Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon Franzis1 » Di Dez 18, 2012 15:22

Ich würde die HV-Gebietsvertreter von ein paar Wunsch-HVs per E-Mail kontaktieren und mir Adressen geben lassen von eingebauten Hvs in deiner Nähe zu besichtigen, dann würde ich an deiner Stelle mal so einen 1 Meter Vergaser selber beschicken, manche haben mit den 1 m Brügeln ein Problem bei oben reinlupfen und würden lieber einen 50er nehmen.Schau dir ETA,Hargassner,Fröling,KÖB und den einen fällt mir der Name grad nicht ein aus Bayern ? an.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 18, 2012 15:42

ich finde von vorne füllen super, egal ob 1m oder 1/2m,
wichtig ist ein Saugzuggebläse!!! (KEIN Druckgebläse!!!)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon uttenberger » Di Dez 18, 2012 16:21

franzis meinst du hdg oder looper kessel
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon cerebro » Di Dez 18, 2012 18:58

Es gibt Kessel mit Druckgebläse ??

Über den Hertl HV kann ich nix sagen. Aber optisch erinnert er mich ein wenig an ein Brotbackhäuschen :?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon cerebro » Di Dez 18, 2012 19:02

Franzis1 hat geschrieben: manche haben mit den 1 m Brügeln ein Problem bei oben reinlupfen und würden lieber einen 50er nehmen.Schau dir ETA,Hargassner,Fröling,KÖB und den einen fällt mir der Name grad nicht ein aus Bayern ? an.
LG Franz


Deswegen gibts ja von einigen Herstellern auch eine Seitenbefüllung :wink:
Das Befüllen von Vorne klappt mit Metern schon noch einigermassen gut. Wo´s kompliziert wird ist dann das Anzünden denn es sollte ja der ganze Rost auf einem Meter länge brennen...., klappt richtig gut nur von der Seite.

Bei den Bayrischen schliesse ich mich meinem Vorredner an. HDG oder Lopper
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon moneymaker » Do Dez 20, 2012 19:02

Wir haben eine unseren Hof kombiniert umgebaut: Den ganzen Sommer über, so von Mitte April bis Anfang October wird unser 250m2 großes Haus nur mit einigen Solarplatten geheizt. Im Winter zu 70 über unsere Holzheizung. Wenn man mal vergisst, Holz nachzulegen, länger weg ist oder das Wasser im Pufferspeicher, welcher zentrales Element ist, leer ist, springt eine Ölheizung ein. So haben wir max. 300l Öl im Jahr. Wir haben in allen Bädern Fußbodenheizungen, die nicht abgeschaltet werden können. Zudem haben wir an vielen Wänden Kupferschlangen verlegt und mit Kacheln verkleidet, sieht aus wie ein Kachelofen und ist eigentlich nur eine Heizung.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon oldiefan » Do Dez 20, 2012 20:57

Hallo zusammen,

ich bin der Meinung, dass das wichtigste beim Scheitholzkessel der Pufferspeicher ist.

Ich rechne immer so: Füllrauminhalt x 20 (jedoch mindestens x15)

Wir vertreiben ausschließlich den Fröling-Kessel und haben damit die besten Erfahrungen.

Kessel brennt sauber aus und wir haben ganz wenige Feuererhaltungsstunden.

Gerade gestern war ich an einer Anlage - Kessel 22 kW - 2x 1500 ltr. Puffer - Betriebstunden Kessel 579 - Feuererhaltung etwa 2 Stunden.

Kessel sah innen sehr sauber aus - jedoch hatte sich eine gewisse Schlacke gebildest - als ich mir das Holz ansah, stellte ich fest, dass in der Rinde sehr viel Sand hing. Ich denke das hat zur Schlackebildung extrem beigetragen. Die Schlacke ließ sich aber ganz leicht aufkratzen und in der Brennkammer selber lag nur ganz normal Asche, wie ich es von allen Kesseln gewohnt bin.

Auch auf die Rücklaufanhebung achten - besser mit Mischer und auf die richtige Größe der Pumpe achten. (und Thermometer im Rücklauf vor dem Kessel nicht vergessen zur sofortigen optischen Kontrolle der Rücklauftemperatur)

Wenn das berücksichtigt wird, dann hat man sehr lange Freude an so einer Anlage.

Viele Grüße
Markus
oldiefan
 
Beiträge: 158
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon Franzis1 » Fr Dez 21, 2012 14:42

den HDG habe ich gemeint.Looper ist der Porsche vom Preis her.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon uttenberger » Fr Dez 21, 2012 15:57

hab ganricht gewust das ich einnen porsche im keller hab :wink:

bin aber sehr zufrieden damit seit 15 jahren der nächste wird wieder einer dann mit 1 meter
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hargassner 1m Scheitholzvergaser

Beitragvon cerebro » Fr Dez 21, 2012 18:53

uttenberger hat geschrieben:hab ganricht gewust das ich einnen porsche im keller hab :wink:

bin aber sehr zufrieden damit seit 15 jahren der nächste wird wieder einer dann mit 1 meter


Jupp, was Verarbeitung und Qualität angeht ist Lopper TOP ! Leider auch der Preis.
Schwächen bestehen lt. meinen Kaminkehrer manchmal bei den Abgasmessungen ?! Weiss hier jemand zufällig näheres ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki