpg (32.8 KiB) 1959-mal betrachtet
Benutzeravatar
MF Fahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Okt 12, 2008 14:05
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Okt 19, 2008 20:57

Hallo,

ich benutze Lederhandschuhe, meist von der Baywa, aber die etwas hochwertigeren, kostet ein Paar 5.- €. Die Teile sind ganz gut, haben eine gute passform, und bleiben auch geschmeidig wenn sie mal nass geworden sind.

Zur Haltbarkeit, naja...je nach Arbeitseinsatz, meist ist der Zeigefinger der rechten Hand zuerst hin, so 3-8 Samstage.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Okt 19, 2008 22:09

wiso hat geschrieben:Servus,

ich verwende die Keiler Forst und bin zufrieden damit.

Gruß wiso


Hallo,
ich habe auch die Keiler Forst aber hauptsächlich wegen den Strickbund.
Nur mit der Qualität bin ich nicht so zufrieden.
Den nach zwei bis drei Arbeitseinsätzen sind mindestens zwei Fingerkuppen durch und dann kann ich sie austauschen.
Da ich für das Paar 7,- Euro bezahle bin ich am überlegen ob ich nicht auf andere umsteige?
Wer weiß den noch gute mit Strickbund?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 19, 2008 22:23

bin auch Nutzer der Keiler Forst. Hab sie Sommer wie Winter an, könnt mir keine bessern vorstellen..
Was macht ihr denn blos mit den Handschuhen wenn die nach einem monat bereits kaputt sind..also meine halten schon länger..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Okt 19, 2008 22:24

Dann probier doch mal die Showa oder die Power Grab vom MF Fahrer.
Pro Saison brauch ich so 3 - 5 Paar. Bei dem Preis von 3,27 geht das noch.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Okt 19, 2008 22:30

Forstjunior hat geschrieben:Was macht ihr denn blos mit den Handschuhen wenn die nach einem monat bereits kaputt sind..also meine halten schon länger..


Ganz einfach. Viel Viel Arbeiten...... :lol:

@spool
Wo bekommt man den die Showa oder die Power Grab?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], T5060

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki