Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Handseilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Handseilwinde

Beitragvon pachazon » Do Apr 18, 2013 20:11

Hallo

Ich möchte diese Winde für die unterstützte Fällung von Bäumen nutzen, würde es mit diesem Produkt funktionieren.
Nur zum Fällen (ist sicherer mit Seilwinde), nicht zum Rücken.
http://www.amazon.de/gp/product/B0086EZ ... V3ESRE99O4

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 18, 2013 20:16

Arbeitsweg: ca. 1,1 m


würde sagen das reicht nicht,

kauf dir lieber einen 800kg oder 1,6t Greifzug mit 20m Seil....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon harley2001 » Do Apr 18, 2013 20:19

Das kommt auch auf die Größe der Bäume an. Allzu große Bäume würd ich mit dem Ding für elf Euro nicht sichern.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Bergodor » Do Apr 18, 2013 21:06

Ich würde das bleiben lassen. Mit der Winde kannst du nicht besonders viel Seil spannen (irgendwo steht was mit 1,1m Arbeitsweg). Du müsstest hoch anlenken und dann sind 1,1m weniger als du mit geschickter Fälltechnik ausrichten kannst. Ich fürchte du traust dem Teil viel mehr zu als es wirklich kann ;-)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Eckart » Do Apr 18, 2013 22:08

Zu deiner Frage ja es fuktioniert, aber mit diversen Nachteilen wie hier schon beschrieben wurde.

Ok man kann das billigdrahtseil durch ein Hochverdichtetes dünneres austauschen und somit den Arbeitsweg verlängern!

Diese Geräte sind echt top, sehr leicht und rechtstabil auch wenn sie nicht so aussehen. Die ersten gab es in Österreich zu kaufen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Falke » Do Apr 18, 2013 22:41

Ich hab' mit so einem Handseilzug begonnen, als "Rückversicherung" beim eigenhändigen Fällen meiner ersten Bäume (die noch nicht unbedingt
in die angedachte Richtung fallen wollten ...). Nadelholz mit max. 30...40 cm BHD ...
Stärkere Bäume oder gar Rückhänger u.ä. hätte ich dem Seilzug nicht anvertraut !

Schon kurze Zeit später hab' ich mir dann die erste Traktoranbauforstseilwinde gekauft. Das ist tatsächlich wie Hundert zu Eins !

Den Handseilzug nehm' ich jetzt nur noch zum Spannen von Zaungeflecht und ähnliches ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Tomy » Fr Apr 19, 2013 5:54

abu_Moritz hat geschrieben:kauf dir lieber einen 800kg oder 1,6t Greifzug mit 20m Seil....


Kannst du bestimmte Greifzüge empfehlen?

Ich bin auch auf der Suche nach einem anständigen Greifzug um Bäume mit BHD von 60-80 cm umzuziehen.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon all.dra » Fr Apr 19, 2013 7:12

http://www.habegger-hit.ch/
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Tomy » Fr Apr 19, 2013 7:46

Bestimmt sehr gut, aber da ist man preistechnisch auf dem halben Weg zu einer 4,5t Taifun Winde.

Gibt´s günstigere aber trotzdem annehmbar gute Greifzüge?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Pedro » Fr Apr 19, 2013 8:04

Guten Morgen Tomy,
Griefzuege findest du bei Fa. Yale und Meili, ich favorisiere Greifzuege der Fa. Greifzug, die heissen tatsächlich so wie ihr Prodkt.
Gruss
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon focogü » Fr Apr 19, 2013 8:11

Junge,erst Traktor,dann Kipper,dann Meterholzwagen jetzt Handseilwinde!
Hast du denn bis jetzt schonmal Geld in die Hand genommen,um eine der Gerätschaften dir zukaufen?
Wenn ja,was ich nicht glaube,auch schon damit gearbeitet oder stehen die nur rum bei dir?
Wenn schon Arbeitseinsätze waren,frag ich jetzt einfach mal frech,wo bleiben die Bilder!

Oder sind die Fragen hier bezüglich Gerätschaften und daraus resultierendes Kaufinterresse alles nur heisse Luft!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon MF-133 » Fr Apr 19, 2013 8:36

Der abgebildete Greifzug ist sehr preiswert. Oft bestehen solche Teile aus wenig gehärtetem Metall und sind nach wenigen Einsätzen unbrauchbar.
Für die harte Tour über Jahre braucht man hochwertige Geräte. Ich benutze eine Ankerwinde von Pfaff, die auf ein Vierkantholz geschraubt ist und mit Schongurten an einem Baum o.ä. fixiert wird. Es gibt manchmal auch Greifzüge aus Bundeswehr-Abverkäufen, die bezahlbar sind und sehr haltbar. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon Tomy » Fr Apr 19, 2013 8:39

Pedro hat geschrieben:Guten Morgen Tomy,
Griefzuege findest du bei Fa. Yale und Meili, ich favorisiere Greifzuege der Fa. Greifzug, die heissen tatsächlich so wie ihr Prodkt.
Gruss
Pedro

Alles klar, danke.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon wiso » Fr Apr 19, 2013 8:47

Bild
wiso
 
Nach oben

Re: Handseilwinde

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Apr 19, 2013 9:07

Hallo pachazon
Den Beitrag kann man ja ernst nehmen. :mrgreen: Ich würde dir auch zu einem Greifzug raten. Selber benutze ich einen mit 800kg. Dies ist ein Mindestwert. Zur Seillänge, mir reichen 20m nicht. Man sollte eine Seilrolle zum Umlenken haben und min. 40m! Schaubild rechts unten. https://exchange.grube.eu/catalogue/gru ... atpage=C34
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki