Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht vor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon tyr » So Okt 22, 2023 15:58

countryman hat geschrieben:Wenn die Batterie an einem normalen Trafo-Ladegerät noch 5 A aufnimmt, besteht sicher noch Ladebedarf.
Die Batterie kann auch eine defekte Zelle (Zellenschluss) haben, dann kochen 5 Zellen und die sechste bleibt leer. Aufschluss gibt ein Dichteprüfer (Säurespindel). Finde ich aussagefähiger als das oben verlinkte Testgerät, und auch billiger :mrgreen:

Dass ein Anlasser leer dreht passiert gern wenn zu wenig Spannung ankommt, und/oder wenn die Ritzel-Armatur des Anlassers verharzt, verdreckt oder verschlissen ist. Kann man reinigen und auch einzeln tauschen.


ja, ne Spindel ist natürlich klassisch, nur lassen sich heute nicht mehr alle Batterien, dank Regulierungswahn der EU, öffnen... und ob es noch welche im Baumarkt gibt weiß ich nicht..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon tyr » So Okt 22, 2023 16:02

Manuel Preford 2000 hat geschrieben:Dann kann ich wahrscheinlich kräftig laden, der Anlasser funktioniert schon aber halt nur 20-30 Sek. orgeln und dann gehts los mit dem leerdrehen oder nicht ausspuren. Dann wartet man 1 -2 Minuten und kann wieder orgeln. Denke das es wie du schon sagst Dreck ist oder etwas geht schwergängig. Durch das viele georgel verdampft auch irgendwann das Fett wenn der Anlasser immer warm wird.

Aber das Problem ist denke ich das er nicht vorglüht, ein Hanomag der nicht vorglüht kann nicht anspringen.


Das klingt dann doch wieder eher nach einem Batterieproblem...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon Hatschi » So Okt 22, 2023 16:27

Manuel Preford 2000 hat geschrieben:Also Motornummer lautet 1384990
Die Glühkerzen haben am Ende keinen weiteren Anschluss - also Parallelschaltung.
Absaar Ladegerät ( 20 -80 Ah) zeigt 5 Ampere an ( also Batterie halb voll). Dauert aber ewig diesen riesigen Kilobomber mit dem kleinen Gerät zu laden.


Hallo Manuel,
laut Motornummer handelt es sich um einen D 21 CR Motor (Wirbelkammer)!
Stiftglühkerzen haben 10,5,Volt BOSCH ET.-Nr. 0 250 200 013 / BERU 0 100 221 301
Der passende Glühüberwacher hat die BOSCH ET.-Nr. 0 251 002 015 / BERU 0 110 101 013
Parallelschaltung ist OK!
MfG.
Hatschi
 
Beiträge: 61
Registriert: So Nov 30, 2008 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Okt 22, 2023 17:51

Servus Hatschi, danke dir. Ist es egal ob Beru oder Bosch Kerze? Wollte jetzt mal keine raus bauen.
Hast du evtl. auch die ET.-Nr. vom Glüh/Anlasschalter? Gruß Reinhold
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon Falke » So Okt 22, 2023 18:00

20...30 Sekunden lang orgeln mit dem Anlasser finde ich abartig. Das ist für keine der beteiligten Komponenten auf Dauer gesund ...

Wenn sich an der Vorglühung nichts rührt, ist höchstwahrscheinlich der Schalter (Zugschalter mit Tastfunktion?) oder der Glühüberwacher defekt -
oder auch nur einer der Kontakte oder die Verdrahtung schlecht. Da fließen ja doch 30...40 Ampere. Der Fehler kann mit einer einfachen Prüflampe lokalisiert werden.
Dass alle 3(?) Glühkerzen gleichzeitig hochohmig bzw. "durchgebrannt" sind, ist eher unwahrscheinlich ...

P.S.: ist es egal, ob ich eine bestimmte Lampe von Philips oder Osram einbaue? Ja! Wenn die techn. Daten gleich sind.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon Hatschi » Mo Okt 23, 2023 9:07

Manuel Preford 2000 hat geschrieben:Servus Hatschi, danke dir. Ist es egal ob Beru oder Bosch Kerze? Wollte jetzt mal keine raus bauen.
Hast du evtl. auch die ET.-Nr. vom Glüh/Anlasschalter? Gruß Reinhold


Moin Reinhold,
Ob BOSCH oder BERU Glühstiftkerzen ist egal!
Ab Werk wurde der Glühanlasschalter von BERU montiert, ET.-Nr. BERU AK 260 AS.
MfG.
Hatschi
 
Beiträge: 61
Registriert: So Nov 30, 2008 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Granit 500S Anlasser dreht durch u. glüht nicht

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 23, 2023 19:21

Ich würd halt erst mal den Anlasser testen, ausbauen ist ja grad kein Act, mit Starterkabel Strom dran, dann sieht man ob er läuft, reinigen, gut ölen, und wieder einbauen, dann ist man schon mal ein großes Stück weiter.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki