Hallo,
Ich besitze einen Hanomag 10F, leider ohne jegliche Dokumentation. Kann mir einer sagen welches Motoröl man für den nehmen kann?
Mbg
			
		Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04
DST hat geschrieben:Einzig die "Low Ash" - Öle für Motoren mit Rußpartikelfilter würde ich hier nicht verwenden.
tyr hat geschrieben:![]()
Warum? Betreibst Du Deine Motoren in Sibirien oder Nordkanada?
Am besten noch mit ganz viel "HighPerfomance" "Super Longlife" "Ultra irgendwas" und ähnliches Marketingsgeblubber in güldener Schrift zum zehnfachen Preis... und dann ganz langsam den goldenen Kanister vor dem Haus einfüllen, damit der Nachbar es auch sieht, das man sich was leisten kann....
Ich merk schon, hier spricht der Experte...
Die eigenständige Veränderung der Viskositätsklasse sollte man, wenn man sich nicht genau mit der Materie auskennt, udn weiß was man tut, dringlichst unterlassen, udn sich an die Vorgaben des Motorherstellers halten! Dazu gehört vor allem die vorgeschrieben SAE und API- Spezifikation. Wobei man bei der API immer problemlos eine höhere Einstufung verwenden kann, an die SAE Spezifikation sollte sich der Laie allerdings halten.
countryman hat geschrieben:
Das müsste dann ja generell ältere Motoren ohne Abgasbehandlung betreffen?
Ich hatte nämlich auch den Plan ein modernes "Low SAPS" Öl der Einfachheit halber auch für die älteren Motoren zu nehmen.
Limousin87 hat geschrieben:Hallo,
Ich besitze einen Hanomag 10F, leider ohne jegliche Dokumentation. Kann mir einer sagen welches Motoröl man für den nehmen kann?
Mbg
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]