Desperado hat geschrieben:
Unser Wirtschaftssystem ist ausschließlich auf Wachstum und nicht auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Das ist insoweit verheerend, als dass dadurch unsere Ressourcen (Trinkwasser, Erdöl, Erdgas, Rohstoffe, Energie, Land) z.T. sinnlos verbraucht werden.
Gleiches gilt für unsere Solidarsysteme, die sich in erster Linie über das Erwerbseinkommen finanzieren, jedoch nicht über die Besteuerung von Kapitalerträgen und Vermögen. Das ist ein Riesenfehler!
Anstatt die vorhandene Arbeit sinnvoller und gerechter zu verteilen und nur das zu produzieren, was gebraucht und nachgefragt wird, müssen immer neue Arbeitstplätze geschaffen werden, weil Wirtschaftswachstum (Steigerung des BIP) ja oberste Priorität hat.
Das ganze System ist krank!
du vergisst nur,dass die menschen inividualisten sind und du nicht alle in einen sack stecken kannst
