Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Harkenlift-Anhänger zulässiges Gesamtgewicht 8 to

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer215 » Mi Jan 23, 2008 22:44

Mal ne andere Frage.
Sagen wir mal wir hätten nen großen Getreidecontainer aufm Feld stehen.
Nimmt ein großer Anhänger mit 20t den Container unter normalen Bedingungen vom Feld, wenn der Container voll ist oder gibts da schonmal Probleme. Wenn ich mir die LKWs angucke, die Getreidecontainer aufrollen, dann werden die vorne ja schon relativ leicht.
Bauer215
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Nov 23, 2007 18:36
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Sa Jan 26, 2008 17:39

Hallo,

das hängt ganz davon ab wie die Achsen zum Aufziehpunkt stehen, oder ob der Hänger noch eine Abstützung hat (finde ich aber nicht so gut).
Ist der Aufziehpunkt na an der Achse sind die Hebelkräfte relativ gering (Achse weit hinten).
Bei den meisten LKWs sind die Achsen weiter vorne, das führt zu große Hebelkräfte.

Haben bei unserem Hakenliftanhänger die Achsen weit nach hinten gebaut,
so komm ich ihne Abstützung aus und kann beim aufziehen unter die Mulde rollen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki