Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Harnstoff spritzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Harnstoff spritzen

Beitragvon NordenvomSüden » Mo Mai 03, 2010 21:06

Hallo,
wie hoch kann ich bei einer Harnstoffspritzung in W.Weizen pro ha maximal gehen?
Und welche maximale Konzentration darf die Spritzbrühe haben?
NordenvomSüden
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Jul 15, 2008 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon hans g » Mo Mai 03, 2010 21:55

NordenvomSüden hat geschrieben:Hallo,
wie hoch kann ich bei einer Harnstoffspritzung in W.Weizen pro ha maximal gehen?
Und welche maximale Konzentration darf die Spritzbrühe haben?

willst du harnstoff auflösen oder AHL ausbringen---harnstoff auflösen funktioniert nur theoretisch,könnte die armatur zufrieren---AHL kannste bis 200 ltr.pur(nicht bei praller sonne)ohne grosse probleme oder min.1zu3 mit wasser.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 04, 2010 8:37

hans g, mit Schleppschläuchen bzw. 3-Loch Düsen kannst du soviel AHL ausbringen wie es die Düngeverordnung erlaubt. Von dem aufgelösten Harstoff würde ich die Finger lassen. Das funktioniert irgendwie nicht.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon TomDeeh » Di Mai 04, 2010 9:22

Hi ,

kleine Mengen N46 funktionieren bei mir , im aktuellen Pflanzenbaufax der baywa wird von 10kg/ha N aus Harnstoff gesprochen.Das ist bei mir zuviel , bzw funktioniert nicht gescheit, 5kg dagegen klappen.

Da es bei mir zur Zeit nur immer mal nen einzelnen Liter regnet muß das halt reichen.Schossergabe liegt in der WG unberührt rum.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon hans g » Di Mai 04, 2010 9:36

CarpeDiem hat geschrieben:hans g, mit Schleppschläuchen bzw. 3-Loch Düsen kannst du soviel AHL ausbringen wie es die Düngeverordnung erlaubt.

mit AIRMIXDÜSEN
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon simon1980 » Di Mai 04, 2010 9:41

Harnstoff bis 10% Konzentration...
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon bauer2 » Mi Mai 05, 2010 7:32

Hallo

Also AHL kannst du Problemlos 30l/ha spritzen. Gehst du unter 8l/ha hat AHL keine wirkung mehr zur Düngung sondern wirkt dann nur noch wie ein Netzmittel und weicht die Blattoberfläche auf, das das Spritzmittel besser eindringen kann

Gruß
bauer2
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 17, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon hans g » Mi Mai 05, 2010 7:41

bauer2 hat geschrieben:Also AHL kannst du Problemlos 30l/ha spritzen. Gehst du unter 8l/ha hat AHL keine wirkung mehr zur Düngung sondern wirkt dann nur noch wie ein Netzmittel und weicht die Blattoberfläche auf, das das Spritzmittel besser eindringen kann

VORSICHT---30 ltr.AHL und bestimmte MITTELKOMBINATIONEN können ganz schön BRENNEN.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Crazy Horse » Do Mai 06, 2010 18:09

simon1980 hat geschrieben:Harnstoff bis 10% Konzentration...


Ja, ich denk auch, dass das hinkommen kann. Eigentlich löst sich Harnstoff recht gut und rückstandsfrei in der Feldspritze. Große Mengen an Stickstoff kann man aber auf diese Weise aber nicht ausbringen. Wenn ich 20 kg Harnstoff auf 200 - 300l Wasser mit hinzugebe, sind das gerade mal 9,2N.

Ich würde lieber gleich etwas kräftiger andüngen, damit der Weizen ne schöne dunkle Farbe bekommt und die Schossergabe zeitlich auch nicht allzu weit nach hinten rausschieben. Wenn es regnet und das Längenwachstum einsetzt, kommt es ohnehin zu Verdünnungseffekten und der Weizen wird wieder etwas heller.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Basti1481 » Mo Mai 31, 2010 18:26

Servus ich habe auch so meine Erfahrungen mit Harnstoff gemacht und ich muß sagen das ging recht gut. Ich habe 100kg Harnstoff auf 600 Liter Wasser aufgelöst ohne Probleme. Das wären dann pro Hektar 23kg N.
Basti1481
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 27, 2009 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Heggo » Mo Mai 31, 2010 20:23

also wir haben schon 300 ltr. AHL auf´s Ha gespritzt
man muss aber ziemlich aufpassen, kommt einmal die sonne raus und der Acker ist 3 tage später total braun^^

so sah zumindest unsere Triticale letztes jahr aus^^
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Ytong » Mo Jan 24, 2011 11:03

Hallo,


Ich habe hier ein Buch von meinem Vater, Pflanzliche Erzeugung von 1968

Die Höhe der N- Spätdüngungsollte etwa 30-40 kg N/ha betragen. Dabei spielt die Stickstofform eine untergeordnete Rolle. Bei sehr trockenem Boden und fehlenden Niederschlägen kann nurmehr eine Harnstoffspritzung Erfolgen haben. Allerdings muß dabei wegen Verätzungsgefahr die Gabe auf 23 kg/ha beschränkt werden. Sonnst verwendet man Kalksalpeter, der schon durch einen kräftigen Tau wirksam wird. Auch Kalkammonsalpeter hat sich bewährt. Selbst Ammonsulfatsalpeter läßt sich verwenden, er muß jadoch wegen der langsameren Wirksamkeit um 5-10 Tage früher gegeben werden.


Gruß Thomas
Ytong
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 24, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Juwel » Mo Apr 18, 2022 18:56

Ich möchte Morgen die Blütebehandlung im Raps machen und will dazu auch wieder geprillten Harnstoff mitnehmen.
Letztes Jahr habe ich den Harnstoff zuerst in warmen Wasser gelöst und dann in die Spritze gekippt.( war mein erstes Jahr Raps!)
Ist schon umständlich,
oder wie macht ihr das ?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 18, 2022 19:19

Wir haben immer in einem separaten behälter , einem chemofass mit zwei tauchpumpen Harnstoff aufgelöst
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harnstoff spritzen

Beitragvon Juwel » Di Apr 19, 2022 7:44

Muss der Harnstoff zwingend vorher aufgelöst werden, oder könnte man ihn auch langsam in das gefüllte Fass einrieseln lassen?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki